Page 2 of 3

Re: RSS FEED mit fehlerhafter Anzeige

Posted: Tue 17. Nov 2009, 18:37
by EnticeAngel
Steht bei mir für beide Installationen bei Local Value und Master Value auf On.

Re: RSS FEED mit fehlerhafter Anzeige

Posted: Tue 17. Nov 2009, 18:46
by Oliver Georgi
Hätte mich auch gewundert, da Du ja die Datumsangaben hereinbekommst. Ohne Zugriff kann man nicht nachvollziehen, wo der Fehler liegt.

Re: RSS FEED mit fehlerhafter Anzeige

Posted: Wed 18. Nov 2009, 06:48
by fopulu
Der Wert steht bei mir auch in beiden Fällen auf ON, aber ich bekomme nicht mal das Datum angezeigt....

Re: RSS FEED mit fehlerhafter Anzeige

Posted: Thu 19. Nov 2009, 08:51
by EnticeAngel
Also wenn jemand Zeit für eine Prüfung oder eine weitere Idee hat der darf sich gerne melden bzw. was posten... :(

Re: RSS FEED mit fehlerhafter Anzeige

Posted: Thu 19. Nov 2009, 12:49
by EnticeAngel
Also auch mit einer komplett neuen Installation der Version 142_r345 und den Standard Vorlagen bleibt das Ergebnis das gleiche :(
Mit der Standard Vorlage sind nur Linien und mit der default.html Vorlage nur Datum und Linien sichtbar!

Na wenigsten weiß ich ja jetzt schon mal das ich das Problem nicht allein habe :?
fopulu solltest Du rausbekommen haben woran es liegt dann vergiß nicht es zu posten...

Re: RSS FEED mit fehlerhafter Anzeige

Posted: Thu 19. Nov 2009, 13:54
by flip-flop
Ich habe keine Ahnung weshalb der Fehler auftaucht (auch nicht getestet), eine aktuelle Version ist hier verfügbar:

Download:
- DEV - Versionen im ZIP Format

Knut

Re: RSS FEED mit fehlerhafter Anzeige

Posted: Thu 19. Nov 2009, 14:29
by fopulu
ich nutze dieses DEV-Paket: phpwcmsr377.zip

eine Lösung habe ich auch noch nicht, hab auch nicht weiter gesucht. :wink:

Kann es providerabhängig sein?

Re: RSS FEED mit fehlerhafter Anzeige

Posted: Thu 19. Nov 2009, 17:06
by EnticeAngel
Ist zwar denkbar, aber ich habe die Version 139 r213 auf dem selben Server laufen - da gehen die RSS Feeds ohne Probleme.

Re: RSS FEED mit fehlerhafter Anzeige

Posted: Wed 23. Dec 2009, 15:03
by EnticeAngel
Hallo Jungs,

hat denn immer noch keiner eine Idee?! Ich habe bei einer neuen Installation wieder genau das gleiche Problem!
Ich hoffe ich komme in diesem Punkt endlich mal weiter.

PS: Jeglicher noch so blöde Tipp ist willkommen :D

Frohes Fest

Re: RSS FEED mit fehlerhafter Anzeige

Posted: Wed 23. Dec 2009, 16:37
by marcus@localhorst
hi
hier einige blöde tipps, wie ich versuchen würde den fehler einzugerenzen:
verzeichnis content/rss ist chmod 777 ? bzw beschreibbar?

erstelle eine php datei in template/inc_scripts/frontend_render und schreib da

Code: Select all

<?php
print_r($GLOBALS['rss_obj']);
?>
rein.
beim aufruf deiner seite mit dem rss feed sollte er dir das von simple pie erzeugte array ausspucken, welches phpwcms verarbeitet.
In diesem Array solltest du anhand der Texte erkennen können, ob die Headlines und Descriptions/Summary des feeds richtig im system ankommen.
das sieht dann ungefähr so aus:

Code: Select all

[child] => Array
                                                                                                                (
                                                                                                                    [] => Array
                                                                                                                        (
                                                                                                                            [title] => Array
                                                                                                                                (
                                                                                                                                    [0] => Array
                                                                                                                                        (
                                                                                                                                            [data] => Fotos online: DRM-Finale 10. ADMV Lausitz-Rallye
                                                                                                                                            [attribs] => Array
                                                                                                                                                (
                                                                                                                                                )

                                                                                                                                            [xml_base] => 
                                                                                                                                            [xml_base_explicit] => 
                                                                                                                                            [xml_lang] => 
                                                                                                                                        )

                                                                                                                                )

wenn das der fall ist, hilft es sich nur weiter vorzutasten.

ich würde dann die datei
include/inc_front/content/cnt22.article.inc.php aufrufen (ist für die darstellung des feeds im frontend verantwortlich) und dort
durch die zeilen gehen und dann nach und nach, an signifikanten stellen (an denen das folgende array definiert/bearbeitet wird) ein

Code: Select all

print_r($rssfeed);
setzen und mir das auf der seite anschauen, welche daten er ausspuckt.
in der datei findest du auch die replacer wie DESCRIPTION etc wieder, die im Template mit den rss daten ersetzt werden.
so kannst du zumindest rausfinden an welcher stelle die daten unterschlagen werden...
das warum steht dann auf einem anderen blatt ;-)

nicht vergessen, diese print_r anweisungen wieder zu entfernen!
viel glück

Re: RSS FEED mit fehlerhafter Anzeige

Posted: Sat 26. Dec 2009, 19:54
by EnticeAngel
Hallo Marcus,

danke erst einmal für die Tipps (und so blöd sind die gar nicht :) ).
marcus@localhorst wrote:verzeichnis content/rss ist chmod 777 ? bzw beschreibbar?
Hier steht das Verzeichnis auf 777!
marcus@localhorst wrote:erstelle eine php datei in template/inc_scripts/frontend_render und schreib da
<?php
print_r($GLOBALS['rss_obj']);
?>
rein.
beim aufruf deiner seite mit dem rss feed sollte er dir das von simple pie erzeugte array ausspucken, welches phpwcms verarbeitet.
In diesem Array solltest du anhand der Texte erkennen können, ob die Headlines und Descriptions/Summary des feeds richtig im system ankommen.
Die Inhalte kommen an, denn Sie sind hier dann auch lesbar (im Strickmuster natürlich)!
marcus@localhorst wrote:ich würde dann die datei
include/inc_front/content/cnt22.article.inc.php aufrufen (ist für die darstellung des feeds im frontend verantwortlich) und dort
durch die zeilen gehen und dann nach und nach, an signifikanten stellen (an denen das folgende array definiert/bearbeitet wird) ein
print_r($rssfeed);
setzen und mir das auf der seite anschauen, welche daten er ausspuckt.
Das habe ich dann auch gemacht, aber hier streikt bei mir dann langsam der Geist - php-Innereien sind da weniger was für mich!
Hier erhalte ich - fast egal an welcher Stelle - immer nur das folgende Bild:

Image

Bleibt wohl dabei - weitere Tipps sind gefragt :(

Re: RSS FEED mit fehlerhafter Anzeige

Posted: Sun 27. Dec 2009, 10:28
by Oliver Georgi
Mit der im Screenshot zu sehenden RSS-URL läuft es bei mir problemlos. Bitte prüfe den eingestellten Charset. Netzeitung liefert nur ISO-8859-1.

Aber ich vermute, Du hast das Template bearbeitet und dabei Bestandteile gelöscht bzw. Dein HTML-Editor hat hier zugeschlagen. Bitte nimm mal nur die Standards (frische Dateien). Man sieht nämlich, dass die Einträge vorhanden sind und geparst werden. Das Template, was Du derzeit nutzt, entspricht definitiv nicht dem Standardtemplate: http://code.google.com/p/phpwcms/source ... sfeed.tmpl

Re: RSS FEED mit fehlerhafter Anzeige

Posted: Mon 28. Dec 2009, 17:27
by EnticeAngel
Hiho Oliver,
Oliver Georgi wrote:Bitte prüfe den eingestellten Charset. Netzeitung liefert nur ISO-8859-1.
ich hatte den Charset nur mal aus Testzwecken verändert. Es ist völlig egal ob ISO-8859-1 oder 8859-15 oder automatisch - das Ergebnis sieht immer so aus.
Oliver Georgi wrote:Aber ich vermute, Du hast das Template bearbeitet und dabei Bestandteile gelöscht bzw. Dein HTML-Editor hat hier zugeschlagen. Bitte nimm mal nur die Standards (frische Dateien).
Ich habe kein Template bearbeitet oder irgendwelche Bestandteile gelöscht!
Ich habe die Version von http://phpwcms.googlecode.com/files/phpwcms_r345.7z geladen, auf den Server hochgeladen, wie immer eine neue Installation durchgeführt und mit der orginal Layoutvorlage einen einfachen Artikel mit nur diesem RSS-Feed angelegt. Das System geht so gar nicht originaler!
Oliver Georgi wrote:Man sieht nämlich, dass die Einträge vorhanden sind und geparst werden. Das Template, was Du derzeit nutzt, entspricht definitiv nicht dem Standardtemplate: http://code.google.com/p/phpwcms/source ... sfeed.tmpl
Das Template ist so im o.g. Download enthalten! Ich habe es gegen das vorgeschlagene getauscht - das Ergebnis ist wie immer das selbe :(

Hey fopulu hast Du auch noch das Problem oder schon gelöst?! Ich habe keine Lust für ein neues Projekt wieder die Version 139 r213 zu nehmen, in der es bei mir problemlos läuft.
Na ich hoffe das das Problem gelöst wird - bisher ist ja hier alles gelöst worden :D

Re: RSS FEED mit fehlerhafter Anzeige

Posted: Mon 28. Dec 2009, 18:05
by Oliver Georgi
Am besten direkt Version aus Repository nehmen:
http://code.google.com/p/phpwcms/source/list

oder fertiges Paket von der http://www.phpwcms-docu.de

Eventuell gibt es aber ein anderes Problem mit Deiner Installation und/oder PHP. Prüfe mal das Error Log.

Re: RSS FEED mit fehlerhafter Anzeige

Posted: Mon 28. Dec 2009, 18:28
by EnticeAngel
Da bleibt ja dann nur die neuste (r393) Version zu nehmen. Ich werd das jetzt mal probieren...
Oliver Georgi wrote:Eventuell gibt es aber ein anderes Problem mit Deiner Installation und/oder PHP. Prüfe mal das Error Log.
Wo finde ich das Error Log?