Posted: Tue 26. Dec 2006, 16:45
Hi fellchen,
Erstmal danke für's testen und deine Kritik. Das mit den visited + underline bei Rollover werde ich gleich mal umsetzen, denke das ist eine sinnvolle Sache. Die strong Color ist auf "Kundenwunsch" im CI rot, allerdings hast du auch in diesem Punkt recht, da werde ich mir ebenfalls etwas einfallen lassen.
Zum Thema Banner:
http://stopaids.de/banner.phtml
Oberstes ist ein animiertes Gif, normal das muss sein, ist einfach zu übersehen denke ich werde das "Animiert Gif" nochmal deutlicher auszeichnen.
Zum Thema Barrierefreiheit:
Die Site funktioniert natürlich auch mit deaktivem Java, allerdings könnte man das Rollover der horizontalen grafischen Navigation noch im noscript "Modus" auf komplett CSS umstellen um etwaige Rolloverfunktionilität bei deaktivem Java zu gewährleisten. Einige Sachen basieren auf Flash, ganz ohne Plugins sind also nicht alle Bereiche voll verfügbar. [Es handelt sich allerdings nicht um wirklich relevante Informationen sondern um Zusatzfeatures zur Interaktion]. Alle Kerninformationen sind so verfügbar.
Im Kontext interessant ist auch die Symbiose zwischen Web 2.0 und deaktivem Javascript und nicht vorhandener Installation diverser Player und Plugins. Lässt sich das als User/ Firma überhaupt noch vereinbaren?
Erstmal danke für's testen und deine Kritik. Das mit den visited + underline bei Rollover werde ich gleich mal umsetzen, denke das ist eine sinnvolle Sache. Die strong Color ist auf "Kundenwunsch" im CI rot, allerdings hast du auch in diesem Punkt recht, da werde ich mir ebenfalls etwas einfallen lassen.
Zum Thema Banner:
http://stopaids.de/banner.phtml
Oberstes ist ein animiertes Gif, normal das muss sein, ist einfach zu übersehen denke ich werde das "Animiert Gif" nochmal deutlicher auszeichnen.
Zum Thema Barrierefreiheit:
Die Site funktioniert natürlich auch mit deaktivem Java, allerdings könnte man das Rollover der horizontalen grafischen Navigation noch im noscript "Modus" auf komplett CSS umstellen um etwaige Rolloverfunktionilität bei deaktivem Java zu gewährleisten. Einige Sachen basieren auf Flash, ganz ohne Plugins sind also nicht alle Bereiche voll verfügbar. [Es handelt sich allerdings nicht um wirklich relevante Informationen sondern um Zusatzfeatures zur Interaktion]. Alle Kerninformationen sind so verfügbar.
Im Kontext interessant ist auch die Symbiose zwischen Web 2.0 und deaktivem Javascript und nicht vorhandener Installation diverser Player und Plugins. Lässt sich das als User/ Firma überhaupt noch vereinbaren?