sorry ich versteh's nicht!

Ich bin in erster Linie admin und arbeite sehr viel mit Fujitsu-Siemens PC's (Business Editions) das sind ganz normale PC's mit Lüftern.
Wenn man die Datenblätter anschaut liegt die Geräuschentwickling bei 17db - 34db (0.203 - 0.66 sone) ist das zu viel???
Ich habe jüngst eine HNO-Praxis ausgestattet mit eben solchen PC's, verständlicher Weise wollte der Praxisinhaber geräuschlose/-arme Rechner und wir haben hin und her "diskutiert". Er braucht logischer Weise gerade bei Hörtests etc., keine störenden Nebengeräusche. Erst sollte es sonstwas sein, lüfterlos mit Tod und Teufel. Der Preis war dann aber doch das schlagende Argument


Ich will hier keine Lanze für FSC brechen, andere können das sicher auch.
Ich will damit nur sagen, wenn Rechner "von der Stange" schon leise sind, ist es problemlos möglich dies noch mit einer individuellen Lösung trotz herkömmlicher Technik (Lüfter) zu über ... sorry zu "untertreffen".
Wenn man mal genauer hinter diese Mini-PC's mit od. ohne Lüfter schaut liegen die Nachteile klar auf der Hand.
- teurer, bei meisst etwas geringerer Performance, z.Bsp. durch Notebookplatten...
- Erweiterungen schwer mögl. meisst als externe Geräte -> Kabel ohne Ende
- man hat gerade an heissen Tagen immer mit Überhitzung zu kämpfen
- Erhöhung der Ausfallsicherheit od. Performance z.Bsp. durch RAID-Systeme sind meist nicht drin
- und, und, und
Naja, Du wirst das schon schaukeln...

Heiko