Verständnisfrage zu den Versionen...

Hier bekommst Du deutschsprachigen Support. Keine Fehlermeldungen oder Erweiterungswünsche bitte!
nuserXP
Posts: 89
Joined: Mon 28. Mar 2005, 11:37

Re: Verständnisfrage zu den Versionen...

Post by nuserXP »

flip-flop wrote:Weil die Entscheidungsfindung schon lange durch ist. Es wurde auch diskutiert ob das CMS selbst eine gute Basis für eine Dokumentation ist.
Wir sind zu dem Schluss gekommen, dass für ein HowTo ein wiki besser passt.
Allein schon die Exportmöglichkeiten für eine anderweitige Verwendung der Daten sprechen für ein wiki. Zudem ist es wesentlich einfacher bedienbar.
Dann hast Du mich nicht richtig verstanden! Die Projektseite soll keines der vorhandenen Seiten ersetzen. Es soll lediglich phpwcms transparenter machen und eine einheitliche Oberfläche bieten. Die bestehende Systeme bleiben bestehen und darauf wird eben nur verwiesen. So kann unter "Support" z.B. stehen
  • Forum
  • Dokumentation
  • Wiki
Es soll keine Konkurrenz oder sonst etwas entstehen. Was jedoch entstehen soll und offensichtlich fehlt ist Transparenz, Übersichtlichkeit und ein leichterer Einstieg.
Last edited by nuserXP on Tue 18. Mar 2008, 12:42, edited 1 time in total.
User avatar
flip-flop
Moderator
Posts: 8178
Joined: Sat 21. May 2005, 21:25
Location: HAMM (Germany)
Contact:

Re: Verständnisfrage zu den Versionen...

Post by flip-flop »

So etwas zu verankern ist das kleinste Problem.
>> HowTo | DOCU | FAQ | TEMPLATES/DOCS << ( SITE )
rushclub
Posts: 915
Joined: Tue 17. Feb 2004, 18:52

Re: Verständnisfrage zu den Versionen...

Post by rushclub »

flip-flop wrote:Klar fehlt das, was hält dich davon ab so etwas zu schreiben, ist doch schnell gemacht?
öööt. ich weiss natürlich selbst, dass das nicht schnell gemacht ist.
was mich davon abhält? die gängigen zeitkiller.

rush
3 (!) Jahre warten reichen mir. Ich bin erst mal weg.
User avatar
björnb
Posts: 188
Joined: Wed 20. Jun 2007, 16:27
Location: Duisburg
Contact:

Re: Verständnisfrage zu den Versionen...

Post by björnb »

Also ich finde man kann sich nicht beschweren.

Man muss sich eben in die Materie einarbeiten. Andere Programme verlangen das doch auch!? (z.B. Photoshop, Excel etc.)
bin nun ein 3/4 Jahr dabei, hatte damals keinen Plan von Html, CSS, PHP & Co.

Profi bin ich zwar auch noch lange nicht, aber in der kurzen Zeit ist ebreits ne Menge gelernt, dass man jetzt eigentlich eher nur noch Erfahrung sammeln muss.

CSS und HTML infos kriegt man schnell im Internet. Also wo ist das Problem mal eben eine Seite zu programmieren?

Wer direkt von 0 auf 100 starten will...ist klar dass das dann zu viel wird. (strukturiert step by step)
Modul User Permission Mod User Group / Permission Center Version 2.2x ist fertig! Anleitung und Hilfe im Wiki
Coming Soon! Neue Gruppenrechte Verwaltung.
Coming Soon! New group permission administration.
Xing
User avatar
flip-flop
Moderator
Posts: 8178
Joined: Sat 21. May 2005, 21:25
Location: HAMM (Germany)
Contact:

Re: Verständnisfrage zu den Versionen...

Post by flip-flop »

öööt. ich weiss natürlich selbst, dass das nicht schnell gemacht ist.
was mich davon abhält? die gängigen zeitkiller.
.... und weshalb sollen andere Leute die nicht haben?
Deshalb geht es eben nur Step by Step in einem leicht zu erstellenden Format. Und das ist mit Sicherheit nicht PDF.
>> HowTo | DOCU | FAQ | TEMPLATES/DOCS << ( SITE )
rushclub
Posts: 915
Joined: Tue 17. Feb 2004, 18:52

Re: Verständnisfrage zu den Versionen...

Post by rushclub »

flip-flop wrote:
öööt. ich weiss natürlich selbst, dass das nicht schnell gemacht ist.
was mich davon abhält? die gängigen zeitkiller.
.... und weshalb sollen andere Leute die nicht haben?
Deshalb geht es eben nur Step by Step in einem leicht zu erstellenden Format. Und das ist mit Sicherheit nicht PDF.
flip-flop. habe ich von dir verlangt das zu machen oder von irgendwem anderen?
ich denke nicht, dass ich mich in die nehmer-mentalität einordnen muss, die hier oft angeprangert wird.
ich bin nur in die diskussion eingetreten und habe meine meinung gesagt.

btw. pdf halte ich im ganzen für sehr sinnig, ist ja streng genommen auch nur ein ausgabeformat.
demnach ist das programm mit dem es erstellt wurde ne ganz andere geschichte.
für andere fälle bei denen mehrere personen an einer doku arbeiten gibt es ja software die die Arbeit im
Kollektiv unterstützen.

rush
3 (!) Jahre warten reichen mir. Ich bin erst mal weg.
User avatar
flip-flop
Moderator
Posts: 8178
Joined: Sat 21. May 2005, 21:25
Location: HAMM (Germany)
Contact:

Re: Verständnisfrage zu den Versionen...

Post by flip-flop »

Mhh, ich sage hier auch nur meine Meinung, vielleicht mit etwas mehr Nachdruck.
pdf halte ich im ganzen für sehr sinnig, wenn nur wenige leute an einer doku arbeiten.
für andere fälle gibt es ja software mit der man kollektiv an einer doku arbeiten kann.
Klar ist das auch sinnvoll.
Ich pers. besitze kein Tool mit dem einheitliche PDFs erstellt werden können geschweige denn das für mehrere Leute verfügbar ist.
Außerdem müssten alle auf dem selben Wissenstand sein was die Bedienung dieser Software angeht.
Das ist mit ein Grund, weshalb "so einfach wie möglich" gewählt wird.
Und dabei kommt bisher leider noch kein PDF raus.
>> HowTo | DOCU | FAQ | TEMPLATES/DOCS << ( SITE )
rushclub
Posts: 915
Joined: Tue 17. Feb 2004, 18:52

Re: Verständnisfrage zu den Versionen...

Post by rushclub »

wie schon gesagt. das pdf ist ja nur das was hinten rauskommt.

programme zum online-schreiben von tutorials in gruppen gibts ne menge.
mit sicherheit auch welche die zum schluss ein pdf generieren.

mal schauen. vielleicht informiere ich mich da mal.
hätte auch böcke ne deutsche doku zu schreiben - mit dem englischen haperts.

rush
3 (!) Jahre warten reichen mir. Ich bin erst mal weg.
User avatar
Jensensen
Posts: 3000
Joined: Tue 17. Oct 2006, 21:11
Location: auf der mlauer

Re: Verständnisfrage zu den Versionen...

Post by Jensensen »

björnb wrote:Also ich finde man kann sich nicht beschweren.

Man muss sich eben in die Materie einarbeiten. Andere Programme verlangen das doch auch!? (z.B. Photoshop, Excel etc.)
...
Ich sehe das genau so. Und hier findet man alles, was man braucht: http://www.phpwcms.de/
Dort steht auch explizit der Hinweis, welche der Snapshot-Versionen (1.3.5, December 5, 2007) die "richtige" ist.

Kritik hier (insoweit einverstanden): das ist nicht aktuell! Aber im Zweifelsfall nimmt man eigentlich doch immer und überall - die, die zuletzt veröffentlicht wurde.

Blöd ist allerdings, das bei dieser [letzten] nicht auch gleich wie folgt dabei ist:
flip-flop wrote:...ist aktuell und stabil:
Update nach V 2007-12-29: - Snapshot -> mit
- phpwcms-2007-12-29.zip
- FCKeditor_2.5.1.zip
- 20080201_CPfix1.zip
...
Also brauchte es nur einen "neuen letzten Snapshot" und alles wäre [aktuell] klar - auch dem Neueinsteiger.
Insofern wäre ein koordinierteres Vorgehen sicher sinnvoll - und wahrscheinlich auch eher geignet, eine zunehmende Verbreitung von phpwcms zu fördern. Das ist bei "anderen" etwas besser geregelt.
Allerdings, wer auch mal den Versuch startet, sich mit anderen "WebApplikationen" vertraut zu machen, wird dabei schnell feststellen, dass das ebenfalls eine sehr langwierige Aufgabe sein kann, bis man "durchsteigt". Ganz normal bei "neuen Dingen" - Hilfestellung gibt's hier aber reichlich. Und auch die Suche im Forum bringt eine Menge zu Tage. Man muss sich aber auch "reinlesen", einarbeiten und mal suchen "wollen"! Vielfach begegnet man aber einer "Convenient-Mentalität", die im Wesentlichen dadurch gekennzeichnet ist, andere Forum-User die Lösung erarbeiten zu lassen. Nun ist aber auch die "verteilte" Informationslage zum Thema "phpwcms" auf --> freiwilliger Basis entstanden und genau darauf beruht dann die Entscheidung des Einzelnen der community, auf [solche] Fragen zu antworten, oder eben nicht.

@rush: da gibt es ein uralt pdf, was ggf. zur orientierung dient:
http://sourceforge.net/project/showfile ... p_id=94396

gab mal mehr (hab ich auch noch irgendwo...}
{so_much} | Knick-Knack. | GitHub
Umlaute im URL sind meistens immer Kacke.
User avatar
flip-flop
Moderator
Posts: 8178
Joined: Sat 21. May 2005, 21:25
Location: HAMM (Germany)
Contact:

Re: Verständnisfrage zu den Versionen...

Post by flip-flop »

@rush
programme zum online-schreiben von tutorials in gruppen gibts ne menge.
mit sicherheit auch welche die zum schluss ein pdf generieren.
Bestimmt, installieren, einarbeiten und dann erst einmal die Eckparameter für die ganze Sache aufstellen, dann ein internes Tut, wie was auszusehen hat und formatiert wird usw.
Denn es soll ja einheitlich sein, nicht so eine Katastrophe wie in den Anfängen der Doku.
Dann die entscheidende Frage, kommen die anderen Redakteure damit klar?
mal schauen. vielleicht informiere ich mich da mal.
Wieso vielleicht, mach es.
hätte auch böcke ne deutsche doku zu schreiben - mit dem englischen haperts.
Ist bei mir nicht anders, solange es niemand anderes schreibt mach ich es auch wenn es einer Vergewaltigung dieser Sprache gleich kommt. Bin mir aber sicher dass dieses Problem gelöst werden kann.
>> HowTo | DOCU | FAQ | TEMPLATES/DOCS << ( SITE )
nuserXP
Posts: 89
Joined: Mon 28. Mar 2005, 11:37

Re: Verständnisfrage zu den Versionen...

Post by nuserXP »

flip-flop wrote:
hätte auch böcke ne deutsche doku zu schreiben - mit dem englischen haperts.
Ist bei mir nicht anders, solange es niemand anderes schreibt mach ich es auch wenn es einer Vergewaltigung dieser Sprache gleich kommt. Bin mir aber sicher dass dieses Problem gelöst werden kann.
Das ist doch schon mal ein Anfang! :D Ich hätte keine Probleme die Dokumente ins Englische zu übersetzen. Und zur absoluten Sicherheit haben wir sicherlich Englischmuttersprachler, die das ganze korrektur lesen.

Doch wie schon angemerkt, ist das nur der Inhalt zu der ganzen fehlenden Struktur, Klarheit und Transparenz. Beides ist notwendig, Transparenz ohne Inhalt funktioniert genauso wenig wie umgekehrt.
User avatar
Oliver Georgi
Site Admin
Posts: 9909
Joined: Fri 3. Oct 2003, 22:22
Contact:

Re: Verständnisfrage zu den Versionen...

Post by Oliver Georgi »

um noch mal den Punkt der Versionen aufzugreifen:

Die im SVN von Google Code http://code.google.com/p/phpwcms/source/checkout verfügbare Version versuche ich immer so stabil wie möglich zu halten. Ich veröffentliche eigentlich nichts, was nicht getestet und als "stabil" befunden wurde. Ich käme sonst selbst schnell durcheinander.

Das SVN Repository entspricht also dem bisher bekannten Snapshot-Stand, hat aber deutliche Vorteile dank auführlichem Changelog, Vergleichbarkeit von Versionen usw.

Es wäre schön, könnte sich jemand aus der Community damit beschäftigen, quasi Nightly Builds/Snapshots bereitzustellen.

Oliver
Oliver Georgi | phpwcms Developer | GitHub | LinkedIn | Систрон
User avatar
Jensensen
Posts: 3000
Joined: Tue 17. Oct 2006, 21:11
Location: auf der mlauer

Re: Verständnisfrage zu den Versionen...

Post by Jensensen »

Oliver Georgi wrote:...Es wäre schön, könnte sich jemand aus der Community damit beschäftigen, quasi Nightly Builds/Snapshots bereitzustellen...
bibber, zitter, would but. guess this is --> headquarter's task...
{so_much} | Knick-Knack. | GitHub
Umlaute im URL sind meistens immer Kacke.
Post Reply