Page 9 of 12
Re: ...auf dem Weg nach bootstrap city
Posted: Fri 26. Jun 2015, 11:29
by update
ok, ja, so macht das Sinn. Werde das gleich mal anpassen. Danke

Einziges Bauchweh: Die Gefahr des Überschreibens bei einem Update. Naja, es gibt ja nur noch zwei Dateien, auf die man aufpassen sollte... das ist zu schaffen

Re: ...auf dem Weg nach bootstrap city
Posted: Sun 2. Aug 2015, 14:19
by photojo
Könnte mir bitte nochmal jemand erklären wie ich nun am schnellsten einen Container um die CPs bekomme?
Also doch nur in conf.template_default.inc.php so etwas wie
Code: Select all
'colorme' => array( // No underscore allowed here for group index!!!
'title' => 'Orange Wrapper',
'prefix' => '<h2>%1$s</h2><div class="wrapper" style="background:orange;">', // optional: %1$s = title, %2$s = tab id
'suffix' => '</div>' // optional: %1$s, %2$s
Wo muss ich dann noch etwas anpassen, dass ich den "wrapper" im Quelltext sehe?
Re: ...auf dem Weg nach bootstrap city
Posted: Sun 2. Aug 2015, 16:26
by Old Boy
im Notfall auf die Schnelle? ... per HTML CP innerhalb des Artikels!
CP 1 (HTML): <div class="irgendeine-klasse">
CP 1: beliebig
CP 3: beliebig
CP 4: beliebig
CP n (HTML): </div><!-- /irgendeine-klasse -->
Re: ...auf dem Weg nach bootstrap city
Posted: Sun 2. Aug 2015, 16:51
by photojo
Danke, das kenne ich. Ich wollte es aber eben mal mit dieser anderen Möglichkeit versuchen.
Re: ...auf dem Weg nach bootstrap city
Posted: Sun 2. Aug 2015, 17:47
by photojo
Ich frage nochmal: geht das mit dem DropDown
Abschnitt
?
Re: ...auf dem Weg nach bootstrap city
Posted: Sun 2. Aug 2015, 19:52
by Old Boy
Klar geht das!
Sieh hier:
http://bootstrap.pepes-sandbox.de/cpgroup_custom.html
Hast du denn den einzelnen CPs unter
Abschnitt dein "
Zuweisung" ausgewählt und zumindest eine
Abschnittnummer eingetragen?
Re: ...auf dem Weg nach bootstrap city
Posted: Mon 3. Aug 2015, 07:30
by photojo
Hi,
ich habe eine 1.7.9er Installation, Bootstrap läuft.
1. Admin/Vorlagen/Einstellungen -> Standard
2. Artikel/Cp Text mit Bild: Abschnitt Bootstrap Container/Row | Abschnitt: wickler | Nummer: 1
Muss ich noch etwas beachten?
Im FE bzw. im Quelltext taucht nichts von einem Container auf.
Könntest du mir evtl. als PN eine paar Screenshots schicken? Danke.
LG
Jo
Re: ...auf dem Weg nach bootstrap city
Posted: Mon 3. Aug 2015, 12:37
by Old Boy
Da es ja nix zum Nachlesen gibt muss jeder für sich experimentieren (Wahnsinn!) und sicher ist mein Ansatz wieder nicht korrekt, aber er funktioniert auch mit meinen bestehenden Templates für die diversen ContentParts.
Hier zeige ich dir, wie ich es gemacht habe für diesen Artikel:
http://bootstrap.pepes-sandbox.de/cpgro ... fluid.html
Zunächst habe ich die vorhandene Datei
.../include/config/conf.template_default.inc.php
an der bekannten Stelle erweitert um folgende Zeilen:

BILD 1
Dann habe ich die vorgesehenen ContentParts
jeweils mit der
gewünschten Abschnitts-Auswahl ("bs-12-6-4" bzw. "bs-12-6-6") verknüpft
und eine Abschnittsnummer eingetragen:

BILD 2
Danach sah das in der
Artikelinformation folgendermassen aus:

BILD 3
Im generierten HTML-Code sieht das Ganze dann so aus:
(Die Container werden also übernommen, wie du siehst!)

BILD 4
Interessant ist vielleicht auch das Haupttemplate,
da habe ich den verwendeten
CustomBlock "UNTEN_00" folgendermassen eingebunden:

BILD 5
Also, bei mir hat es funktioniert... aber im Moment teste ich gerade eine Variante, bei der die COL-Daten in den ContentPart-Templates stecken. Funktioniert auch, aber dazu sind alle ContentParts zu überarbeiten...
was ich bei der hier beschriebenen Variante NICHT machen musste
Wer's besser weiss... bitte her mit der Lösung 
Re: ...auf dem Weg nach bootstrap city
Posted: Mon 3. Aug 2015, 14:31
by photojo
Ey Pepe,
vielen Dank für die Hilfe, ich werde es heute noch testen, bin aber gerade zeitlich zu knapp, aber nochmals denke erstmal.
Gruß
Jo
Re: ...auf dem Weg nach bootstrap city
Posted: Mon 3. Aug 2015, 16:29
by photojo
Hallo,
eins noch, bin zwar immer noch unter "Druck", aber eins treibt mich noch um. Obwohl schon seit 10 Jahren mit wcms arbeite, habe ich die Einstellung bei der Vorlage im BE bisher noch nie
von
Standard auf
include/config/conf.template_default.inc.php geändert.
Überschreibt Standardeinstellungen der Konfigurationsdatei
Mit Konfigurationsdatei ist wohl nicht die conf.inc.php gemeint sondern die template\inc_settings\template_default\custom_settings.php oder?
Re: ...auf dem Weg nach bootstrap city
Posted: Mon 3. Aug 2015, 18:04
by Old Boy
Bei den
neueren Versionen ist doch der komplette Config-Ordner anders platziert worden,
bei einem "normalen" Update hast du davon ggf. garnichst bemerkt!
Also nicht mehr in:
...config/phpwcms/...
sondern in:
.../include/config/..
spielt die Musik
Also was du brauchst ... ist die hier:
.../include/config/conf.template_default.inc.php
Dann klappt's auch mit der Nachbarin... und mit der Bootstrapperei auch, du wirst sehen!
Re: ...auf dem Weg nach bootstrap city
Posted: Mon 3. Aug 2015, 18:06
by photojo
... das weiß ich schon, aber ich meinte, auf welche Datei zurückgegriffen wird, wenn man auf "Standard" lässt?
Re: ...auf dem Weg nach bootstrap city
Posted: Mon 3. Aug 2015, 18:10
by Old Boy
Wie bereits gesagt, was du brauchst ... ist die hier:
.../include/config/conf.template_default.inc.php
DAS ist der NEUE STANDARD
DU MUßT ALSO NIX ÜBERSCHREIBEN... NUR DIE KORREKTE DATEI VERWENDEN!
Aber nicht weiter sagen, sonst wissen es die anderen User auch

Re: ...auf dem Weg nach bootstrap city
Posted: Mon 3. Aug 2015, 18:38
by photojo
ich über schreibe nichts, DA steht
Überschreibt Standardeinstellungen der Konfigurationsdatei
Re: ...auf dem Weg nach bootstrap city
Posted: Mon 3. Aug 2015, 18:45
by Old Boy
Genau... und an der Stelle lässt du auch alles wie es ist!
Du verändert den Inhalt der o.g. Standard-Datei (
.../include/config/conf.template_default.inc.php) und schreibst am Ende deine zusätzlichen "Container" rein! (Entsprechend meinem
BILD 1)