Page 2 of 2

Re: www.eugenfoto.de

Posted: Tue 10. Feb 2009, 10:05
by nora0355
@ Knut

das vergrößern der Bilder auf deiner Seite funktioniert bei mir mit dem FF (3.06) nicht richtig.
Das vergrößern des 1. Bildes klappt, wenn ich da nächste vergrößern möchte, ersetzt dieses nicht
das 1. Bild sondern wird darunter angezeigt, weitere Bilder werden dann gar nicht mehr angezeigt.

Rainer

Re: www.eugenfoto.de

Posted: Tue 10. Feb 2009, 10:55
by Heiko H.
nora0355 wrote: das vergrößern der Bilder auf deiner Seite funktioniert bei mir mit dem FF (3.06) nicht richtig.
Das vergrößern des 1. Bildes klappt, wenn ich da nächste vergrößern möchte, ersetzt dieses nicht
das 1. Bild sondern wird darunter angezeigt, weitere Bilder werden dann gar nicht mehr angezeigt.
So ist das ganze sicher nicht gedacht, so hab ich's auch noch nie gemacht.
Knut hat das sicher so gedacht, dass man jedes Popup schließt, bevor man "neu" klickt :wink:
Aber Du hast recht 100pro bugfrei isses so nicht, halt ich aber nicht für unbedingt wichtig... :wink:

Re: www.eugenfoto.de

Posted: Tue 10. Feb 2009, 11:18
by flip-flop
Das ist die alte PopUp-Regel, die noch nie anders war.

Schließen - Neu - Schließen - Neu.

sicher ist das nach heutigem Ermessen nicht optimal. Also muss ich die Bildschirmgröße abfragen und das PopUp flächendeckend vergrößern, damit keine andere Möglichkeit bleibt, als zu schließen.
Das ist u.a. das Kreuz mit diesen komischen Breitwandbildschirmen - nur dann muss vielleicht sogar die Höhe reduziert werden (bei proportionaler Vergrößerung), da die meisten von den Teilen das nicht packen und eigentlich direkt in die Mülltonne gehören.

Ich schaue was sich machen lässt.

Knut

Re: www.eugenfoto.de

Posted: Tue 10. Feb 2009, 11:39
by update
Diese alte popup- Regel werden wir jetzt mal entsorgen :lol:
Welche Datei wird denn für das popup bemüht? Wenn es die image_zoom.php ist (dasPrinzip gilt aber überall), dann geht sowas hier:

Code: Select all

<body onblur="self.close();">
<a href="#" title="Close PopUp" onclick="window.close();return false;"><img src="<?php echo $img ?>" alt="" border="0" <?php echo $width_height ?> /></a>
</body>
Das popup- Fenster öffnet sich mit dem Klick auf's Bild und schliesst sich selbsttätig bei einem Klick auf ein anderes Bild, um mit dem neuen gleich wieder aufzugehen... und schliesst sich natürlich wieder, wenn man einen Link klickt oder einfach in die Seite rein....
Damit ist das dann weg:
flip-flop wrote:Schließen - Neu - Schließen - Neu.

Re: www.eugenfoto.de

Posted: Tue 10. Feb 2009, 11:46
by update
Ach so: in der /template/inc_js/imagezoom.js kann man dann noch die Position einstellen... :wink:

Re: www.eugenfoto.de

Posted: Tue 10. Feb 2009, 11:55
by nora0355
war auch nur als Hinweis gedacht. :oops:

Wenn ich Kunde wäre, und ich mir die Fotos mal schnell ansehen wollte,
würde es mich stören. (nach 2 oder 3 Fotos wäre für mich Schluss).
Mir persönlich gefällt daher Heikos Lösung besser.

Rainer

Re: www.eugenfoto.de

Posted: Tue 10. Feb 2009, 12:20
by flip-flop
@Rainer: Ich sehe das ähnlich wie du und bin mit der Lösung auch nicht mehr zufrieden.

Heikos Lösung ist definitiv besser. Die oben gezeigt ist ja nun schon fast ein Jahr alt.

@Claus: Die Ausgabe bei ImageFlow hat nix mit den integrierten Ausgaben zu tun.
Mit den jetzigen Tools ist es u.u. möglich, dass zu verknüpfen.

Knut

Re: www.eugenfoto.de

Posted: Tue 10. Feb 2009, 17:13
by kukki
@knut: Ich würde mittlerweile eine andere Lösung verwenden, vielleicht auch Flash.
Knut
Dieses 3D-Carusel habe ich ja als FLA und SWF, extern gestartet läuft es, mit der hier im Board diskutierten Änderungen war es nicht dazu zu bewegen. Hinzukommt, dass man zwar die XML_Datei mit entsprechenden Fotos füllen muß/ kann, aber wenn Du weitere Änderungen an der SWF (besser FLA-Datei ) machen willst, brauchst Du Flash-ActionScript (ich glaube mindestens V.7 oder 8 ). Und nur um ein paar Einträge und Notationen zu ändern ... das ist mir einfach zuviel Aufwand, wegen 5-8 Bildern. :mrgreen: Theoretisch werde ich diese fla-Dateinen einem anderen Interessenten geben und mich mehr diesem ImageFlow widmen.

Re: www.eugenfoto.de

Posted: Sun 29. Mar 2009, 14:56
by xinoy
hmm,

nice website. Looks very good.

Which script did you use for the fotopage..

http://www.eugenfoto.de/eventfoto-galerie.phtml ?

Greetz Michael

Re: www.eugenfoto.de

Posted: Sun 29. Mar 2009, 17:14
by Heiko H.
xinoy wrote:hmm,

nice website. Looks very good.
Thanks...
xinoy wrote: Which script did you use for the fotopage..
http://www.eugenfoto.de/eventfoto-galerie.phtml ?
ImageFlow

Heiko.

Re: www.eugenfoto.de

Posted: Tue 31. Mar 2009, 10:48
by xinoy
thx a lot, i saw you also posted it in your openingspost... sorry for that :)

I am going to use is for my website for the portfolio i guess...

webdesign twente

Re: www.eugenfoto.de

Posted: Wed 26. Aug 2009, 13:40
by santscho
Hallo Heiko

Gefällt mir. Hast Du prima gemacht. Ist das Menü manuell erstellt oder vielleicht doch phpwcms (halleluja!)?

Was ich noch ändern würde: <p> noch etwas kleiner und mehr Zeilenabstand (oder Durchschuss, wie der alte Schriftsetzer so schön sagt).

Ich weiss, Feedback kommt etwas spät :-)

Ralph

Re: www.eugenfoto.de

Posted: Thu 27. Aug 2009, 13:56
by Heiko H.
santscho wrote:Gefällt mir. Hast Du prima gemacht.
Danke. Aber ich bin ja nur "Handwerker" - wie schon öfter gesagt, ich entwerfe keine Webseiten ich setzte "nur" anderer Leute Designs um :wink:
santscho wrote:Ist das Menü manuell erstellt oder vielleicht doch phpwcms (halleluja!)?
Das Menü ist aus Bordmitteln - NAV_LIST_UL und CSS :!:
santscho wrote:Was ich noch ändern würde: <p> noch etwas kleiner und mehr Zeilenabstand (oder Durchschuss, wie der alte Schriftsetzer so schön sagt).
Hmmm,...
...wie gesagt, über das Aussehen entscheide ich nicht. (zum Glück :mrgreen: )
Aber irgendwie hast Du recht. Du bist ja auch nicht der Erste, der die Schrift zu groß findet, werd's mal weitertragen.
santscho wrote:Ich weiss, Feedback kommt etwas spät :-)
Hey, aber es kam, DANKE!!!