Page 8 of 12

Re: ...auf dem Weg nach bootstrap city

Posted: Thu 25. Jun 2015, 11:51
by Oliver Georgi
Also, die Custom Abschnitte werden sauber gerendert. Diese müsen aber IMMER noch entweder einen Titel erhalten UND/ODER eine Abschnittsnummer, sonst erfolgt keine saubere Zuordnung.

Die Abschnitte umspannen CPs. Dort haben die Columns meiner Meinung nach nichts zu suchen. Diese gehören wiederum in die CP-Vorlage.

Code: Select all

ABSCHITT_PREFIX
     CP1
     CP2
     CP3
     …
ABSCHITT_SUFFIX

Code: Select all

$template_default['attributes'] = array(
	'navlist-bs-dropdown-data'	=> 'data-toggle="dropdown"',
	'navlist-bs-dropdown-caret'	=> ' <b class="caret"></b>',
	'cpgroup'					=> 'data', // data = <span>, href = <a>
	'cpgroup_custom'			=> array(
		'bs-row-container' => array( // No underscore allowed here for group index!!!
			'title'		=> 'Bootstrap Container/Row',
			'prefix'	=> '<div class="container"><div class="row">',
			'suffix'	=> '</div></div>'
		),
		'colorme' => array( // No underscore allowed here for group index!!!
			'title'		=> 'Orange Wrapper',
			'prefix'	=> '<h2>%1$s</h2><div class="wrapper" style="background:orange;">', // optional: %1$s = title, %2$s = tab id
			'suffix'	=> '</div>' // optional: %1$s, %2$s
		)
	)
);

Re: ...auf dem Weg nach bootstrap city

Posted: Thu 25. Jun 2015, 11:57
by update
So, hab's gefunden :oops: :oops: :oops:
Ist mir echt peinlich! Aber manchmal, also nee!
Immer dran denken: wenn ihr alternativ zu conf.template.default.inc.php ein custom template angelegt habt, solltet ihr da dann auch die Einträge machen. Und euch das merken...
Danke, Oliver, trotzdem durch Deinen Post noch was dazugelernt.

Re: ...auf dem Weg nach bootstrap city

Posted: Thu 25. Jun 2015, 12:01
by photojo
Ich würde meinen Namen hier ändern ;-)
... und das Bild!

Re: ...auf dem Weg nach bootstrap city

Posted: Thu 25. Jun 2015, 12:04
by update
wieso? update ist doch korrekt - ich date sogar meine errors up ;)
Und der Hut bleibt - ist das Original :lol:

Re: ...auf dem Weg nach bootstrap city

Posted: Thu 25. Jun 2015, 12:13
by update
Oliver Georgi wrote:Die Abschnitte umspannen CPs. Dort haben die Columns meiner Meinung nach nichts zu suchen. Diese gehören wiederum in die CP-Vorlage.
Ja, so mache ich das (bisher) auch.

Re: ...auf dem Weg nach bootstrap city

Posted: Thu 25. Jun 2015, 12:17
by Old Boy
hat sich erledigt, ich hatte die letzten Beiträge nicht gesehen... lag aber mit meiner Vermutung genau richtig :lol:

Re: ...auf dem Weg nach bootstrap city

Posted: Thu 25. Jun 2015, 12:27
by update
Nein, habe es gefunden: http://forum.phpwcms.org/viewtopic.php?p=145077#p145077

Aber ganz so trivial ist es doch nicht. Folgendes Szenario:
Ich verwende eine eigene custom.settings Datei in /template/inc_settings/template_default/my.custom.settings.php
Da rein habe ich nun die Anpassungen für bs-col usw geschrieben, testweise, wie von Dir vorgeschlagen.
Alles prima, funzt! :)
Dann habe ich den Kram aus der /include/config/conf.template.default.inc.php rausgelöscht.
Jetzt verschwinden die Einträge aus dem dropdown für die Auswahl wieder. :(
Mache ich die Einträge wieder rein, ist alles wieder da.
Das kann noch nicht so ganz der Weisheit letzter Schluss sein, denn dann würde die custom-Konfiguriererei so keinen Sinn machen, mal abgesehen von den doppelten Eingaben.
Bitte überprüfen - kann das wer nachvollziehen?

Re: ...auf dem Weg nach bootstrap city

Posted: Thu 25. Jun 2015, 12:45
by Oliver Georgi
Du weißt schon, wie man Array-Variablen erweitert?

Code: Select all

$template_default['attributes']['cpgroup_custom']['achso'] = array(
     'title'      => 'Oh Wunder',
     'prefix'   => '<div class="wundersam" id="wrapmeup-%2$s">',
     'suffix'   => '</div>'
);

Re: ...auf dem Weg nach bootstrap city

Posted: Thu 25. Jun 2015, 15:53
by update
Oliver Georgi wrote:Du weißt schon, wie man Array-Variablen erweitert?
Sicher nicht so gut wie Du ;) aber für Hinweise bin ich (daher) durchaus dankbar! :)
Was ich (noch) nicht verstehe: Scheinbar nimmt das BackEnd die Info aus /include/config/conf.template.default.inc.php und das Template nimmt dann die Info
aus /template/inc_settings/template_default/my.custom.settings.php?
Dann muss das doch redundant eingetragen werden?
Wie stelle ich das so ein, dass mir das default.inc nicht überschrieben wird?

Re: ...auf dem Weg nach bootstrap city

Posted: Thu 25. Jun 2015, 17:09
by Old Boy
Die Sache ist doch nicht ganz so trivial... da müssen wir erst mal etwas mit experimentieren.

Die Grundfunktion ist aber auf jeden Fall verstanden!
Jetzt noch die optimale Nutzung im Zusammenspiel von CustoBlocks und Bootstrap probieren...

Re: ...auf dem Weg nach bootstrap city

Posted: Thu 25. Jun 2015, 19:08
by update
Old Boy wrote:Die Grundfunktion ist aber auf jeden Fall verstanden!
Ja, schon...

Re: ...auf dem Weg nach bootstrap city

Posted: Thu 25. Jun 2015, 20:33
by Old Boy
Gerade hab ich mal den Anfang eines Teaser Templates vorbereitet, da ist zwar noch CSS-Arbeit angesagt, aber es funktioniert schon mal mit dem "Kästchen Verschieben" :lol:
http://bootstrap.pepes-sandbox.de/cp-teaser.html

So, jetzt ist erst mal für 3 Tage Pause angesagt, sonst gibt es Ärger mit der Dame des Hauses,
denn es ist einiges "Lebenswichtiges" liegen geblieben :(

Nächsten Montag geht's dann (vielleicht) mit dem bootstraping weiter :D

Re: ...auf dem Weg nach bootstrap city

Posted: Fri 26. Jun 2015, 10:01
by Oliver Georgi
Im Backend erfolgt keine Verarbeitung der ergänzenden Template Config auf Strukturebene. Das macht auch keinen Sinn an der Stelle, zumindest für die Attributinformationen, da sonst bei einem Verschieben eines Artikels in eine andere Ebene, diese elementaren Daten verloren gehen. Die Abschnittsdefinitionen sind global!

Re: ...auf dem Weg nach bootstrap city

Posted: Fri 26. Jun 2015, 10:25
by update
Das bedeutet im Klartext:
Ich schreibe obige Anweisungen in die conf.template.default.inc.php- Datei und nur da rein. So gut wie alle anderen Anweisungen in einer custom.settings.php sind jedoch auf Strukturebenen beziehbar (bis auf zB body id und class) :?:

Re: ...auf dem Weg nach bootstrap city

Posted: Fri 26. Jun 2015, 11:19
by Oliver Georgi
Du kannst auch den Wrapper dann für bestimmte Eben variieren, z.B. andere Klasse oder ganz leer. Aber die Definition des Wrappers MUSS global erfolgen.