Bildunterschrift - ein Wort andersfarbig?

Hier bekommst Du deutschsprachigen Support. Keine Fehlermeldungen oder Erweiterungswünsche bitte!
User avatar
update
Moderator
Posts: 6455
Joined: Mon 10. Jan 2005, 17:29
Location: germany / outdoor

Post by update »

DF6IH wrote:PHP macht das .. aber CSS wird dir die Bildunterschrift zerbröseln ;)
ECHT? :shock:
Muss ich direkt mal ausprobieren...
User avatar
update
Moderator
Posts: 6455
Joined: Mon 10. Jan 2005, 17:29
Location: germany / outdoor

Post by update »

Das scheint mit Bilder<div> irgendwie so nicht zu gehen... :cry:
User avatar
flip-flop
Moderator
Posts: 8178
Joined: Sat 21. May 2005, 21:25
Location: HAMM (Germany)
Contact:

Post by flip-flop »

Da passt besser ein <span> gegenüber einem <div> container in einer Satzzeile.

Code: Select all

$my_search[3]      = '/\[d1\](.*?)\[\/d1\]/is';  $my_replace[3]   = '<span class="wow">$1</span>';
>> HowTo | DOCU | FAQ | TEMPLATES/DOCS << ( SITE )
User avatar
juergen
Moderator
Posts: 4556
Joined: Mon 10. Jan 2005, 18:10
Location: Weinheim
Contact:

Post by juergen »

@claus:

Du könntest den Text um den Farbtupfer floaten :D
User avatar
update
Moderator
Posts: 6455
Joined: Mon 10. Jan 2005, 17:29
Location: germany / outdoor

Post by update »

claus wrote:Das scheint mit Bilder<div> irgendwie so nicht zu gehen... :cry:
Ich meinte den CP bilder<div>. Wenn ich das so (wie von Dir, Knut, beschrieben) mache, bekomme ich im Code sowas - entsprechend ist der Autput (erstes Bild: meine Schrupp-version, zweites Bild: Ersetzer-versiion):

Code: Select all

	<div class="imageEntry" style="float:left;padding:5px;border:1px solid #CCCCCC;margin:5px 5px 0 0;">
		<a href="content/images/3beaafad788b9f481c4757e2e1a7a73d.jpg" rel="lightbox[3B14e]" title="<i>mann</i> <strong>o</strong> <u>mann</u> <strike>weia</strike> just testing the<br />possible variations" target="_blank"><img src="content/images/6670ff1dcfc8bfdecc7be494751e87e9.jpg" width="105" height="92" alt="1.jpg" border="0" /></a>
	</div>
<!-- space between images "3px" -->
	<div class="imageEntry" style="float:left;padding:5px;border:1px solid #CCCCCC;margin:5px 5px 0 0;">
		<a href="content/images/388bf01fd4660b53fa101d5e9d635b3a.jpg" rel="lightbox[3B14e]" title="<span class="wow">wow - gehts?</span>" target="_blank"><img src="content/images/9b1b3ca0811da2e98e9d81aee68360a9.jpg" width="105" height="122" alt="2.jpg" border="0" /></a>
	</div>
Beim CP Bilder<div> wird Caption zu title="... Ich habe testweise Caption im Template mal mit einem Tag gewrappt - der steht leer und einsam ganz hinten in der Reihe. Seltsam...

Im CP text w/image funktioniert aber das super :!:
User avatar
update
Moderator
Posts: 6455
Joined: Mon 10. Jan 2005, 17:29
Location: germany / outdoor

Post by update »

DF6IH wrote:@claus:

Du könntest den Text um den Farbtupfer floaten :D
Wenn das gelöst ist, floate ich mich selbst - zu 'nem Bier :wink:
User avatar
Jensensen
Posts: 3000
Joined: Tue 17. Oct 2006, 21:11
Location: auf der mlauer

Post by Jensensen »

claus wrote:
claus wrote:Das scheint mit Bilder<div> irgendwie so nicht zu gehen... :cry:
Ich meinte den CP bilder<div>. Wenn ich das so (wie von Dir, Knut, beschrieben) mache, ...

hab ich gerade probiert:
CP 'Text mit Bild'
CP 'Bilder <div>'


FAZIT:

Klappt nicht (ganz ideal). Soll heissen:
CSS styles ok - aber:

der RT landet offenbar immer im TITLE:

Code: Select all

...title="<span class="wow">wow - gehts?</span>" target="_blank">
Insofern ist wohl das Styling innerhalb von Bildunterschriften doch nicht so trivial....


Greetz
{so_much} | Knick-Knack. | GitHub
Umlaute im URL sind meistens immer Kacke.
User avatar
update
Moderator
Posts: 6455
Joined: Mon 10. Jan 2005, 17:29
Location: germany / outdoor

Post by update »

der RT landet offenbar immer im TITLE
Jeder Text aus "Caption" landet im Titel, ob "behandelt" oder nicht :cry:
Beim CP text w/image tut's, wie es soll :!:
Das scheint eventuell tatsächlich mal einer der ansonsten so gut wie inexistenten (in phpwcms) bugs zu sein :oops:

Edit: oder ist das ein verstecktes feature - dann müsste mir das mal jemand näher erläutern. Ich habe bisher nicht darauf geachtet, wo Caption im CP bilder<div> landet, aber jetzt will ich die gesamte Wahrheit wissen :lol:
User avatar
flip-flop
Moderator
Posts: 8178
Joined: Sat 21. May 2005, 21:25
Location: HAMM (Germany)
Contact:

Post by flip-flop »

Ist schon trivial, jedoch nicht mit der LightBox. Hier wird der Text aus der Bildunterschrift in die Darstellung des Bildes übernommen. An dem Punkt liegt der Fehler.
Es wird richtig gerendert aber bei der Übernahmen des Textes in den Title interpretiert das System das einleitende < falsch. (HTML). Ab diesem Punkt geht´s daneben.
Also darf keine HTML Anweisung in {CAPTION} stehen. Das System macht aus dem Zeichen <span ... ein <span ...

[EDIT] Schreibe ich diesen Ersetzer in die front.func.inc.php funktioniert die ganze Sache.
Muss wohl noch einmal genauer analysiert werden.
[/EDIT]

Knut
Last edited by flip-flop on Sat 1. Dec 2007, 18:53, edited 1 time in total.
>> HowTo | DOCU | FAQ | TEMPLATES/DOCS << ( SITE )
User avatar
update
Moderator
Posts: 6455
Joined: Mon 10. Jan 2005, 17:29
Location: germany / outdoor

Post by update »

Bildunterschrift in die Darstellung des Bildes übernommen
Genau. Caption wird in jedem Fall überhaupt nicht beachtet - weder vor noch nach dem Rendern.
Mit ohne Lightbox ist Caption dann völlig flöten. Da könnte Oliver bei Gelegenheit mal 'reinschauen (aber bitte nicht jetzt!) :wink:

Wenn man das so macht wie zuerst von mir angeregt :oops: , dann kann man ja auch schon was erreichen, übrigens gehen da alle rts, auch urls usw...

btw: Beim CP w/image knallt die lightbox sich den rt- und caption-sums übrigens auch in den Titel
Ist schon trivial, jedoch nicht mit der LightBox
Genau. :?
User avatar
flip-flop
Moderator
Posts: 8178
Joined: Sat 21. May 2005, 21:25
Location: HAMM (Germany)
Contact:

Post by flip-flop »

Siehe [EDIT] oben. Hängt mit der Reihenfolge des Renderns zusammen.
Wenn die Tags in die front.func.inc.php geschrieben werden funktioniert es natürlich. Denn die [B, I, U ..] kommen ja genau dort her.
>> HowTo | DOCU | FAQ | TEMPLATES/DOCS << ( SITE )
User avatar
update
Moderator
Posts: 6455
Joined: Mon 10. Jan 2005, 17:29
Location: germany / outdoor

Post by update »

Schreibe ich diesen Ersetzer in die front.func.inc.php funktioniert die ganze Sache
Ist Caption dann tatsächlich Caption oder auch wieder nur Titel?
Wenn ich mir das default Template anschaue, steht da ja was von Caption, aber das wird nicht genommen.
Für das Rendering Problem selber ist der Hinweis auf die front.func.inc.php allerdings schon mal super :!: :idea:
-- to be continued -- :wink:
User avatar
flip-flop
Moderator
Posts: 8178
Joined: Sat 21. May 2005, 21:25
Location: HAMM (Germany)
Contact:

Post by flip-flop »

An dem Punkt bin ich gar nicht. Es geht erst einmal um das fehlerlose Rendering.
Ein Hinweis: Scheinbar betrifft es nur den <span> Tag. :shock:
>> HowTo | DOCU | FAQ | TEMPLATES/DOCS << ( SITE )
User avatar
update
Moderator
Posts: 6455
Joined: Mon 10. Jan 2005, 17:29
Location: germany / outdoor

Post by update »

Ich habe es eben mit div und p getestet: geht auch nicht. Der Titel zerlegt den Container <div class="imageEntry" bei allen getesteten...
User avatar
flip-flop
Moderator
Posts: 8178
Joined: Sat 21. May 2005, 21:25
Location: HAMM (Germany)
Contact:

Post by flip-flop »

Yep, hast recht, geht auch nicht.
>> HowTo | DOCU | FAQ | TEMPLATES/DOCS << ( SITE )
Post Reply