Page 2 of 3
Posted: Fri 27. Oct 2006, 14:21
by flip-flop
Hi Dennis,
Warum bloß? Sad Natürlich könnte ich die '*' von Hand in die Vorlage setzen, will ich aber nicht...
Ist eben ein Custom-Formular.
Aber wo liegt dein Problem im Labeltext z.B.
E-Mail: * anstatt
E-Mail: zu schreiben?
Gruß Knut
Posted: Fri 27. Oct 2006, 14:53
by Balubaer
Hi Knut,
es ist ja eben kein Problem. Ich wollte - quasi hinten herum - ja auch nur Fragen, ob ich die Kennzeichen von Hand setzen muß.
Hätt ja sein können, dass die normalerweise mit dem {LABEL}-Tag mit ausgegeben werden.
Danke für die Info.
Dennis
Posted: Fri 27. Oct 2006, 23:32
by flax
flip-flop wrote:Hier die
Custom Vorlage von der
http://www.phpwcms-docu.de/kontakt.phtml
Custom template from
http://www.phpwcms-docu.de/contact.phtml
Code: Select all
<table cellspacing="0" cellpadding="3">
<tr><td colspan="2">
<div style="margin-bottom: 10px;">
{ERROR:anfangstext} <!-- err. first text //-->
<fieldset style="width: 505px; border: #cccccc 1px solid; margin: 0; padding: 0;">
<legend> <b>{LABEL:anfangstext}</b> </legend>
<div style="float: left; padding: 5px 0px 5px 5px;"">
{anfangstext}<br> <!-- first text //-->
<font color="#cc3300">
{ERROR:Vorname} <!-- err. firstname //-->
{ERROR:Nachname} <!-- err. surname //-->
{ERROR:E-mail} <!-- err. e-mail //-->
{ERROR:Nachricht} <!-- err. message //-->
{ERROR:captcha} <!-- err. captcha //-->
</font>
</div>
</div>
</td></tr>
...
Weitestgehend verstehe ich das ja, aber:
Wie werden die <br>'s erzeugt, die im Quelltext der
http://www.phpwcms-docu.de/kontakt.phtml auftauchen und die Fehlermeldungen ordentlich trennen?
Ich habe versucht sie in die Vorlage einzubauen, aber dann bläht es auch ohne Fehlermeldungen das Fieldset auf! Auch der Versuch die <br>'s gleich in die Fehlertexte zu schreiben ging nicht. So wie das Code-Beispiel von flip-flop ist, werden die Fehlermeldungen einfach aneinandergereiht.
Tschüss
Flax
Posted: Sat 28. Oct 2006, 06:29
by flip-flop
Hallo flax,
Auch der Versuch die <br>'s gleich in die Fehlertexte zu schreiben ging nicht.
Docu lesen:
http://www.phpwcms-docu.de/artikel_tags.phtml
So wie das Code-Beispiel von flip-flop ist, werden die Fehlermeldungen einfach aneinandergereiht.
NEIN!
Hatte ich nicht erklärt, dachte das wäre klar: Im Feld
Fehlertext z.B. zu email steht:
Code: Select all
Folgendes Feld wurde nicht ausgefüllt: [B]E-mail[/B][BR][BR]
Daher kommen die beiden<br><br>.
Diese Ausgabe und die Zeilenvorschübe dürfen ja erst in einem Fehlerfall generiert werden. In der statischen Vorlage wären sie logischerweise am falschen Platz.
Siehe auch dazu:
http://www.phpwcms.de/forum/viewtopic.php?p=71496#71496
Gruß Knut
Posted: Sun 29. Oct 2006, 13:02
by flax
Hallo Knut,
Danke, das [BR] war mir bisher nicht untergekommen!
Dieser Beitrag hilft wirklich gut weiter! Danke.
Tschüss
Flax
Posted: Mon 30. Oct 2006, 22:22
by Nordlicht
Nur leider werden die css class wie
formField oder formLabelRequire
dann nicht mehr generiert und stylen wird schwierig.
Fehler oder gewollt?
Posted: Tue 31. Oct 2006, 05:43
by flip-flop
Nur leider werden die css class wie formField oder formLabelRequire dann nicht mehr generiert und stylen wird schwierig.
Fehler oder gewollt?
Das ist schon so gewollt, ist eben ein frei formatierbares Formular mit allen Freiheiten und Pflichten.
Generell können alle Eingabefelder mit:
input,textarea,select {...........;} formatiert werden.
Im Speziellen wird für jedes Feld eine ID mit dem Feldbezeichner z.B. {anschrift} generiert.
In der CSS-Datei also
#anschrift {.........;}
So kann jedes Feld separat formatiert werden oder einige/alle mit #anschrift, #name, #vorname, #.......{...........;}
Bitte einmal in den generierten Quelltext schauen. Dann wird es sicher klar.
Außerdem besteht die Möglichkeit direkt in der Vorlage Formatierungen einfließen zu lassen.
Gruß Knut
Posted: Tue 31. Oct 2006, 08:27
by Nordlicht
Ich wollte aber die nicht ausgefüllten erforderlichen Felder einfärben
und dem Label ein Bild voranstellen.
Das ist so wohl dann nicht möglich.
Posted: Tue 31. Oct 2006, 08:42
by flip-flop
Ich wollte aber die nicht ausgefüllten erforderlichen Felder einfärben
und dem Label ein Bild voranstellen.
Was hat das mit formField oder formLabelRequire zu tun?
Damit geht das doch auch nicht.
Bilder kannst du in der Vorlage einsetzen oder du baust meinetwegen die Klassen formField oder formLabelRequire in die Vorlage ein.
Felder einfärben geht doch auch.
Oder verstehe ich dich nicht richtig?
Gruß Knut
Posted: Tue 31. Oct 2006, 08:48
by Nordlicht
Nein, ich möchte erst nach dem klicken auf senden, dass die nicht ausgefüllten "required" Felder mit dem Bild versehen werden und
rot hinterlegt werden.
Posted: Tue 31. Oct 2006, 09:20
by Nordlicht
Habe gerade gesehen, dass formLabelRequire sofort eingesetzt wird und nicht erst beim senden.
Ist wohl nicht machbar was ich vorhatte.
Posted: Tue 31. Oct 2006, 09:23
by flip-flop
Und das funktioniert mit dem Standartformular? Kann ich kaum glauben.
Bedeutet ja, das eine ID oder Klasse im Fehlerfall dem Feld vorangestellt würde. Also dynamisch.
Die Fehler werden im Moment realativ einfach dargestellt. Die Ausgabe beschränkt sich eben nur auf Text.
Das müsste O.G. erweitern. ISt aber eine gute Idee.
Gruß Knut
Posted: Tue 31. Oct 2006, 09:38
by Nordlicht
Dann warte ich noch mal ab.
Ist denn eine Fehlermeldung wie auf
http://www.bau-facts.de/kontakt.htm realisierbar?
(Einfachmal auf senden klicken)
Code: Select all
...
{anfangstext}<br> <!-- first text //-->
<div class="errorhead">
<b>Sie haben folgende(n) Fehler bei der Eingabegemacht:</b><br>
<ul>
<li>{ERROR:name}</li> <!-- err. name //-->
<li>{ERROR:email}</li> <!-- err. email //-->
<li>{ERROR:mitteilung}</li> <!-- err. mitteilung //-->
<li>{ERROR:captcha}</li> <!-- err. captcha //-->
</ul>
</div>
...
Der div-Container "errorhead" soll erst bei einer Fehlermeldung eingeblendet werden.
Die Platzhalter {ERROR:name} kann man ja leider nicht in dem Abschitt "bei Fehlern" benutzen.
Posted: Tue 31. Oct 2006, 10:57
by flip-flop
Bei mir erscheint dort keine Fehlerausgabe.
Das Formular bedankt sich für die absolut leere Mail.
Aber mit diesen Befehlen sollte man doch so etwas in der Richtung hinbekommen.
[IF_ERROR]Hey Fehler![/IF_ERROR]
[ELSE_ERROR]Oh Supi![/ELSE_ERROR]
Man lernt nie aus.
Posted: Tue 31. Oct 2006, 11:25
by Nordlicht
flip-flop wrote:Bei mir erscheint dort keine Fehlerausgabe.
Das Formular bedankt sich für die absolut leere Mail.
Ja, das ist ein Problem, wenn JS-Script ausgeschaltet ist.
Sollte sich erledigen, wenn die Seite mit phpwcms läuft.
flip-flop wrote:
Aber mit diesen Befehlen sollte man doch so etwas in der Richtung hinbekommen.
[IF_ERROR]Hey Fehler![/IF_ERROR]
[ELSE_ERROR]Oh Supi![/ELSE_ERROR]
Man lernt nie aus.
Genau das ist es was ich gesucht habe.
Jetzt fehlt nur noch die Sache mit den gefärbten Formularfeldern und dem Required_Img.