[SOLVED] Upgrade 1.1.9 auf 1.2.6 - Seltsames Verhalten?!

Please post all install related problems here. Visit this forum first for troubleshooting.
User avatar
flip-flop
Moderator
Posts: 8178
Joined: Sat 21. May 2005, 21:25
Location: HAMM (Germany)
Contact:

Post by flip-flop »

Guten Morgen,

so etwas dachte ich mir. Entweder kann der Thumbnail-Generator keine Dateien ablegen in /content/images/
Dann bitte die Verzeichnisrechte überprüfen: (Und die anderen gleich mit)
-----------------------------
Verzeichnis content 777
Verzeichnis content/images 777
Verzeichnis content/gt 777
Verzeichnis content/form 777
Verzeichnis content/rss 777
Verzeichnis content/tmp 777
Verzeichnis content/pages 777
-----------------------------

Wenn das ok ist, werfe bitte mal einen Blick in die conf.inc.php.

Code: Select all

$phpwcms["imagick"]           = 0; //0 = GD,  1 = ImageMagick, 2 = ImageMagick 4.2.9
$phpwcms["imagick_path"]      = ""; //Path to ImageMagick (default="" - none)
$phpwcms["use_gd2"]           = 1; //0 = GD1, 1 = GD2 
Was war bei der V1.1x eingestellt? GD1 oder GD2 oder gar ImageMagick?

Gruß Knut
>> HowTo | DOCU | FAQ | TEMPLATES/DOCS << ( SITE )
WolfgangEHG
Posts: 21
Joined: Tue 15. Mar 2005, 16:59

Post by WolfgangEHG »

Hallo Knut!

Alle Files und Verzeichnisse haben die Attribute 777 (jetzt beim Testen). (bin mit LeechFTP über die ganzen Ordner drübergefahren).

In der conf.inc.php steht folgender Code:

Code: Select all

$phpwcms["compress_page"]     = 0;        //wenn 1 = Seite komprimieren, 0 = Kompresion aus
$phpwcms["imagick"]           = 0;        //if 0 = GD, 1 = ImageMagick convert, 2 = ImageMagick 4.2.9
$phpwcms["imagick_path"]      = "";       //Path to ImageMagick
$phpwcms["use_gd2"]           = 1;        //if 0 = GD1, 1 = GD2
Dieser ist exakt gleich zu der conf.inc.php der Version 1.1.9

Ich habs veruschsweise mit use_gd2 = 0 versucht - kein Unterschied.

lg, Wolfgang
User avatar
pico
Posts: 2595
Joined: Wed 28. Jul 2004, 18:04
Location: Frankfurt/M Germany
Contact:

Post by pico »

Hi

wird denn eine Datei in phpwcms_filestorage angelegt? und versuchs mal mit einem anderen Bildtyp
Lieber Gott gib mir Geduld - ABER BEEIL DICH
Horst - find me at Musiker-Board
User avatar
flip-flop
Moderator
Posts: 8178
Joined: Sat 21. May 2005, 21:25
Location: HAMM (Germany)
Contact:

Post by flip-flop »

Hi,
Ich habe ein Testbild (jpg) upgeloadet in der Dateizentrale - es wird upgeloadet, aber nicht als Thumbnail dargestellt.
Wird denn im Dateibrowser ein Thumb angezeigt? Ohne dieses Thumb kann doch kein Bild in die CPs "Bilder und Text mit Bild" eingesetzt werden.
In der Dateizentrale ist "Vorschau in der Liste" eingeschaltet? Eigentlich ja, denn du siehst ja die alten Bilder.
Im Verzeichnis /content/images/ befinden sich keine neuen Bilder? Sieht man am Datum.

Wie sehen die Pfade aus?

Code: Select all

$phpwcms["site"]              = "http://".$_SERVER['SERVER_NAME']."/";
$phpwcms["admin_email"]       = "webmaster@mydomain.tld";

// paths
$phpwcms["DOC_ROOT"]          = $_SERVER['DOCUMENT_ROOT'];
$phpwcms["root"]        		= "";         //default: ""
$phpwcms["file_path"]         = "phpwcms_filestorage";    //default: "phpwcms_filestorage"
$phpwcms["templates"]         = "phpwcms_template";    //default: "phpwcms_template"
$phpwcms["content_path"]      = "content"; //default: "content"
$phpwcms["cimage_path"]       = "images";  //default: "images"
$phpwcms["ftp_path"]          = "phpwcms_ftp";     //default: "phpwcms_ftp"
 
Gruß Knut
>> HowTo | DOCU | FAQ | TEMPLATES/DOCS << ( SITE )
WolfgangEHG
Posts: 21
Joined: Tue 15. Mar 2005, 16:59

Post by WolfgangEHG »

pico wrote:Hi

wird denn eine Datei in phpwcms_filestorage angelegt? und versuchs mal mit einem anderen Bildtyp
Hallo!

Ja, es wird eine Datei in das Verzeichnis phpwcms_filestorage hochgeladen.

lg, w
WolfgangEHG
Posts: 21
Joined: Tue 15. Mar 2005, 16:59

Post by WolfgangEHG »

Wird denn im Dateibrowser ein Thumb angezeigt? Ohne dieses Thumb kann doch kein Bild in die CPs "Bilder und Text mit Bild" eingesetzt werden.
In der Dateizentrale ist "Vorschau in der Liste" eingeschaltet? Eigentlich ja, denn du siehst ja die alten Bilder.
Im Verzeichnis /content/images/ befinden sich keine neuen Bilder? Sieht man am Datum.
Hallo Knut!

Also in der Dateizentrale sehe ich Vorschaubilder, allerdings nur von Bildern die früher korrekt upgeloadet worden sind. Wenn ich *jetzt* ein Bild uploade, steht nur die Bezeichnung da, kein Vorschaubild. Wenn ich ein Bild uploade, wird es im Verzeichnis "phpwcms_filestorage" abgelegt, allerdings *nicht* im Verzeichnis "content/image".

Daher kann ich zwei Probleme zusammenfassen:

1) Möchte ich *bestehende" Bilder aus der Dateizentrale in Contentparts verwenden, sehe ich kein Vorschaubild, das Bild wird lediglich als Link dargestellt.

2) Neue Bilder können nicht richtig upgeloadet werden, da sie nur in filestorage aber nicht in content/images gespeichert werden. (so meine theorie)

Die Pfade die vorher gepostet hast stehen bei mir auch exakt so drinnen und stimmen auch...

lg, w
User avatar
flip-flop
Moderator
Posts: 8178
Joined: Sat 21. May 2005, 21:25
Location: HAMM (Germany)
Contact:

Post by flip-flop »

hier habe ich beschrieben wie das techn. abläuft: http://faq.phpwcms-docu.de/8_21_de.html
phpwcms_filestorage ist eigentlich klar, denn das ist das umbenannte Originalbild. Der richtige Name wird in die Datenbank geschrieben.
Die Thumbs und alle anderen Zwischengrößen werden in /content/images/ gepackt. Deshalb muss dieser Ordner 777 haben, sonst klappt es nicht.

http://www.phpwcms-docu.de/update_auf_dev.phtml Punkt 6. und 7. sind gemacht?

Gruß Knut
>> HowTo | DOCU | FAQ | TEMPLATES/DOCS << ( SITE )
WolfgangEHG
Posts: 21
Joined: Tue 15. Mar 2005, 16:59

Post by WolfgangEHG »

Hallo an alle die geholfen haben!

Ihr hattet tatsächlich recht - erstens waren offenbar weitere files corrupt, weiters hat mir mein FTP Client falsche Berechtigungen mitgeteilt.

Ich habs dann über die Kommandozeile gelöst - jetzt sitzen die Berechtigungen richtig, und die Bilder Probleme sind weg. Ich habe bisher keine weiteren Probleme identifizieren können.

Ihr habt mir wirklich sehr geholfen, und das sehr zeitnah, vielen Dank!

lg, Wolfgang
User avatar
flip-flop
Moderator
Posts: 8178
Joined: Sat 21. May 2005, 21:25
Location: HAMM (Germany)
Contact:

Post by flip-flop »

schmeiß dieses Progamm weg.
Meine Empfehlung: Total Commander http://www.ghisler.com/deutsch.htm
Ihr habt mir wirklich sehr geholfen, und das sehr zeitnah, vielen Dank!
Bitte!!

Gruß Knut
>> HowTo | DOCU | FAQ | TEMPLATES/DOCS << ( SITE )
User avatar
juergen
Moderator
Posts: 4556
Joined: Mon 10. Jan 2005, 18:10
Location: Weinheim
Contact:

Post by juergen »

Hallo ;)

Ein klarer Fall für die FAQ- Seite !

Es gibt anscheinend recht viele FTP Programme, die mehr versprechen als sie dann hinwursteln!

Zeitverschwendung! WS_FTP gauckelte mir chmods vor, die tatsächlich nicht existierten. Dann gibt es wieder Probleme zwischen binärer- und Text Übertragung. Und ! Das sind immer wieder neue Fehlerbilder, die man über die Suchfunktion der Hilfeseiten nicht findet!!!

Ich benutze Filezilla, keine Probleme.

Jürgen
User avatar
pico
Posts: 2595
Joined: Wed 28. Jul 2004, 18:04
Location: Frankfurt/M Germany
Contact:

Post by pico »

Hi

also nicht immer sind die FTP-Pgm's daran schuld - hatte es auch schon häufiger, dass durch einen Timeout oder was auch immer auf dem WEB-Server die eine oder andere Datei einfach nicht übertragen wurde - wenn man dann mal das Fehler- oder Übertragungsprotokol anschaut findet man das - wenn es sowas gibt.
Wenn möglich lade ich nur noch das ZIP hoch und lasse es dann entweder per Console - wenn man Zugang hat - oder bei 1&1 z.B. über den Webspace Explorer
Lieber Gott gib mir Geduld - ABER BEEIL DICH
Horst - find me at Musiker-Board
User avatar
flip-flop
Moderator
Posts: 8178
Joined: Sat 21. May 2005, 21:25
Location: HAMM (Germany)
Contact:

Post by flip-flop »

Ja, Pico´s Erfahrungen kann ich nur teilen.
Allerdings sollte ein FTP-PRG. das schon merken und meckern. Ist aber häufig auch nur eine Einstellungssache im Proramm.

Gruß Knut
>> HowTo | DOCU | FAQ | TEMPLATES/DOCS << ( SITE )
Post Reply