Page 2 of 2

Posted: Mon 9. Oct 2006, 22:30
by Digifotograf
Hm eigendlich sind wir ja schon OT!

Ich stelle dennoch eine Frage die mich derzeit bewegt.

Mit der pixelTracking.php die im phpwcms integriert ist, und nun auch funktioniert, kann ich aber scheinbar keine anderen Seiten die nur indirekt zum CMS gehören erfassen!

Zur Erläuterung, ich habe das phpwcms, daneben läuft ein phpbb2 Forensoftware und eine 4images Galeriescript!
Eine Integration der beiden externen Scripte besteht nur optisch, das heißt wir haben die jeweiligen Templates dem phpwcms angepasst ;-)

Nun, würde ich gerne auch diese externen Scripte Statistisch erfassen wollen, dies geht aber nicht mit der oben genannten pixelTracking.php datei, oder doch?

Oder muß ich jetzt das Forum und die Galerie einzeln erfassen, und den Javacode des phpmyvisites dort einsetzen?

Am liebsten wäre es mir diese pixelTracking.php so hinzubiegen das es meinen gesamten Webspace erfasst, zumindes die beiden zusätzlichen Scripte :-)

Für Rat und Tat bin ich immer sehr Dankbar.

mfg

Andreas

Posted: Mon 9. Oct 2006, 23:19
by Oliver Georgi
Schau einfach mal in die Source der durch phpwcms generierten Seiten. Dort findest Du alle nötigen Informationen - Copy/Paste und dann muss das natürlich noch in die extrenen Teile eingebaut werden. In Deinem Fall ist das folgender Code - am Besten vor dem </body> einfügen.

Code: Select all

<!-- phpMyVisites -->
<script language="javascript" type="text/javascript">
  /* <![CDATA[ */
var a_vars = Array();
var pagename="Home";
var phpmyvisitesSite = 1;
var phpmyvisitesURL = "http://www.digifotografen.de/phpmv2/phpmyvisites.php";
  /* ]]> */
</script>
<script language="javascript" src="http://www.digifotografen.de/phpmv2/phpmyvisites.js" type="text/javascript"></script>
<noscript><img src="http://www.digifotografen.de/phpmv2/phpmyvisites.php" alt="phpMyVisites" width="0" height="0" border="0" style="border:0" /></noscript>
<!-- /phpmyvisites -->
<!-- phpMyVisites -->
<script language="javascript" type="text/javascript">
  /* <![CDATA[ */
var a_vars = Array();
var pagename="Home";
var phpmyvisitesSite = 1;
var phpmyvisitesURL = "http://www.digifotografen.de/phpmv2/phpmyvisites.php";
  /* ]]> */
</script>
<script language="javascript" src="http://www.digifotografen.de/phpmv2/phpmyvisites.js" type="text/javascript"></script>
<noscript><img src="http://www.digifotografen.de/phpmv2/phpmyvisites.php" alt="phpMyVisites" width="0" height="0" border="0" style="border:0" /></noscript>
<!-- /phpmyvisites -->
Wichtig ist, die Varriable

Code: Select all

var pagename="Home";
Dort jeweils einen eindeutigen Namen angeben - entspricht der Struktur, also z.B. "Forum".

Oliver

Posted: Wed 1. Nov 2006, 14:44
by update
Hi,
perhaps somebody has a clue: do I have to install PHPMYVISITS for every single phpwcms-site or is there a "centralized" installation possibility for all sites of a complete server?
Thanks in advance for your answer
claus

Posted: Wed 1. Nov 2006, 15:12
by Oliver Georgi
Install of phpMyVisites neccessary only once!!!

Oliver

Posted: Wed 1. Nov 2006, 21:47
by update
Thanks for this info, oliver. I will give it a try
claus