[SVN-Version r403] Fehlermeldung nach dem Installieren
Re: [SVN-Version r403] Fehlermeldung nach dem Installieren
@ Reisender69:
Was hast du nun für ein Problem, eine V1.2.3 nach V1.4.7 bringen oder eine V1.4.7 frisch installieren?
Eine Datei nach beendetem Setup herunterladen, umbenennen und wieder hochladen ist ja nun kein Teufelswerk.
Bei einem Update von einer V1.2.3 sieht das schon etwas anders aus. Dort braucht es Fingerspitzengefühl.
Ist so wie einen Motor aus 2010 in ein Fahrzeug mit dem Baujahr 1980 einbauen.
Allerdings - es geht.
Was hast du nun für ein Problem, eine V1.2.3 nach V1.4.7 bringen oder eine V1.4.7 frisch installieren?
Eine Datei nach beendetem Setup herunterladen, umbenennen und wieder hochladen ist ja nun kein Teufelswerk.
Bei einem Update von einer V1.2.3 sieht das schon etwas anders aus. Dort braucht es Fingerspitzengefühl.
Ist so wie einen Motor aus 2010 in ein Fahrzeug mit dem Baujahr 1980 einbauen.
Allerdings - es geht.
>> HowTo | DOCU | FAQ | TEMPLATES/DOCS << ( SITE )
-
- Posts: 8
- Joined: Sat 6. Nov 2010, 19:05
Re: [SVN-Version r403] Fehlermeldung nach dem Installieren
Nunja... ich hatte die Version 1.2.3 bei meinem Provider gefunden und installiert. Bis hier ging es ganz problemlos. Aber als ich dann anfing meine erste Seie zu gestalten, viel mir auf, dass der Zeichensatz nicht UTF8 war
Also hab ich mich auf dieser Seite umgeschaut, wie man das ändern kann und mir einfachheitshalber die neue Version gezogen.
Damit fingen die Probleme an ....
Ich hab es nicht mal fertig bekommen ein frisches neues PhpWcms auf meinem Server zu installieren, weil er mir bereits im Setup im zweiten Fenster hängen blieb mit einer Errormeldung.... die ich so nicht einordnen konnte was damit gemeint war...
Also dachte ich eben, ich mach dann ein Update vom alte PhpWcmS und dann wird das schon funtzen... nix da. Nach dem ich die index.php aufgerufen habe, kam ich schon nicht mehr weiter...
Und nun frag ich mich... ist PhpWcms genau das richtige für mich??? grrrr. eigentlich seh ich das als Herausforderung an das zu können. und sooo schwer kann das ja eigentlich auch nicht sein.

Damit fingen die Probleme an ....
Ich hab es nicht mal fertig bekommen ein frisches neues PhpWcms auf meinem Server zu installieren, weil er mir bereits im Setup im zweiten Fenster hängen blieb mit einer Errormeldung.... die ich so nicht einordnen konnte was damit gemeint war...
Also dachte ich eben, ich mach dann ein Update vom alte PhpWcmS und dann wird das schon funtzen... nix da. Nach dem ich die index.php aufgerufen habe, kam ich schon nicht mehr weiter...
Und nun frag ich mich... ist PhpWcms genau das richtige für mich??? grrrr. eigentlich seh ich das als Herausforderung an das zu können. und sooo schwer kann das ja eigentlich auch nicht sein.
Re: [SVN-Version r403] Fehlermeldung nach dem Installieren
Sorry, da hätte ich wohl besser ein paar Ironie-Tags gesetzt. Mein Kommentar bezog sich nur auf den gerne übersehenen Download-Link am Ende der Installation.Reisender69 wrote:top wrote:Ist mir anfangs auch mehrmals passiert. (Die Abstände zwischen den Installationen war einfach zu groß.) Irgendwo in den Weiten des Forums hatte ich sicher auch schon mal (erfolglos) angeregt auf den Download-Link deutlicher hinzuweisen.
Siehe es als Test ob du würdig bist dieses geniale CMS nutzen zu dürfen. Dadurch, dass du hier im Forum um Hilfe gebeten hast, hast du den Test (wenn auch nur knapp) nochmal bestanden.
Oh ich verneige mein Haupt als Unwürdiger vor den Gurus dieses Programms /*ironie off
Was dein Installationsproblem betrifft kann ich auch nur raten. Wenn dein Provider noch die antike 1.2.3 anbietet, gehe ich mal davon aus, dass dort auch noch ältere PHP- und MySQL-Versionen laufen. Auf die Schnelle finde ich aber auch keine Systemvoraussetzungen für phpwcms 1.4.7 - weiß jemand wo die zu versteckt sind?
Re: [SVN-Version r403] Fehlermeldung nach dem Installieren
Da hat er recht der Herr top, genau das habe ich auch beim lesen gedacht.
Also wenn du ein paar sinnvolle Anregungen wünscht, lass uns rein - resp. ansehen
Also wenn du ein paar sinnvolle Anregungen wünscht, lass uns rein - resp. ansehen

Re: [SVN-Version r403] Fehlermeldung nach dem Installieren
Ein häufiger Fehler bei NewBees besteht darin, dass man vergißt, die Dateirechte zu setzen, BEVOR man mit der Installation beginnt...
http://www.phpwcms-docu.de/installation ... wcms.phtml
Selbst erfahrener phpwcms Füchse - mit ein paar hundert Installationen - vergessen das auch ab und an

http://www.phpwcms-docu.de/installation ... wcms.phtml
Selbst erfahrener phpwcms Füchse - mit ein paar hundert Installationen - vergessen das auch ab und an

-
- Posts: 8
- Joined: Sat 6. Nov 2010, 19:05
Re: [SVN-Version r403] Fehlermeldung nach dem Installieren
Nunja, die Dateirechte habe ich wie in der Installationdocu beschrieben auch gesetzt. Mein Problem was ich hab beginnt hier:pepe wrote:Ein häufiger Fehler bei NewBees besteht darin, dass man vergißt, die Dateirechte zu setzen, BEVOR man mit der Installation beginnt...![]()
http://www.phpwcms-docu.de/installation ... wcms.phtml
Selbst erfahrener phpwcms Füchse - mit ein paar hundert Installationen - vergessen das auch ab und an
PHPWCMS SETUP VERSION 1.4.7, RELEASE 2010/11/01
1. Thanks! You have agreed to the GPL.
Now that you know the licence under which phpwcms is released you can continue to install or upgrade phpwcms.
2. Now lets check your server settings
Please proof all information about your system (recommend PHP 4.3+, MySQL 3.23.50+).
WWW server: Apache
PHP version: 5.2.14 ok
MySQL version: 5.0.51a ok
PHP settings ?
register_globals Off ok
safe_mode On (limited permissions, but recommend) ok
Warning: phpinfo() has been disabled for security reasons in /home/htdocs/web21/html/phpwcms_r403/TESTsetup/inc/setup.func.inc.php on line 272
... und hier bricht die Installation ab. und ich komme nicht mehr weiter....
Okay, Verzeichnis TESTsetup habe ich selbst so umbenannt, kann ich aber wieder als setup umbenennen.
Aber was nun ? wie kann ich hier weitermachen ?
Jemand einen kleinen Tipp ?
Gruß
Thomas
Re: [SVN-Version r403] Fehlermeldung nach dem Installieren
Das setup setzt den Ordner setup zwingend voraus... also erst nach der Installation umbenennen!
Was, wenn du diese Zeile einmal probeweise auskommentierst?
Was, wenn du diese Zeile einmal probeweise auskommentierst?
Re: [SVN-Version r403] Fehlermeldung nach dem Installieren
Dein Hoster hat ein wenig zu sehr eingeschränkt und eine Funktion gesperrt :
http://php.net/manual/de/function.phpinfo.php
Das sollte er aber für CMS.Betrieb zulassen, da andere CMSe (Typo3 Joomla, ....) diese Funktion gleichfalls benötigen !
Es geht schlicht um die Befähigung des Servers im Umgang mit Bildern, GD - Modul etc.
http://php.net/manual/de/function.phpinfo.php
Das sollte er aber für CMS.Betrieb zulassen, da andere CMSe (Typo3 Joomla, ....) diese Funktion gleichfalls benötigen !
Es geht schlicht um die Befähigung des Servers im Umgang mit Bildern, GD - Modul etc.
-
- Posts: 8
- Joined: Sat 6. Nov 2010, 19:05
Re: [SVN-Version r403] Fehlermeldung nach dem Installieren
Okay, ich hab mir schon bald sowas gedacht.... also heißt es meinen Provider mal auf die Sprünge helfen.....DF6IH wrote:Dein Hoster hat ein wenig zu sehr eingeschränkt und eine Funktion gesperrt :
http://php.net/manual/de/function.phpinfo.php
Das sollte er aber für CMS.Betrieb zulassen, da andere CMSe (Typo3 Joomla, ....) diese Funktion gleichfalls benötigen !
Es geht schlicht um die Befähigung des Servers im Umgang mit Bildern, GD - Modul etc.
Dann bin ich ja mal gespannt wie es dann weitergeht. Habe meinen Server bei TwoSteps.net und war eigentlich ganz zufrieden damit und soll laut Paketangebot auch GD und IMagekick haben
Re: [SVN-Version r403] Fehlermeldung nach dem Installieren
Ja, die Einstellung an sich hat ja auch Sicherheitswert, aber der ist im setup kontraproduktiv.
Man könnte das sicherlich umgehen indem man sich das setup spart und das ganze zu Fuß macht.
Man könnte das sicherlich umgehen indem man sich das setup spart und das ganze zu Fuß macht.