Guestbook
Re: Guestbook
hallo knut,
also default geht gut, aber der gefällt mir nicht so.
also woran könnte es noch liegen?
also default geht gut, aber der gefällt mir nicht so.
also woran könnte es noch liegen?
Re: Guestbook
- Was für eine CMs-Version verwendest du?
- Die Vorlagen sind per FTP richtig kopiert worden? (Fehler bei der Übertragung).
- Also dein Gästebuch hat wirklich die Alias-ID [2] wenn ich das deinem Bild entnehme?
Deshalb hatte ich es im vorigen Posting genauer beschrieben.
Trage diese ID auch bei "view" CP ein.
In der Artikelbasisinformation ist unter
- Artikeldetail: [guestbook_split_at_en.tmpl] eingetragen.
- [x] Contentparts paginieren gesetzt.
- Artikel-Alias vergeben?
- Artikel ist vom Datum her nicht abgelaufen?
- CP ist sichbar und nicht versteckt?
- Nimm mal testweise die Paginierung raus, jetzt müssten alle Elemente des GB auf einer Seite erscheinen.
Ich habe es gerade nocheinmal mit den Vorlagen von der Docu getestet, funktioniert ausgezeichnet.
Du scheinst ein Problem mit der CP-Paginierung zu haben.
Test einmal in einem anderen Artikel mit mehreren CPs, ob hier die CP-Paginierung funktioniert.
Knut
- Die Vorlagen sind per FTP richtig kopiert worden? (Fehler bei der Übertragung).
- Also dein Gästebuch hat wirklich die Alias-ID [2] wenn ich das deinem Bild entnehme?
Deshalb hatte ich es im vorigen Posting genauer beschrieben.
Trage diese ID auch bei "view" CP ein.
In der Artikelbasisinformation ist unter
- Artikeldetail: [guestbook_split_at_en.tmpl] eingetragen.
- [x] Contentparts paginieren gesetzt.
- Artikel-Alias vergeben?
- Artikel ist vom Datum her nicht abgelaufen?
- CP ist sichbar und nicht versteckt?
- Nimm mal testweise die Paginierung raus, jetzt müssten alle Elemente des GB auf einer Seite erscheinen.
Ich habe es gerade nocheinmal mit den Vorlagen von der Docu getestet, funktioniert ausgezeichnet.
Du scheinst ein Problem mit der CP-Paginierung zu haben.
Test einmal in einem anderen Artikel mit mehreren CPs, ob hier die CP-Paginierung funktioniert.
Knut
>> HowTo | DOCU | FAQ | TEMPLATES/DOCS << ( SITE )
Re: Guestbook
hallo knut,
also ich habe die 1.3.9er version....
muss ich vielleicht, als ID 41 nehmen statt 2? da bei mir ja gemäss bild in klammern 41 steht?
also ich habe die 1.3.9er version....
muss ich vielleicht, als ID 41 nehmen statt 2? da bei mir ja gemäss bild in klammern 41 steht?
-
- Posts: 106
- Joined: Tue 17. Jul 2007, 22:13
Re: Guestbook
Hallo
hab auch mal wieder eine Gästebuchfrage und wollte nicht extra ein Thema dafür aufmachen.
Ich habe bei mir mal ein paar Testeinträge gemacht und diese wieder gelöscht. Das Problem ist nun, dass, wenn jemand einen Eintrag macht, wird dieser mit einer höheren id versehen, als es sein sollte. Die Eintragsnummer im GB entspricht der id des Eintrages. Obwohl ich in der DB die ID agepasst habe, wird es nicht fortlaufend angelegt. Da ich aber keine Lust habe, immer manuel die Eintragsnummer bzw. ID anzupassen, wollt ich mal fragen, wie oder wo man das einstellen kann, dass die ID wieder bei 3 fortlaufend erstellt wird?
mfg
hab auch mal wieder eine Gästebuchfrage und wollte nicht extra ein Thema dafür aufmachen.
Ich habe bei mir mal ein paar Testeinträge gemacht und diese wieder gelöscht. Das Problem ist nun, dass, wenn jemand einen Eintrag macht, wird dieser mit einer höheren id versehen, als es sein sollte. Die Eintragsnummer im GB entspricht der id des Eintrages. Obwohl ich in der DB die ID agepasst habe, wird es nicht fortlaufend angelegt. Da ich aber keine Lust habe, immer manuel die Eintragsnummer bzw. ID anzupassen, wollt ich mal fragen, wie oder wo man das einstellen kann, dass die ID wieder bei 3 fortlaufend erstellt wird?
mfg
Re: Guestbook
Du musst einfach mal einen Dump der Tabelle machen, dann siehst du wo das auto increment steht, Tab löschen, auto increment ändern, zurück und fertig 

-
- Posts: 106
- Joined: Tue 17. Jul 2007, 22:13
Re: Guestbook
Danke erstmal. Ich hätte vielleicht noch erwähnen sollen, dass ich Laie bin
Ich hab mal einen Dump der Tabelle phpwcms_guestbook gemacht. Ich hab zwei Einträge (id_1 und id_2). Wenn nun ein Dritter dazukommt, dann hat dieser die id_9 usw. Muss ich nun die gesamte Tabelle phpwcms_guestbook löschen und diese dann wieder importieren oder wie?
Für eine einfach verständliche Erklärung bedanke ich mich schon im Voraus
mfg

Ich hab mal einen Dump der Tabelle phpwcms_guestbook gemacht. Ich hab zwei Einträge (id_1 und id_2). Wenn nun ein Dritter dazukommt, dann hat dieser die id_9 usw. Muss ich nun die gesamte Tabelle phpwcms_guestbook löschen und diese dann wieder importieren oder wie?
Für eine einfach verständliche Erklärung bedanke ich mich schon im Voraus

mfg
Re: Guestbook
@no remorse:
- phpMyAdmin öffnen
- Tabelle guestbook aufrufen
- Anzeige
- Die überflüssigen Einträge löschen
- Die IDs unter "guestbook_id" in eine Reihe bringen
- Unter "Operationen ->auto_increment" kann die ID nun angepasst werden, hier wird die nächste zu verwendende ID eingetragen.
Das Feld "guestbook_id" wird bei jedem Eintrag durch auto_increment (wie der Name schon sagt) autom. um 1 erhöht. Dies ist wichtig, um die Eindeutigkeit der Einträge zu gewährleisten.
Knut
- phpMyAdmin öffnen
- Tabelle guestbook aufrufen
- Anzeige
- Die überflüssigen Einträge löschen
- Die IDs unter "guestbook_id" in eine Reihe bringen
- Unter "Operationen ->auto_increment" kann die ID nun angepasst werden, hier wird die nächste zu verwendende ID eingetragen.
Das Feld "guestbook_id" wird bei jedem Eintrag durch auto_increment (wie der Name schon sagt) autom. um 1 erhöht. Dies ist wichtig, um die Eindeutigkeit der Einträge zu gewährleisten.
Knut
>> HowTo | DOCU | FAQ | TEMPLATES/DOCS << ( SITE )
Re: Guestbook
@newjoiner:
Die Alias-ID 2 im Bild ist somit falsch.
Knut
Nimm die ID 41, das ist die ID mit der das Gästebuch angelegt worden ist (ID des ContentParts).muss ich vielleicht, als ID 41 nehmen statt 2? da bei mir ja gemäss bild in klammern 41 steht?
Die Alias-ID 2 im Bild ist somit falsch.
Knut
>> HowTo | DOCU | FAQ | TEMPLATES/DOCS << ( SITE )
Re: Guestbook
hallo knut,
sieht schon besser aus, beim klicken aufs GUESTBOOK sehe ich jetzt den "read" teil, nun habe ich das problem, dass ich vom read teil aus, nicht aufs sign klicken kann, ich meine ich kann schon, nur ist dort kein formular
ich habe jetzt ja die ID von 2 auf 46 geändert, ich nehme an das ich irgendwo nochmals so was vornehmen muss damit es auf ID 47 springt, oder?
sieht schon besser aus, beim klicken aufs GUESTBOOK sehe ich jetzt den "read" teil, nun habe ich das problem, dass ich vom read teil aus, nicht aufs sign klicken kann, ich meine ich kann schon, nur ist dort kein formular

ich habe jetzt ja die ID von 2 auf 46 geändert, ich nehme an das ich irgendwo nochmals so was vornehmen muss damit es auf ID 47 springt, oder?
Re: Guestbook
Ich glaube, du hast das Verfahren noch nicht verstanden.
Bitte noch einmal lesen:
- http://forum.phpwcms.org/viewtopic.php?p=119156#p119156
- http://forum.phpwcms.org/viewtopic.php?p=119174#p119174 (GB Alias-ID 2 ist natürlich Quatsch in diesem Posting)
Knut
Bitte noch einmal lesen:
- http://forum.phpwcms.org/viewtopic.php?p=119156#p119156
- http://forum.phpwcms.org/viewtopic.php?p=119174#p119174 (GB Alias-ID 2 ist natürlich Quatsch in diesem Posting)
Die GB Alias-ID muss logischerweise identisch sein!In dem geteilten Gästebuch ist nur das eine Template auf zwei CPs aufgeteilt (die paginiert dargestellt werden) die auf ein GB zugreifen, mehr nicht.
Knut
>> HowTo | DOCU | FAQ | TEMPLATES/DOCS << ( SITE )
Re: Guestbook
hallo knut,
also ich hab schon alles verstanden, ich zeig dir mal wie es bei mir im backend aussieht, vielleicht siehst du da besser was falsch ist.




also ich hab schon alles verstanden, ich zeig dir mal wie es bei mir im backend aussieht, vielleicht siehst du da besser was falsch ist.




Re: Guestbook
Ist sie das?Die Alias ID:[ XX] ist die vom Gästebuch und sollte in beiden CPs identisch sein.
>> HowTo | DOCU | FAQ | TEMPLATES/DOCS << ( SITE )
Re: Guestbook
gemäss anleitung habe ich es bei einem die Alias ID leer gelassen und beim zweiten die 2 eingetragen.
also muss jetzt bei beiden contents bei Alias ID die 2 stehen oder die 46 (gemäss bild) ??
sorry knut...
also muss jetzt bei beiden contents bei Alias ID die 2 stehen oder die 46 (gemäss bild) ??
sorry knut...
Re: Guestbook
Löse dich von dem Bild in der Docu, das ist ein Beispiel und mehr nicht.3. Erstellen Sie einen zweiten Content Part "Gästebuch". Tragen Sie hier bei Abschnitt "2" ein und wählen Sie bei Vorlage "Guestbook_split_entry_de" aus. Ausserdem tragen sie unter "Alias ID" die ID des Hauptgästebuches ein, in diesem Falle (hier bei meiner Testinstallation und nur hier) ist es "2". Klicken Sie dann auf "Speichern", um die Änderungen zu übernehmen
Hat das Gästebuch die ID 47 muss in beide CPs bei Alias-ID die 47 eingetragen werden.
Knut
>> HowTo | DOCU | FAQ | TEMPLATES/DOCS << ( SITE )
Re: Guestbook
hallo knut,
so jetzt geht alles, vielen dank mate, jetzt noch meine letzte frage
ist es möglich, das es nach jedem eintrag, ein dankeschön page angezeigt wird, ich mein wie beim kontaktformular, dort kann man ja auch bei erfolg etwas schreiben, gibt es sowas?
thanks guys.
so jetzt geht alles, vielen dank mate, jetzt noch meine letzte frage

ist es möglich, das es nach jedem eintrag, ein dankeschön page angezeigt wird, ich mein wie beim kontaktformular, dort kann man ja auch bei erfolg etwas schreiben, gibt es sowas?
thanks guys.