Page 2 of 6

Posted: Thu 3. Aug 2006, 21:22
by Rahner
Also in der 1.2.7 hat sich das Feld noch vergrößert...

Posted: Thu 3. Aug 2006, 21:22
by pepe
Rahner wrote:Also in der 1.2.7 hat sich das Feld noch vergrößert...
Auch in der Version... bei mir keine Veränderung????

Posted: Thu 3. Aug 2006, 21:24
by flip-flop
pepe wrote:Bei dem CP Text mit Bild wird für beide Tabellenvarianten die classe

imgDIVblockImgRight ausgegeben anstelle von : imgDIVblockImgLeft für den entsprechenden Fall

Das war auch schon bei der 1.2.7pre falsch....!!!

Ausserdem sollten in der frontend.css auch für beide Klassen schon Werte enthalten sein! Jeder Anfäger verzweifelt sonst :roll:

.imgDIVblockImgLeft { margin-right: 10px; }
.imgDIVblockImgRight { margin-left: 10px; }
Wie machst du das:
Bei mir wird ein schlankes: <table class="imgTextLeft" ..... oder "imgTextRight" .... generiert, trotz DIV = Ja.

pepe wrote:@flip-flop
Die phpwcms.css wird doch nur im Backend verwendet.
... seit wann das???

Bei mir war das vor dem TemplateWizard immer:
<link rel="stylesheet" type="text/css" href="phpwcms_template/inc_css/frontend.css">
phpwcms.css nicht frontend.css

Alle NAVI-RTs funktionieren bisher.

Posted: Thu 3. Aug 2006, 21:27
by Rahner
pepe wrote:
Rahner wrote:Also in der 1.2.7 hat sich das Feld noch vergrößert...
Auch in der Version... bei mir keine Veränderung????
Javascript deaktiviert?

Posted: Thu 3. Aug 2006, 21:36
by flip-flop
Funktion der +- Icons im Bereich der frontend.css

Mit FF funzt es. Hammermäßige + 3 Zeilen.

Posted: Thu 3. Aug 2006, 21:45
by Rahner
Du kannst ruhig öfter drauf klicken :wink: :lol:

Posted: Thu 3. Aug 2006, 21:48
by pepe
@flip-flop
phpwcms.css nicht frontend.css
Hatte ich schon bemerkt... zu schnell gelesen :oops: War schon gelöscht... aber du schon beim Kommentieren! :lol:

Bei mir wird ein schlankes: <table class="imgTextLeft" ..... oder "imgTextRight" .... generiert, trotz DIV = Ja.
Das kommt bei mir raus:
<td valign="top" width="10%" class="image_td"><div class="imgDIVblockImgRight"><div class="image_td"><img src="content/images/Bild.jpg" width="164" height="123" border="0" class="image_img" alt="Bild.jpg" title="Bild.jpg" /></div><p class="image_caption">Bildunterzeile</p></div></td>
wenn ich die angegebenen Klassen dann in der frontend.css einfüge, alles so, wie ich's immer schon haben wollte....

Posted: Thu 3. Aug 2006, 21:53
by pepe
@Rahner

Javascript natürlich AN!

Bei meinen neuen Kontaktformularen funktioniert das im Backend mit der Feldvergrößerung doch auch...
Immer so 3 Zeilen-weise! Im IE
warum hier nicht, in der css??

EDIT
Gerade mal getestet... also im FF klappt es!
Wat nuuuu???

Posted: Thu 3. Aug 2006, 22:11
by flip-flop
@Rahner Yep, zu doof um mehrmals draufzuklicken.

@pepe: Jetzt habe ich´s. Hatte vergessen den cnt1.article.inc.php zu ersetzen. Update halt händisch.

Posted: Thu 3. Aug 2006, 22:25
by pepe
Na aber jetzt mal so zwischendurch....

Was habt IHR Neues gefunden.... nicht die Fehler, sondern neue Spielzeuge!!! ???

Posted: Thu 3. Aug 2006, 22:56
by flip-flop
- Kontaktformular frei formatierbar http://www.phpwcms.de/forum/viewtopic.php?p=69503#69503 oder

Code: Select all

www .mz.ja-nek .de/de_kontakt_custom.phtml
- Einige Annehmlichkeiten im Backend.
- Google Sitemaps (noch nicht getestet, bisher immer Handarbeit).
- Rss-feeds (noch nicht getestet)
- Sortierung Artikel scheint besser zu funktionieren
- Frontend in XHTML
- Schriftgrößenverstellung (noch nicht getestet)

Nach außen hin hat sich nicht viel getan (kann auch in der kurzen Zeit nicht) intern allerdings scheinbar einiges. Wie ich schon vor ein paar Tagen sagte, es wird keine bahnbrechenden Neuerungen in der 1.2.7/8 geben.
Die Basis für mehr ist aber nun vorhanden.

Posted: Thu 3. Aug 2006, 23:52
by pepe
Die Basis für mehr ist aber nun vorhanden.
So seh ich's auch...
Und denk mal... glatt eine ganze x.y.1 unterschlagen und sofort auf 1.2.8 hochkatapultiert!
Hoffentlich macht OG nicht beim nächsten Mal sofort die 2.0 fertig :lol: Andererseits... ich hätte nix dagegen :wink:


Also gilt der alte philosophische Grundsatz des Heraklit von Ephesos doch: Panta rhei! :idea:

Oder funktioniert phpWCMS letztlich nach dem Satz, den man Galileo Galilei nachsagt :Tamensi movetur!
(Und sie bewegt sich doch!)


Mein alter Philosophie Prof. Dr. Neises hätte sich gefreut... jetzt habe sogar ich es verstanden, dank phpWCMS :lol:

Posted: Fri 4. Aug 2006, 00:50
by pico
hi

den doppelten Titel bekommt man so weg - ../include/inc_front/front.func.inc.php
von

Code: Select all

function headline($head, $subhead, $layout) {
	$c = '';
	if($head) {
		$c .= $layout["content_head_before"].
			  //span_class(html_specialchars($head), $layout["content_head_class"]).
			  html_specialchars($head).
			  $layout["content_head_after"];
	}
	if($subhead) {
		$c .= $layout["content_subhead_before"].
			  //span_class(html_specialchars($subhead), $layout["content_subhead_class"]).
			  html_specialchars($subhead).
			  $layout["content_subhead_after"];
	}
	return $c;
}
nach

Code: Select all

function headline($head, $subhead, $layout) {
	$c = '';
	if($head) {
		$c .= $layout["content_head_before"];
    $c .= html_specialchars($head);  
    $c .= $layout["content_head_after"];
	}
	if($subhead) {
		$c .= $layout["content_subhead_before"];
		$c .= html_specialchars($subhead);
		$c .= $layout["content_subhead_after"];
	}
	return $c;
}
ändern

Posted: Fri 4. Aug 2006, 06:46
by flip-flop
CP Bild mit Text -> Tabelle links/rechts

/include/inc_front/content/cnt1.article.inc.php Zeile 141

Code: Select all

			$iconimg = imagediv($phpwcms, $image, 'blockImgRight'); 
nach

Code: Select all

			$iconimg = imagediv($phpwcms, $image, 'blockImgLeft'); // patch
ändern

Posted: Fri 4. Aug 2006, 10:50
by Fulvio Romanin
/me looks around shyly and says "ehm, please, what does that means in english?...." :oops: