Page 2 of 2

Re: ContentPart "Register (Tabs)" -> moo_register_x.tmpl

Posted: Mon 7. Jul 2008, 18:17
by pepe
Thanks sustia, for your quick reaction...

Yes, i know flip-flops thread, of course... but was not able, to get it running (shame on me)!
Now i will give it a second try :-)

Re: ContentPart "Register (Tabs)" -> moo_register_x.tmpl

Posted: Mon 7. Jul 2008, 20:40
by sustia
Ok, I hope the code from my site can help you :)

Re: ContentPart "Register (Tabs)" -> moo_register_x.tmpl

Posted: Mon 14. Jul 2008, 16:24
by pepe
Mal ein möglicher Anwendungsfall

Nachdem ich zwischenzeitlich "eine Menge" an eMails bekommen habe mit der Frage, was man den nun Sinnvolles anstellen könne, mit der hier beschriebenen Methode... hab ich mal ein Beispiel zusammengestellt:

Das "Akkordeon" muß nicht unbedingt im Contentbereich liegen, sondern funktioniert ebensogut in einer Seitenspalte.
Um Platz zu sparen hab ich mir hier einfach eine Lösung "zusammengebastelt", mit der ich "wichtige Informationen" ständig im Zugriff habe. Da das Akkordeon die Boxhöhe automatisch ermittelt passt immer alles perfekt!
Der restliche Inhalt der Seite bleibt dabei immer "im Blick", ganz so, wie man es momentan in vielen BLOGs findet ;-)

Mein Beispiel, ist zu 100% nach dem oben beschriebenen Funktionsmuster aufgebaut.
Viel Spass beim Knobeln und insbesondere beim Nachmachen :-)

Image
Bild 1:
Die Suche wird immer dann angezeigt, wenn garkein Reiter angeklickt wurde!


Image
Bild 2:
Beispiel für einen Boxinhalt (Top News), der natürlich auch aus mehreren CPs bestehen kann...
Teaser sind hier natürlich nicht nur möglich sondern besonders sinnvoll!
Habs vorsichtshalber doch noch mal getestet... "Teaser" funktioniert tatsächlich ohne Probleme :-)


Image
Bild 3:
Natürlich ist auch der CP "FE-Login" einsetzbar...
Feine Sache, finde ich! Immer erreichbar, eben ohne viel Platz zu verbrauchen!
Nach dem logIN klappt das Akkordeon automatisch wieder zu.

Gleichermaßen gut funktioniert auch der ContentPart "Newsletter" !


Image
Bild 4:
Na klar... logOUT geht dann natürlich auch... wenn das Template entsprechend angepasst wurde ;-)


Ich hoffe, eure Phantasie ist nun ausreichend angeregt und ihr versucht auch einmal, das Akkordeon zum "Spielen" zu bringen.
Dazu ist lediglich die Munition erforderlich, die man hier im Thread findet...
...und etwas eigene Knobelei. Das wird schon, ich bin sicher ;-)


Ach noch was:
Wenn JS abgeschaltet ist, werden einfach alle Boxinhalte untereinander in einer Box dargestellt.
Funktioniert also auch für den Userkreis, der sich alle Bequemlichkeit versagt... aus "Sicherheitsgründen"...

Re: ContentPart "Register (Tabs)" -> moo_register_x.tmpl

Posted: Tue 15. Jul 2008, 13:15
by update
Hi, pepe
I'm just trying to combine your approach with CUSTOM_BLOCKS...
Right now this is working: I put a {ACC_BOX1}{ACC_BOX2}.... into the corresponding tabs text field and now I'm able to fill the appropriate box with the CPs I need - very cool.
Next would be to get your templating into the thusly predefined boxes in admin/templates (not yet working sufficiently)
And next is to make a hidden article where I define my standard harmonica / tabs to be able to just copy it to anywhere I want ;)
What do you think? :D

Re: ContentPart "Register (Tabs)" -> moo_register_x.tmpl

Posted: Tue 15. Jul 2008, 13:44
by pepe
Super Idee, claus :-)

Ja, mit den CustomBlocks hat uns OG ein feines Tool an die Hand gegeben, ohne das ich nicht mehr arbeiten möchte.
Je mehr man damit arbeitet, um so vielfälltiger sind die Ideen, die einem kommen... und mit einigem Knobeln, bekommt man auch alles zum Laufen.

Ich sag ja immer... phpwcms ist eine feines CMS. Nur muß man sich die Möglichkeiten hart erarbeiten.
Vieles bleibt da unter der Oberfläche verborgen, weil man keine Beispiele hat....

Ob's wohl Absicht ist von OG? Grübel... grübel... ???

Re: ContentPart "Register (Tabs)" -> moo_register_x.tmpl

Posted: Fri 5. Sep 2008, 16:05
by rushclub
hi pepe,

kannst du mir auch sagen wie ich das akkordeon so umkonfiguriere, dass der wechsel zwischen den reitern nicht animiert wird?
das wäre wirklich klasse. bin nicht so der javascript-crack ;)

danke ;)

rush

Re: ContentPart "Register (Tabs)" -> moo_register_x.tmpl

Posted: Sat 27. Dec 2008, 13:39
by Blueberry
Oh je ich hoffe hier ist noch einer, der es mir erklären kann, ich bekomme die Tabs leider nicht an slaufen. Habe die Template Dateien so gespeichert wie angegeben und auch die CSS Datei. Dann die CPS nach Anleitung angelegt und .. nüscht. Na ja nicht viel. Es erscheinen die angegebenen Tabs ÜBER dem Inhalt. Ich habe zwei Tabs angelegt und die sind da (natürlich nicht anklickbar, da ich im CP ja nix weiter als den Titel angeben habe. Formatiert ist das ganze so wie in meiner CSS Datei für die "normalen" Tabs. :( :(

Es ist lokal, darum leider kein Link, aber Bilder, wenn es hilft...

So wird es angezeigt:
Image
Die Beiden Tabs werden nicht nebeneinander, sondern untereinander angezeigt (so sind die "normalen Tabs, die ich auch brauche)
Der Content ist darunter und nicht IN den Tabs :?

Und so hab ich es angeordnet. Die tmp sind richtig zugeordnet. Das erste mit moo_register_1.tmpl das zweite mit moo_register_2.tmpl und der Abschluss mit der moo_register_3.tmpl
Image

Muss ich noch das verlinkte Script runter laden? Und wenn ja wo pack ich das hin?

Danke schon mal
LG
Nicole

Re: ContentPart "Register (Tabs)" -> moo_register_x.tmpl

Posted: Fri 13. Feb 2009, 20:24
by jasminbx
Moin! Hoffe hier guckt noch mal jemand vorbei... Hab en Ähnliches Problem wie Nicole.

...ich bastel seit 3 Tagen dran rum und komm immer wieder zum gleichen deprimierenden Ergebnis. So schwer wirds wohl nicht sein? Aber ich steh aufm Schlauch.
  • Also, habe die 3 Templates in den Ordner eingefügt
  • die CPs angelegt (wie auf Euren Screenshots).
  • So weit so gut.
  • Muss ich irgendwo noch was angeben? Ich sehe dann auf meiner Seite zwar oben die 4 Reiter mit grünem Hintergrund aber die CPs werden alle untereinander (mit grünem "Rahmen") angezeigt. Wenn man die Reiter anklickt passiert einfach mal garnichts... :cry:
PS: also mit dem Accordion für die FAQs hab ich schon rumgespielt und das auch verstanden - möchte aber mehr als nur text und ein bild in den Inhalt bringen...

Re: ContentPart "Register (Tabs)" -> moo_register_x.tmpl

Posted: Fri 13. Feb 2009, 22:41
by pepe
Vielleicht war das nicht deutlich genug herausgestellt:

http://phpwcms-templates.de/phpBB3/view ... 2229#p2229



Und ehe die Frage kommt: "Wieso verlinkt die Knalltüte das jetzt, anstatt das HIER in's Forum zu schreiben... ???"

Viele der phpwcms User sehen sich in letzter Zeit durch die überwiegend? in Englisch versuchten Threads von DIESEM Forum nicht ausreichend versorgt. Vielleicht trauen sie sich aber auch nicht, weil sie ihre Probleme nicht so richtig rüberbringen können... in einer fremden Sprache!

Das hat erneut dazu geführt, dass ich bis zu 120 private eMails pro Woche! bekomme, mit Fragen, die eigentlich von hier beantwotet werden könnten/sollten ( in DEUTSCH ;-) ).

Deshalb also mein "Kompromissangebot"
Denn meine Bitte, sich doch an die "Cracks vom offiziellen phpwcms-Forum zu" wenden, ist leider gescheitert und meine Zeit ist merkbar knapper geworden, seit ich phpwcms mit "anderen Hobbys" teile :wink:

Also, nicht böse sein...
aber ich bekomme die nach Wissen dürstenden "Quälgeister" einfach nicht raus aus meiner Mailbox :roll:

Re: ContentPart "Register (Tabs)" -> moo_register_x.tmpl

Posted: Fri 13. Feb 2009, 23:47
by markus s
naja, das schreit doch nach dem wiki !
deine geburtshelfer tips für phpwcms sind halt immer noch der beste einstieg ins system...
solange bis das wiki läuft...
schreit auch nach einer krisensitzung ? (skype) :idea:

Re: ContentPart "Register (Tabs)" -> moo_register_x.tmpl

Posted: Sat 14. Feb 2009, 13:09
by update
markus s wrote:krisensitzung
:lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Das wär' doch mal was Neues :mrgreen:
Aber wenn es eine verünftige Krise (samt echter Lösungen) zu besitzen gilt - ich bin dabei :D :!:

Re: ContentPart "Register (Tabs)" -> moo_register_x.tmpl

Posted: Wed 1. Apr 2009, 23:02
by plamedi
sustia wrote:
pepe wrote:Hi susta,

Anyway, this was suggested by flip-flop, see this post:
http://forum.phpwcms.org/viewtopic.php?p=103206#p103206

Hope this help :)
kann nicht diese addresse ofnen :(

Re: ContentPart "Register (Tabs)" -> moo_register_x.tmpl

Posted: Sun 24. May 2009, 02:18
by dagba
Hallo,

erst mal DANKE, hab das ganze gerade nach der Anleitung eingebaut, hab da aber nen kleines Problem...

Image
zu sehen auf: http://dagba.com

Irgendwie is da ein wenig zu viel Luft zwischen..... Was hab ich falsch gemacht?????


Vielen Dank für deine Hilfe!!!

Gruß

Kai

Re: ContentPart "Register (Tabs)" -> moo_register_x.tmpl

Posted: Sun 24. May 2009, 10:59
by pepe
Deine ID=col1 kommt dir da ins Gehege... du siehst nur nichts, weil noch kein richtiger Inhalt da ist....

Versuch mal diese Änderung, beim "2-Spalter" sollte das klappen :idea: :

VON:

Code: Select all

    #moo_register .boxholder {
    width:510px;
       clear: both;
       padding: 10px 5px 5px;    /* Randbreite des farbigen Rahmens */
       background: #8DC70A;
    }
ÄNDERN IN:

Code: Select all

    #moo_register .boxholder {
    width:510px;
       clear: left;              /* <<<<< HIER ÄNDERN*/
       padding: 10px 5px 5px;    /* Randbreite des farbigen Rahmens */
       background: #8DC70A;
    }

Re: ContentPart "Register (Tabs)" -> moo_register_x.tmpl

Posted: Sun 24. May 2009, 15:59
by dagba
Hallo pepe,

DANKE!!!! Super, hat geklappt!!!!

Werde das ganze jetzt mal meinen bedürfnissen anpassen.

Gruß

Kai