Page 2 of 3
Posted: Mon 27. Aug 2007, 17:05
by irotier
hallo,
ich bin neu hier und gerade dabei mich in phpwcms einzuarbeiten - ich habe vorher lediglich ein bisschen mit wordpress "herumgespielt"
auf der suche nach einer horizontalen "aufklapp-navi" bin ich über diesen thread "gestolpert" und scheine mit dem vorschlag oben, der lösung ja schon nahe zu sein, nur leider kapier ich grad nicht was genau mit dem frontend_render gemeint ist, bzw welchen teil des codes ich unter welchem namen einfügen muss - ich würde mich riesig freuen, wenn mir das jemand ein bisschen ausführlicher erklären würde!
ach ja ich benutze bisher auch die {NAV_LIST_UL:F} methode, was ja aber (wenn ich richtig gelesen habe) passen müsste...
Posted: Mon 27. Aug 2007, 18:37
by flip-flop
Das ist bisher noch eine externe Navi, also noch nicht implementiert.
Das gezeigte Skript wird in eine Datei im Ordner
template/inc_script/frontend_render/my_file_name.php gepackt.
conf.inc.php wrote:$phpwcms['allow_ext_render'] = 1; //allow including of custom external scripts at frontend rendering
In dem besagten Ordner kannst alle eigenen RTs unterbringen. Jede Datei mit der Endung php wird hier gnadenlos bei jedem Seitenaufbau abgearbeitet.
Also i.d.R. die Platzhalter in der Vorlage z.B. {NAVI} ersetzt durch den Skript-Output.
Knut
Posted: Wed 29. Aug 2007, 09:36
by irotier
super - ich habe es hinbekommen - VIELEN DANK!!!
Posted: Fri 31. Aug 2007, 15:11
by Mmmarkus
Klappt bei mir auch ganz gut. Nur habe ich beim IE das Problem, dass wenn ich mit der Maus über das Menü ziehe der Content im Hauptrahmen hin- und her springt.
![Question :?:](./images/smilies/icon_question.gif)
Posted: Mon 15. Oct 2007, 16:57
by andidose
hallo,
ich bekomme das irgendwie nicht auf die reihe
habe den code von og genommen und einmal als pmenue.php in den ordner frontend_render und die css-datei in den ordner fronted abgespeichert.
bei mir läuft phpwcms 1.3.3.
als rt habe ich
Code: Select all
{NAV_LIST_UL:HCSS,0,2,act_path,active}
es wird zwar die erste ebene der hauptnavigation angezeigt, aber bei mouseover klappt bei mir nichts auf
![Sad :-(](./images/smilies/icon_sad.gif)
ist bestimmt nur ein denkfehler irgendwo...aber ich sehe ihn grad nicht.
über hilfe würde ich mich RIESIG freuen:-)
nachtrag:
es geht ! ich hatte nen tippfehler (shame on me!) jetzt ist das menue da, aber die mouseover menues sind abgeschnitten. ich schaue mir mal das css genauer an. melde mich wenn ich was neues habe
![Wink ;-)](./images/smilies/icon_wink.gif)
Posted: Mon 15. Oct 2007, 20:48
by flip-flop
Da bist du irgendwie im falschen Film. hier geht es nicht um {NAV_LIST_UL:HCSS ......} sondern um das Script von O.G. und das hört in der originalen Version auf den RT {NAVI}.
Die CSS-Datei kommt nicht in den Ordner frontend (wieso auch
![Shocked :shock:](./images/smilies/icon_eek.gif)
) sondern nach /template/inc_css/* und wird dann in der Vorlage eingebunden.
Knut
Posted: Wed 17. Oct 2007, 20:04
by andidose
flip-flop wrote:Da bist du irgendwie im falschen Film. hier geht es nicht um {NAV_LIST_UL:HCSS ......} sondern um das Script von O.G. und das hört in der originalen Version auf den RT {NAVI}.
Die CSS-Datei kommt nicht in den Ordner frontend (wieso auch
![Shocked :shock:](./images/smilies/icon_eek.gif)
) sondern nach /template/inc_css/* und wird dann in der Vorlage eingebunden.
Knut
hallo knut,
wie im echten leben...war dort auch schonmal im falschen film
egal, danke für den css tip! dit wees ich doch...hatte mich wohl nocht ganz so deutlich ausgedrückt.
es läuft ja jetzt auch (muss nur noch nen bischen angepasst werden)
und, sorry wenn ich das hier falsch gepostst habe. bin bei der suche immer wieder auf diesen thread gekommen...
beste grüße aus berlin
andreas
Posted: Sat 3. Nov 2007, 02:25
by santscho
Oliver Georgi wrote:Ich bringe demnächst eine etwas erweiterte Variante des Flyout Menüs, welches dann auch zuverlässig auf IE funktioniert. Ist zwar very tricky und extrem hart an der Grenze, aber es läuft sehr zuverlässig - auf allen Browsern.
Asonsten bemühe ich mich um eine JavaScript Variante auf Basis von jQuery oder Mootools - so dass auch Effekte usw. nutzbar sind. Aber das wird wohl noch...
Oliver
Ist dieses Menü in der aktuellen Snapshot schon integriert?
Ralph
Posted: Wed 19. Dec 2007, 14:17
by Topica
Hallo Ihr Wissenden,
bin nigelnagelneu hier und hätte eine Newbie-Frage ...
Habe eine phpwcms-Site übernommen, an der auch schon fleissig gebastelt wurde ...
Das Menü steht jetzt links und ich will es durch ein horizontales Menü ersetzen.
Finde das hier vorgestellte Menü genau richtig und habe mich ... trotz meines geringen Einblicks in die phpwcms-Strukturen ... mal wie folgt versucht:
navi.css abgespeichert im Verzeichnis /inc_css
das scheint zu passen, jedenfalls sehe ich die css-Datei in der Vorlage.
navi.php abgespeichert im Verzeichnis /frontend_render
Aber wie geht es jetzt weiter?
Der bisherige Aufruf in der Vorlage sieht wie folgt aus:
Code: Select all
<div class="sitemeni"><div class="sitemeni2"><span class="sites">
<!--{NAV_ROW:0:0}-->{NAVI_TABLE_COLUNM}</span></div></div>
Dann habe ich noch die Datei content.func.inc.php gefunden, da findet sich folgender Code:
Code: Select all
// Left table based rollover navigation
if(strpos($content["all"],'{NAV_TABLE_COLUMN') !== false) {
$content["all"] = str_replace('{NAV_TABLE_COLUMN}', '{NAV_TABLE_COLUMN:0}', $content["all"]);
$replace = 'nav_table_struct($content["struct"], $content["cat_id"], "$1", $template_default["nav_table_struct"]);';
$content["all"] = preg_replace('/\{NAV_TABLE_COLUMN:(\d+)\}/e', $replace, $content["all"]);
}
Bin für jeden Tipp dankbar!
Lieber Gruss!
Topica
Posted: Wed 19. Dec 2007, 14:51
by Topica
Nachtrag:
Das scheint auch zu passen:
Code: Select all
$phpwcms['allow_ext_init'] = 1; //allow including of custom external scripts at frontend initialization
$phpwcms['allow_ext_render'] = 1; //allow including of custom external scripts at frontend rendering
Die Rechte für die navi.php stehen auf 777
phpwcms Version 1.3.3
Gruß!
Topica
Posted: Wed 19. Dec 2007, 15:12
by flip-flop
Hi, nimm besser das hier, wenn du ein DropDown brauchst. -
{NAV_HORIZ_DD:ID}
Und auf keinen Fall einer PHP Datei die Rechte 777 geben
![Exclamation :!:](./images/smilies/icon_exclaim.gif)
(644 ist richtig).
Wir sind hier nicht bei Windows auf einer lokalen Büchse sondern im I-Net, da darf nun jeder zugreifen ohne deine Zustimmung.
Und im Quelltext (content.func.inc.php) bitte nichts verändern wenn du keinen Plan davon hast.
Gruß Knut
Posted: Wed 19. Dec 2007, 15:35
by Topica
Hallo Knut,
zunächst Danke für die prompte Anwort.
Wo liegt der Unterschied? Es muss doch das eine wie das andere eingebunden werden?
Und auf keinen Fall einer PHP Datei die Rechte 777 geben
![Exclamation :!:](./images/smilies/icon_exclaim.gif)
(644 ist richtig).
Wir sind hier nicht bei Windows auf einer lokalen Büchse sondern im I-Net, da darf nun jeder zugreifen ohne deine Zustimmung.
Schon klar, hatte nur in einem Thread nachgelesen, dass jemand wg. zu kleinen CHMOD-Settings Probleme hatte und wollte das sicher ausschliessen, die Site ist ja noch nicht öffentlich, also nicht so tragisch.
Und im Quelltext (content.func.inc.php) bitte nichts verändern wenn du keinen Plan davon hast.
Dieses Statement bringt mich nicht wirklich weiter ... ehrlich gesagt ...
Lieber Gruß!
Topica
Posted: Wed 19. Dec 2007, 15:48
by flip-flop
Wo liegt der Unterschied? Es muss doch das eine wie das andere eingebunden werden?
Ich weiß nicht was du möchtest, ein DropDown oder ein FlyOut oder eine Menü in Listenform z.B. -
NAV_LIST_UL
Was ist "das eine wie das andere"? Ich komme mit deinen Angaben nicht so ganz mit. - Grübel -
Knut
Posted: Wed 19. Dec 2007, 16:12
by Topica
Hallo Knut:
Das eine = das Menü, das ich mir ausgesucht habe =
Code von Oliver Georgi v, 24.07.07 (Seite 1 in diesem Thread)
Das andere = Dein Vorschlag
Ich muss das ja nur richtig und überall bekanntgeben, welches Menü ich letztendlich verwende, dürfte ja keine Rolle spielen.
Wie schon beschrieben: die beiden Dateien sind erstellt und liegen im richtigen Ordner.
Hier hänge ich:
TAG: {NAVI:ID}
<div id="pmenu">{NAVI:0}</div>
Gruß!
Topica
Posted: Wed 19. Dec 2007, 19:51
by flip-flop
Dies ist eine externe Navigation, die zusätzlich verfügbar ist.
Eingebaut ist die NAV_LIST_UL.
Externe Funktionen werden i.d.R. im Ordner frontend_render abgelegt. Alle Dateien in diesem Ordner mit der Endung *.php werden vor Seitenauslieferung abgearbeitet.
Das Verfahren sieht wie folgt aus (Ich hoffe du hast das hier gelesen -
{NAV_HORIZ_DD:ID}):
Location: Put it into the file e.g.: /template/inc_script/frontend_render/rt_nav_horiz_drop_down.php
Switch in conf.inc.php: $phpwcms['allow_ext_render'] = 1;
Und z.B. die css-Datei dazu, die natürlich in der Vorlage eingebunden wird:
CSS file e.g.: /template/inc_css/nav_horiz_drop_down.css
Der aufrufende Tag lautet dann:
TAG: {NAV_HORIZ_DD:ID} -> e.g. <div id="menu_container">{NAV_HORIZ_DD:0}</div>
ID Steht für die
ID der Seitenebene (Unter Admin -> Struktur mit der Maus über das kleine Briefchen links fahren). {NAV_HORIZ_DD:0} ist immer Home.
Knut