Page 2 of 2
Posted: Mon 15. Oct 2007, 19:10
by update
<div align="justify">Gegenstand dieses Beitrags ist eine interessante Diskussion zur Me 109G-10 (Erla-Prod.), die man 1945 in Kbely fand. Herr Poruba, Herr Meincke und BOBO haben diese Diskussion sachlich und überzeugend geführt. Das Ergbenis unserer Arbeit kann man jetzt in seinem Buch lesen:<br>
<div style="outline-color: rgb(255, 0, 0); outline-style: solid; outline-width: 1px;" align="center"><font size="4"><strong>Messerschmitt Bf 109G-10/U4, Produktion & Operational Service</strong></font></div>
<hr style="clear:both">
</div>
<div class="articleText"><table border="0" cellpadding="5" cellspacing="1" width="99%">
<tbody>
<tr>
Bin ja kein Profi, aber damit ist die Darstellung aus obigem Beispiellink im FF
sofort sauber, ohne irgendwelche weiteren adjustments im code oder im css. Vielleicht geht's damit auch im IE - kann ich leider nicht ausprobieren...
nochmal 1/2 cent

Posted: Mon 15. Oct 2007, 19:54
by kukki
@claus,
danke für Deine Mühe, aber das was Du da mir mitteilen willst, ist leider nicht das Problem!
Das Problem ist, wenn wir uns mal auf den gleiche Situation konzentrieren - wie O.G. schon kommentiert hat - wäre bitte in
diesem Fall zu kommentieren.
Ich hätte anfangs nur einen Fall schildern sollen, sorry!
Es geht darum den Versatz des durch das verwendete CP
TEXT MIT BILD bei
freigestelltem Bild

zu entfernen (im FF, Safari, OPERA funzt das, aber am rechten Textrand ist weniger Platz zum Scrollbalken, als bei den anderen, die mit

eingestellt wurden

Und im IE gibt es noch ein zusätzliches Problem mit einem
BOX-BORDER-Problem. Ich konnte aber noch nichts richtiges google'n und ich begriefe einfach noch nicht, wieso das jetzt erst auftritt und bei früheren Versionen von selbstzentrierenden Seiten nicht (<=1.2.

Posted: Mon 15. Oct 2007, 20:01
by Oliver Georgi
Das hat nichts mit Selbstzentrierung zu tun
Ich denke Dein Template ist nicht sauber aufgebaut. Wozu relative Positionierung an der Stelle?
Oliver
Posted: Mon 15. Oct 2007, 20:10
by kukki
Ich denke Dein Template ist nicht sauber aufgebaut.
Template=Vorlage .... Sorry, Oliver, was soll man hier falsch machen?
Code: Select all
<!-- StartDruck -->
{CONTENT}
<!-- StopDruck -->
Oder redest Du von SEITENLAYOUT
da ist alles leer und nur das aktiviert:

Oder redest Du von der frontend.css
Warum denn keine position: relative, was ja standardmäßig im CSS angenommen wird, egal ob es da steht oder nicht. Mit dem container ist die Zentrierung auf dem Bildschirm einfach und zweitens kommt das BOX-Modell zur Anwendung.
Posted: Mon 15. Oct 2007, 20:36
by update
um das Symptom zu kurieren:
Code: Select all
.imgTextRight {
margin-bottom: 3px;
margin-right:0px;
padding-left: 10px;
text-align: justify;
width:547px;
}
so ging das (bis eben) im IE6, FF (ausprobiert

)
aber die Ursache bekämpft das nicht. Ich denke, dass Oliver Recht hat: die Vermischung von Tabellen, Klassen und Divs könnte tatsächlich zu unvorhersehbaren Ereignissen führen, wo Eltern dann ihre Kinder nicht mehr im Griff haben...
Posted: Mon 15. Oct 2007, 21:15
by kukki
Danke Claus, obwohl ich einige Zeit selber gesucht habe, bis Du schneller gewesen
Ich hab's gefunden, es ist eindeutig eine ungünstige Konstellation. Dieses CP
Text mit Bild und freigestelltem Bild (links oder rechts) sollte überarbeitet werden.
Mit folgendem CSS-Code kann mann der Sache Herr werden:
Code: Select all
.articleText {margin-bottom: 3px;
margin-right: 0px;
padding-left: 10px;
padding-right: 15px; <----- von 10 auf 15 gesetzt]
text-align: justify; }
.imgTextRight { width:545px; }
[mit diesem Wert kein Quersrollbaken mehr!]
Aber: Beide CP-Notationen verwenden ein und den selben CSS-Selektor
.artikelText und durch die Tabelle fallen die Text-Layouts an dieser Stelle unterschiedlich aus.

Beides zusammen sieht gut aus!

Die geschilderten Problem BOX_BORDER ist damit erledigt, denn nun war nach einigen rechnen und Probieren der nervende Balken weg!

Posted: Mon 15. Oct 2007, 21:21
by update
Na dann

kann's ja erstmal weitergehn...

Posted: Mon 15. Oct 2007, 21:35
by kukki
Ehhh, ich habe noch etwas geändert, siehe oben .... und schup-die wupp war
der QuerscrollBalken war weg. Also lag es nicht ganz nur bei mir, sondern, die ungünstige Konstellation hat dazu geführt.
ABER: das funktioniert nur für die Versionen 1.3.0. bis 1.3.3 (siehe oben) Für 1.3.5 geht die Sucherei wieder los, weil da heißen die Selektoren anders [
.phpwcmsArticleListEntry]. Toll. wenn man dann die bisher gut funktionierende CSS in die neue Version kopiert hat!

Posted: Tue 16. Oct 2007, 08:50
by update
und schup-die wupp
sach' ich doch

Posted: Tue 16. Oct 2007, 12:00
by Heiko H.
Posted: Tue 16. Oct 2007, 12:19
by flip-flop
"
Aber gut, ein horizontaler Scrollbalken ist da auch nicht 
" .... und es ist jetzt sehr gut lesbar, ohne dieses einengende Fenster.
Duck und wech.
Knut
PS: Eine Lösung habe ich leider nicht, dazu würde ich das Layout techn. sicher umbauen.
Posted: Tue 16. Oct 2007, 15:00
by pepe
He kukki, mal am Rande...
Du macht da aber jetzt einen Spagat...
Erst bist du der Vertreter von 100% Breiten Layouts und floating Spalten, was bei meinem 30 Zöller das Layout vollkommen zerlegt hat
Jetzt besinnst du dich auf eine brauchbare Breite, sodaß dein Layout steht... Zwängst aber das alles in eine flache Kiste, bei der jeder (fast jeder) user mehr srollen muß, ohne die vorhandene Bildschirmhöhe ausnuttzen zu können ???
Im Zeitalter von web2.0 und BLOGs ist doch das Scrollen sowieso "STANDARD"... und die Scrollräder laufen heiß!
Also wieso diese "flache Kiste", da bekommt man ja Platzangst und die "Übersicht" ist subjektiv auch nicht da????
Maximale Breitenausnutzung als Sparmaßnahme für Pixel
Sag Bescheid... ich schick dir ein paar, die ich über habe
In grober Abwandlung von Goethes Wort möcht ich da sagen:
Mehr Luft!!!
Und, mein Freund... du weißt, wie ich das meine!
Meine vollkommen subjektive und unmaßgebliche Meinung.
Posted: Wed 17. Oct 2007, 09:04
by kukki
Posted: Mon 17. Dec 2007, 09:39
by kukki
Sorry, hier ist eine Korrektur, die ich machen muß,

weil ich einfach nicht einsehen wollte, dass meine multiple IE-Installation falsch installiert waren. Sollte jemand dies installieren, dann bitte erst den alten IE
deinstallieren UND die Registry-Datenbank säubern (TuneUP etc!!)
Ehh .... mit
bekommt man im IE5,6 und 7 eventuelle Querscrollbalken bei Benutzung Text mit Bild: Option Bild freistellen (rechts oder links) in Griff. Eine direkte Angabe von Pixelwerten ist nicht notwendig.
