Freunde, ich hab's geschafft!
Im Template mussten noch zwei Änderungen durchgeführt werden (paused und loop) und nicht in der JS-Datei (wo ich immer gesucht habe) und jetzt läuft's!
[Gelöst]Slideshow Aeron
Re: [Gelöst]Slideshow Aeron
Im Template unter
findest du die Steuerparameter für das JS-Script.
Im Script selbst stehen sozusagen die Fallback-Parameter unter
die von den Templateeinträgen überschrieben werden.
Knut
Code: Select all
$GLOBALS['block']['custom_htmlhead']['slideshow2'] = ' <script type="text/javascript">
//<![CDATA[
......
Im Script selbst stehen sozusagen die Fallback-Parameter unter
Code: Select all
options: { .......
Knut
>> HowTo | DOCU | FAQ | TEMPLATES/DOCS << ( SITE )
Re: [Gelöst]Slideshow Aeron
Erstmal danke für die Slideshow. Images div ist meiner Meinung nach die beste Lösung ein Fotografen Portfolio aufzubauen. Alles andere scheint mir zuviel Pflegeaufwand.
Es funktioniert eigentlich alles sehr schön, auch die Einstellungen kapier ich. Allerdings scheint die Slideshow bei mir etwas buggy:
- bei Pause = false startet die Slideshow nicht automatisch sondern nur wenn ich etwas in den Thumbnails rumklicke
- wenn ich ein Thumbnail (gerade das erste) anklicke wechselt das Bild manchmal, manchmal aber auch nicht - es wirkt etwas launisch
vllt habe ich auch nur eine falsche Einstellung. Hat jemand die selbe Problematik schon gehabt?
hier der Link zur Seite: http://www.rita-couto.com/somewhere-in-prague.html
Gruß & danke für ein tolles CMS
Jakob
Es funktioniert eigentlich alles sehr schön, auch die Einstellungen kapier ich. Allerdings scheint die Slideshow bei mir etwas buggy:
- bei Pause = false startet die Slideshow nicht automatisch sondern nur wenn ich etwas in den Thumbnails rumklicke
- wenn ich ein Thumbnail (gerade das erste) anklicke wechselt das Bild manchmal, manchmal aber auch nicht - es wirkt etwas launisch
vllt habe ich auch nur eine falsche Einstellung. Hat jemand die selbe Problematik schon gehabt?
hier der Link zur Seite: http://www.rita-couto.com/somewhere-in-prague.html
Gruß & danke für ein tolles CMS
Jakob
Re: [Gelöst]Slideshow Aeron
Stimmt - sehr launisch!
Was Du genau ändern musst, kann ich auf Anhieb nicht sagen...Zeitstempel: 20.04.2012 09:57:29
Warnung: getAttributeNode() sollte nicht mehr verwendet werden. Verwenden Sie stattdessen getAttribute().
Quelldatei: http://www.rita-couto.com/somewhere-in-prague.html
Zeile: 0
Zeitstempel: 20.04.2012 09:57:29
Fehler: $(document).ready is not a function
Quelldatei: http://www.rita-couto.com/template/lib/ ... Content.js
Zeile: 34
Zeitstempel: 20.04.2012 09:56:19
Fehler: F.toLowerCase is not a function
Quelldatei: http://ajax.googleapis.com/ajax/libs/mo ... pressed.js
Zeile: 306
It's mostly all about maintaining two or three customer's sites Still supporter for the band Mykket Morton. Visit Mykket Morton on FB. Listen Mykket Morton and live videos on youtube.
Now building a venue for young artists to get wet on stage, rehearsal rooms, a studio, a guitar shop - yes I'm going to build some guitars.
Now building a venue for young artists to get wet on stage, rehearsal rooms, a studio, a guitar shop - yes I'm going to build some guitars.
Re: [Gelöst]Slideshow Aeron
Mein erster Tip:
KnutUmfangreicher Slider mit vielen Effekten (auch LightBox), der auf JS mit MooTools V1.2 basiert.
>> HowTo | DOCU | FAQ | TEMPLATES/DOCS << ( SITE )
Re: [Gelöst]Slideshow Aeron
Völlig übersehen ![Embarassed :oops:](./images/smilies/icon_redface.gif)
![Embarassed :oops:](./images/smilies/icon_redface.gif)
It's mostly all about maintaining two or three customer's sites Still supporter for the band Mykket Morton. Visit Mykket Morton on FB. Listen Mykket Morton and live videos on youtube.
Now building a venue for young artists to get wet on stage, rehearsal rooms, a studio, a guitar shop - yes I'm going to build some guitars.
Now building a venue for young artists to get wet on stage, rehearsal rooms, a studio, a guitar shop - yes I'm going to build some guitars.
Re: [Gelöst]Slideshow Aeron
Wenn MooTools V1.4 eingesetzt werden soll, wäre die neuere Variante Slideshow-1.3.2 die richtige. Das muss dann eben neu eingepasst werden.
>> HowTo | DOCU | FAQ | TEMPLATES/DOCS << ( SITE )