Page 2 of 4

Posted: Tue 30. Oct 2007, 08:19
by Mr.Flash
@breitsch: schönes Tutorial! Danke! :D

Posted: Sat 3. Nov 2007, 18:05
by santscho
Ja, das Tut ist wirklich super, ich werde es nächste Woche mal durchspielen.

Thanks!

Ralph

Posted: Sun 4. Nov 2007, 06:41
by Oliver Georgi
santscho wrote:Ja, das Tut isch würklich super! Danke vielmal. Wirds grad mal nächst Wuche durespiele.
Bitte schreibe im Forum vernünftiges Deutsch. Geschriebene Mundart - auch wenns noch so lustig erscheint - ist nichts für die Öffentlichkeit. Über ein "nix" oder "ähnliche" kurze "emotionale" Worte habe ich nichts. Aber wenn sich auf den ersten Blick der Sinn nicht erschließt, taugt es nichts. Also bitte beachte, dass wir kein Kasperleforum sind.

Danke
Oliver

Posted: Sun 4. Nov 2007, 07:03
by santscho
Sorry, Oliver. Wird nicht wieder vorkommen.

Ich nehme dieses Forum sehr ernst.

Ralph

Posted: Fri 9. Nov 2007, 17:43
by Uwe367
Hallo zusammen..

Ich hätte da noch eine Frage zu dem Zahlungsweisen.
Ist evtl. auch die Zahlungweise per Lastschrift für künftige Versionen geplant oder wird diese aus Gründen der Sicherheit nicht angeboten?
Mit Lastschrift meine ich die Variante, dass der Käufer bei dem Bestellvorgang seine Bankdaten übermittelt und dem Shopbetreiber eine Einzugsermächtigung erteilt.

Gruss Uwe

Posted: Mon 17. Dec 2007, 12:37
by Sir Erazor
Hey,

für Lastschriftzahlung ist IMHO das Problem, dass man das nicht wirklich ohne SSL Verbindung bzw. eben sichere https:// Verbindung machen sollte (einfach wegen der sensiblen Daten) - viele Leute nutzen oder haben das aber einfach nicht (sag ich einfach mal so vorlaut, weil ich das von meinen Kunden weiß und ihnen das vielfach auszureden versuche, wenn sie mit ihren nicht - sicheren Webseiten von ihren Kunden Bankdaten etc wollen) ... Das würde ich wenn dann höchstens mit der aktivierten SSL Schnittstelle in der config.inc Datei von PHPwCMS kombinieren, sonst in meinen Augen eher eine gefährliche, als eine sinnvolle Funktion.

Für das Tutorial für den Shop bin ich übrigens auch sehr dankbar, war bisher dabei, ein anderes, kleines Shopscript für phpwcms zu konvertieren, habe davon aber abgelassen und nutze nun das interne Script, das einfach viel besser integriert und integrierbar ist.

LG

Posted: Mon 17. Dec 2007, 13:08
by Oliver Georgi
Verwechselt nicht Lastschrift mit Einzugsermächtigung.

Die Kontodaten quasi unverschlüsselt zu übermitteln - sicher nicht die beste Methode, prinzipiell aber eher unkritisch.

Aber das bringt mich auf die Idee, vielleicht das Shopmodul dahingehend zu erweitern, dass die Zahlungsdaten in jedem Fall verschlüsselt übermittelt werden, auch ohne SSL.

Gruß
Oliver

Posted: Mon 17. Dec 2007, 13:18
by update
...dass die Zahlungsdaten in jedem Fall verschlüsselt übermittelt werden, auch ohne SSL
Das ist wirklich gut! - mit enormer Breitenwirkung für eher einfache Accounts. Unter Umständen sogar seriöser als ein Warnhinweis bei einem self signed Certificate (obwohl die ja auch genauso sicher sind wie die von #)
:D
claus

Posted: Thu 20. Dec 2007, 19:15
by Uwe367
Aber das bringt mich auf die Idee, vielleicht das Shopmodul dahingehend zu erweitern, dass die Zahlungsdaten in jedem Fall verschlüsselt übermittelt werden, auch ohne SSL.
Das wäre genial Oliver :). Vor allem im Anbetracht dessen, dass SSL Zertifikate, wenn sie nicht im Hostimgpaket enthalten sind, ne ganze Stange Teuros kosten können.

Posted: Thu 20. Dec 2007, 20:09
by jscholtysik
Verwechselt nicht Lastschrift mit Einzugsermächtigung.
??? Was willst Du uns damit sagen, Oliver?

Du meinst wohl:

Verwechselt nicht Einzugsermächtigung mit Abbuchungsverfahren.

Beide Verfahren arbeiten mit dem Medium Lastschrift, nur mit dem Unterschied, dass bei der Einzugsermächtigung der Kunde 6 Wochen Zeit hat, die Lastschrift zurückzugeben und beim Abbuchungsverfahren nicht...

So lange ist meine Bankerzeit nun nicht her...

Joachim

Posted: Thu 20. Dec 2007, 23:26
by Oliver Georgi
Naja, wenn Du das sagst ;-) Danke für die klärenden Worte.

Das meinte ich - habs im Detail lang nicht mehr gmacht. Und üblich ist ja in aller Regel die "einfache" Methode - ich nenne es einfach mal "simples" Lastschriftverfahren. Ich kenne allerdings die verkomplizierte mit Gegenzeichnen seitens der Bank noch von früher.

Mit ging es darum, darauf aufmerksam zu machen.

Der Rest ist Expertenwissen (und mein sonstiges diesbezüglich eher halbseiden).

Oliver

Re: Fragen zum Shop

Posted: Mon 21. Jan 2008, 15:32
by yabber
Hallo zusammen!

Bin seit ein paar Stunden am Shop einrichten.

Dank des super Tutorial klappts ganz gut....

Nun steh ich an bzw seh ich vor lauter Bäumen den Wald nicht mehr

Wenn ich die Einstellungen unter Module - Shop/Produkte ändere und auf den sichern Button drucke werden sämtliche Einstellungen zurückgesetzt....

Danke für eure Hilfe

Re: Fragen zum Shop

Posted: Thu 14. Feb 2008, 20:39
by wagener
Bei mir das gleiche!
Kann keine Einstellungen speichern.
Forum gibt auch nichts her.
Kann mir jemand sagen was das Problem ist?

Danke!

Re: Fragen zum Shop

Posted: Thu 14. Feb 2008, 20:43
by update

Re: Fragen zum Shop

Posted: Fri 15. Feb 2008, 19:30
by wagener
Danke, jetzt funktioniert´s.

Aber:

<hr /> {SHOP_PRODUCTLIST} <hr /> bringt keine Ergebnisse.
Mein Shop bleibt leer.
Auch {CART_SMALL} <br /> <h3>Categories</h3> {SHOP_CATEGORIES} bringt keine Ergebnisse.

Warum?