Page 2 of 4

Re: {GALLERYX: ......} V1.2.1 -> (galleryx_call_v121.php)

Posted: Fri 6. Feb 2009, 14:15
by kubik
Hi Leute,
arbeite mich gerade in die Galerie ein, was ich leider nicht blicke ist das:
Wenn ich den RT in einen Artikel einfüge kann ich doch alle Parameter dem RT mitgeben, oder?

Wo muß ich die o.g. Code reinkopieren, daß ich ihn nutzen kann?
Wie dieses beispiel:
{GALLERYX: 25, 31, 32, 2, 1, 1, 15, 60x60, (c) My text, mygalleryx}

Grüße aus Ludwigsburg

Jochen Kubik

Re: {GALLERYX: ......} V1.2.1 -> (galleryx_call_v121.php)

Posted: Fri 6. Feb 2009, 14:36
by flip-flop
Du kannst dem RT nur die Parameter mitgeben die du in der /template/inc_script/galleryx/galleryx_main_v121.inc.php auch erzeugt hast :idea:
Für einen solchen Tag wie in deinem Bsp. musst du dir diesen Tag zusammenbauen und in der galleryx_main_v121.inc.php ablegen, sonst kann das System damit nichts anfangen.
Diese Datei wird also speziell angepasst.

Wenn du in deiner Seite die Galerie nur einmal aufrufst, also nicht mehrere verschiedene Galerien brauchst (nur dafür ist die Tag-Übergabe gedacht), dann würde ich die Parameter in der galleryx_main_v121.inc.php direkt einstellen. Es reicht dann der Standard-Tag {GALLERYX: galleryRoot_ID[int], subgallery_ID[int], subsubgallery_ID[int]} der vorhanden ist.

Ich weiß, dass das nicht ganz so einfach ist, allerdings fehlt mir im Moment die Zeit das in ein Modul mit z.B. einem Taggenerator zu packen.

Knut

Re: {GALLERYX: ......} V1.2.1 -> (galleryx_call_v121.php)

Posted: Fri 6. Feb 2009, 14:48
by kubik
hi flip-flop,
vielen Dank für die schnelle Antwort,
habe ich fast gedacht, daß ich die php anpassen muß, wenn ja, wo ist denn der Block den man anpassen muß?

Wenn ich aber nichts in der php ändern will, kann ich dann die thumbgröße ändern?

Grüße aus Ludwigsburg

Jochen Kubik

Re: {GALLERYX: ......} V1.2.1 -> (galleryx_call_v121.php)

Posted: Fri 6. Feb 2009, 15:43
by flip-flop
Block anpassen: Das steht doch alles in der Beschreibung. (Man sollte rudimentäre PHP Kenntnisse haben).
Ohne Anpassung der Datei kann auch die Thumb-Größe nicht geändert werden.

Bsp.: So sähe ein Anpassung für einen Tag aus in dem die Listen-und Detail-Thumbgröße eingestellt wird:
{GALLERYX: galleryRoot_ID[int], subgallery_ID[int], subsubgallery_ID[int], list-thumb-width-height[XX x YY], detail-thumb-width-height[XX x YY]}

Mit zwei neuen Parametern in der Übergabe sähe der Tag nun z.B. so aus:
{GALLERYX: 25, 31, 32, 88x88, 45x45}

Dieser Teil

Code: Select all

// ===========================================================================================
//	Input parameter (handing over)
// ===========================================================================================
	$parameter              = explode(',', trimhtml($parameter));
	$my_gallery_rootid      = empty($parameter[0]) ? 0  : intval($parameter[0]);
	$my_gallery_subid       = empty($parameter[1]) ? 0  : intval($parameter[1]);
	$my_gallery_sub_subid   = empty($parameter[2]) ? 0  : intval($parameter[2]);

	$my_list_thumbnail_width_height = empty($parameter[3]) ? '100x100' : trim($parameter[3]);
	$my_detail_thumb_width_height   = empty($parameter[4]) ?  '50x50'  : trim($parameter[4]);

//	Some examples how a new parameter in your tag could be look like.	
ersetzt das hier

Code: Select all

// ===========================================================================================
//	Input parameter (handing over)
// ===========================================================================================
	$parameter              = explode(',', trimhtml($parameter));
	$my_gallery_rootid      = empty($parameter[0]) ? 0  : intval($parameter[0]);
	$my_gallery_subid       = empty($parameter[1]) ? 0  : intval($parameter[1]);
	$my_gallery_sub_subid   = empty($parameter[2]) ? 0  : intval($parameter[2]);

//	Some examples how a new parameter in your tag could be look like.	
Alternativ läßt du alles wie es ist und editierst die beiden Einträge:

Code: Select all

$my_list_thumbnail_width_height  = '88x88'; // width x height

$my_detail_thumb_width_height    = '45x45'; // thumb width x height

Re: {GALLERYX: ......} V1.2.1 -> (galleryx_call_v121.php)

Posted: Sun 8. Feb 2009, 23:46
by kubik
Hi flip-flop,
vielen Dank für die ausführliche Antwort, werde esin den nächsten Tagen mal versuchen umzusetzen!
Danke nochmals!

Grüße aus Ludwigsburg

Jochen Kubik

Re: {GALLERYX: ......} V1.2.2 -> (galleryx_call_v122.php)

Posted: Sun 19. Apr 2009, 21:12
by mheesbeen
Hi fellow members,

galleryx is a great feature but i have one question:
Is it possible to "paginate" the generated tumb page?
Standard it generates a single page with all the tumbs from one subfolder.
I would like to have max. 12 tumbs on a page.
So that the site creates the the amount of pages needed.

Thanks in advance.

Regards,

Mark

Re: {GALLERYX: ......} V1.2.2 -> (galleryx_call_v122.php)

Posted: Mon 20. Apr 2009, 09:45
by flip-flop
Hi,

I think the best way to do so is the usage of a little bit JS. (e.g. tabs)

Next days I will have a look for a enhancement.

Knut

Re: {GALLERYX: ......} V1.2.2 -> (galleryx_call_v122.php)

Posted: Mon 20. Apr 2009, 13:46
by mheesbeen
Hi Knut,

thanks again for your help.

I hope i can help you some other time :-)

Greets Mark

Re: {GALLERYX: ......} V1.2.2 -> (galleryx_call_v122.php)

Posted: Sun 3. May 2009, 15:36
by spielplan
kleine Frage am Rande.

Wo, bzw. wie bitteschön kann ich die galleryx.css
und die galleryx.html auswählen?

Egal in welchem Artikel oder CP ich bin, unter template
wird mir nie die galleryx.html angeboten.

Auch die galleryx.css steht niergendwo zur Verfügung
um diese auswählen zu können.

Muss man diese Dateien vielleicht von Hand iergendwo
anders hinkopieren?

Sorry, aber ich findes es nicht.

Viele Grüße, Detlef

Re: {GALLERYX: ......} V1.2.2 -> (galleryx_call_v122.php)

Posted: Sun 3. May 2009, 16:16
by markus s
dazu gibt es nichts zum auswählen.
nimm den CP HTML und schreibe dort {GALLERYX:25,0,0,0}
(je nachdem wo deine gallerie root maässig beginnt...
lese dir genau den ersten eintrag durch. auch die bilder solltest
du dir einverleiben. es erklärt sich daruch einiges von selber...

Re: {GALLERYX: ......} V1.2.2 -> (galleryx_call_v122.php)

Posted: Sun 3. May 2009, 16:34
by spielplan
Meine Einstellungen:
Image
Image

Das Ergebniss:
Image

Wahrscheinlich habe ich nur Tomaten auf den Augen. Ich sehe noch immer nicht,
was ich falsch gemacht habe.

Achso, die ID's wäre vielleicht noch interessant:
- Der Ordner „Referenzen“ hat die ID 189 (Das ist die Root)
- Der Ordner „Aktionen“ hat die ID 1
- Der Ordner „Schuster“ hat die ID 190

Viele Grüße, Detlef

Re: {GALLERYX: ......} V1.2.2 -> (galleryx_call_v122.php)

Posted: Sun 3. May 2009, 16:41
by update
Zuallererst würde ich mal einen CP HTML wählen.....
Dann das machen, was Markus gesagt hat: {GALLERYX:189,0,0,0} - falls die 189 tatsächlich der ID von "Referenzen" entspricht.... so sollte es gehen, denke ich - alles andere findet sich dann...

Re: {GALLERYX: ......} V1.2.2 -> (galleryx_call_v122.php)

Posted: Sun 3. May 2009, 16:47
by markus s
das geheimnis liegt in dem root ordner.
mache es genau so wie es in den bildern auf der ersten seite steht.
erst dann beginne mit anpassungen...
händel dich dann so durch...

Re: {GALLERYX: ......} V1.2.2 -> (galleryx_call_v122.php)

Posted: Mon 4. May 2009, 22:09
by spielplan
Also irgendwie kann ich da keine Logik erkennen... -> Brett vor Kopp

Der Ordner Referenzen hat die ID 189
Ich habe die drei Unterordner Fenster Sub und SUB_SUB mit jeweils einem Bild drin

Den CP gebe ich so aus: {GALLERYX:189,0,0}

Das Bild in dem Ordner Fenster wird nicht ausgegeben.
Das Bild in dem Ordner SUB wird nicht ausgegeben.
Das Bild in dem Ordner SUB_SUB wird ausgegeben.

Es wird immer nur der letzt Unterordner ausgegeben.
Wenn es keinen Unterordner von Fenster gibt und die
Bilder direkt in dem Ordner Fenster liegen wird gar
nichts ausgegeben.

Es wird langsam etwas misteriös...

Nachdem ich alle Ordner incl. Bilder gelöscht habe,
liest galleryx noch immer brav diese nicht mehr
vorhandene Ordnerstruktur aus...

Viele Grüße, Detlef

Re: {GALLERYX: ......} V1.2.2 -> (galleryx_call_v122.php)

Posted: Mon 4. May 2009, 22:13
by markus s
gib doch hinter 189, die ID des ordners an !
glaube nicht dass der ordner die ID 0 hat !