Page 2 of 2

Re: ImageFlow plus EnlargeIt

Posted: Mon 20. Jul 2009, 14:20
by G-Punkt
Bilder <div> muß warten...
Angehängt habe ich aber die "ordentlich" strukturierte Fassung.
template.7z
(322.46 KiB) Downloaded 192 times
Für Bilder <div> habe ich das hier, ist auch ganz nett :P

Re: ImageFlow plus EnlargeIt

Posted: Tue 21. Jul 2009, 15:55
by swisscheese
Hey G-Punkt! Das ist eine ganz dolle Sache!!
Es gibt da aber noch das eine oder andere Problem:
- Der Code validiert nicht, weil Slashes in der ID sind. Bitte ändere im Template id="{THUMB_REL}" in id="im_{IMAGE_ID}"
- Wenn ich ein Bild vergrössere und dann mit Pfeiltaste weiter blättere, kommt ab dem 5. Bild nur noch weiss :?
- Wenn man von der vergrösserten Ansicht zurück auf die Imageflow geht, funzen die Pfeiltasten nicht mehr.
Geht euch das ähnlich?

Ausserdem: Bilder <div> ist doch schon gelöst, man kann ja dasselbe Template benutzen, oder nicht?
Erwähnenswert vielleicht noch dies: um das Spiegeltemplate benutzen zu können, muss die reflect.php-Datei im root-Verzeichnis liegen.

Gruss, swisscheese

Re: ImageFlow plus EnlargeIt

Posted: Tue 21. Jul 2009, 16:33
by G-Punkt
Ich bin ein seeehr experimentierfreudiger Zeitgenosse - manchmal (eigentlich sehr oft) nicht wirklich zu wissend wie etwas warum, wieso und überhaupt funktioniert... :D
Die bescheidenen Ergebnisse meiner Experimente möchte ich niemanden vorenthalten unjd stelle sie deshalb hier vor :-)
Darum sind Hinweise anderer Nutzer sehr wertvoll für mich.

Neuestes Ergebniss meiner Forschung: Im enlargten Zustand eines Bildes kann man nur vier (inkl. des angezeigten = 5Bilder) vor und zurück scrollen. WENN man aber in imageflow.js in Zeile 27 (oder so)

Code: Select all

var conf_focus = 5;                  // Sets the numbers of images on each side of the focussed one
die Zahl 5 durch eine höhere ersetzt, funzt das mit der Anzeige von mehr als 5 Bildern. Wenn also 20 Bilder "drin" sind, dann eben die Zahl 20 eintragen. Auch hier wieder ein Hinweis: wie sich das auf andere Einstellungen auswirkt... ähhhh, koa (keine) Ahnung...

edit:
In der imageflow.js sind in dem Abschnitt /* Configuration variables */ (Z. 25-31) sowieso einige interessante Einstellungen änderbar.

Und das mit den nichtfunktionierten Tasten in Imageflow, wenn man vom enlargten Zustand zurück geht... hmmm, auch koa Ahnung. Da ich aber eh nur mit dem Mausrädla navigiere, fällts eher nicht negativ ins Gewicht (zumind. für meiner einer)



Grüße
Michael

Re: ImageFlow plus EnlargeIt

Posted: Fri 9. Oct 2009, 02:18
by phalancs
Komisch es funktioniert bei mir einfach nicht. Es slidert nicht.
Wenn ich "ohneReflect" wähle sind die Bilder da aber ich kann nicht slidern.

Wenn ich "mitReflect" wähle funzt gar nichts. Ok dass kann daran liegen,
dass gdlib zu alt ist?? Wenn ich die refelect.php direkt aufrufe, dann kommt neMeldung: "GD library is too old. Version 2.0.1 or later is required, and 2.0.28 is strongly recommended."

Kurz zur Info. dass die reflect.php im root liegen muss, bitte noch irgendwo dazu sagen. Vll hab cih auch ne falsche, oder hab ich die in diesem Paket übersehen?
Bitte auch noch ergänzen dass man die "allow rtphp" dinger in der config aktivieren muss.

Danke und Danke für Hilfe im voraus!!!!