Installationshilfe // Seite mit 2 Sprachen

Alle installationsbezogenen Probleme hier posten. Dies sollte die erste Anlaufstelle bei Problemen sein.
mauer-design
Posts: 15
Joined: Tue 18. Dec 2007, 09:38

Installationshilfe // Seite mit 2 Sprachen

Post by mauer-design »

Hallo,

Vorweg: Es geht um eine Installation von PHPWCMS, die 2 Sprachen (im Frontend) beinhalten soll!

Ich Suche nun Unterstützung für diese Seite. Ich habe bisher eine alte Verison von PHPWCMS genutzt. Dort habe ich einfach 2 einzelen Website gebaut mit 2 Datenbanken, 2 Logins usw... Das geht sicherlich anders!

Nun habe ich eine komplett neue Installation des aktuellen PHPCMS gewagt und Suche nach einer Lösung dort mit 2 Sprachen zu arbeiten. Ich denke Pepes Technik kommt da am ehesten in Frage, allerdings bin ich in PHPWCMS nicht spo bewander und weiß nicht so recht wie das umsetezn soll.

Kann mir hier jemadn helfen oder die Integration der ""2-Sprachigkeit" gegen Bezahlung vornehmen?

MfG

Andy
godmd

Re: Installationshilfe // Seite mit 2 Sprachen

Post by godmd »

Hast du diese Möglichkeit auch gesehen? http://forum.phpwcms.org/viewtopic.php?t=3278. Kling recht einfach, hab's allerdings selbst noch nicht umgesetzt.

Eine dritte Alternative gibt's auch noch: http://faq.phpwcms-docu.de/content/11/3 ... ht=sprache
User avatar
flip-flop
Moderator
Posts: 8178
Joined: Sat 21. May 2005, 21:25
Location: HAMM (Germany)
Contact:

Re: Installationshilfe // Seite mit 2 Sprachen

Post by flip-flop »

Zu diesem Thema gibt es eine Menge Ausführungen.

Mit dem heutigen System würde ich in diese Richtung gehen:
- [http://forum.phpwcms.org/viewtopic.php?p=79467#p79467] Für Club 1 und 2 einfach en und de verwenden.
Oder so:
- [http://forum.phpwcms.org/viewtopic.php?p=83791#p83791]

Knut
>> HowTo | DOCU | FAQ | TEMPLATES/DOCS << ( SITE )
mauer-design
Posts: 15
Joined: Tue 18. Dec 2007, 09:38

Re: Installationshilfe // Seite mit 2 Sprachen

Post by mauer-design »

Alo was ich möchte, ist gang einfach: Mir reicht im prinzip eine dem cms vorgeschaltete seite, auf der der besucher einmalig seine sprache wählt. Am wichtigsten ist mir eigentlic, dass ich alles über einen login bearbeiten kann und nur eine datanbank genutzt wird.
godmd

Re: Installationshilfe // Seite mit 2 Sprachen

Post by godmd »

Es ist ziemlich egal, wie Sie nachher die Aufrufe lösen wollen, Sie sollten zunächst einmal Ihre Site in etwa nach diesem Schema aufbauen, zunächst die Struktur im Bereich ADMIN -> SEITENSTRUKTUR, dann die dazugehörigen Inhalte unter ARTILKEL:

+ Home
+--- de
+--- --- Menü eins
+--- --- Menü zwei
+--- --- --- Menü zwei a
+--- --- --- Menü zwei b
+--- --- Menü drei
+--- en
+--- --- Menu one
+--- --- Menu two
+--- --- --- Menu two a
+--- --- --- Menu two b
+--- --- Menu three

Das Ansteuern der Seiten kann man anschließend regeln. Melden Sie sich doch dann noch einmal. Es ist hier gut beschrieben: http://forum.phpwcms.org/viewtopic.php?p=79467#p79467, aber wenn es noch zu viel Fachchinesisch ist, helfen wir gern weiter.
mauer-design
Posts: 15
Joined: Tue 18. Dec 2007, 09:38

Re: Installationshilfe // Seite mit 2 Sprachen

Post by mauer-design »

hallo Godmd,

also habe die Struktur angelegt. Seitentitel und Alias heiußen genauso wieder Menüpunkt

ID:0 Home
ID: 4 ----->de
ID: 6 ----->----->Startseite
ID: 7 ----->-----> Bilder
ID: 8 ----->-----> Berichte
ID: 9 ----->-----> Gästebuch
ID: 12 ----->-----> Ausrüstung
ID: 13 ----->-----> Videos
ID: 11 ----->-----> Impressum
ID: 10 ----->-----> Kontakt
ID: 5 ----->en
ID: 14 ----->-----> Home
ID: 15 ----->-----> Photos
ID: 16 ----->-----> Articles
ID: 17 ----->-----> Guestbook
ID: 18 ----->-----> Tackle
ID: 19 ----->-----> Videos
ID: 20 ----->-----> Imprint
ID: 21 ----->-----> Contact


Wie geht es nun weiter? :D
godmd

Re: Installationshilfe // Seite mit 2 Sprachen

Post by godmd »

Vorlage(n) erstellen sowie Artikel, als ob Sie erstmal nur ein einsprachiges Web erstellen. Wenn dann alles soweit funktioniert, ändern wir die Vorlage so, dass zwischen den Sprachen hin- und hergewechselt werden kann.

(Bis dahin bekommen wir sicher noch mehr Hilfe, denn ich hab's selbst auch noch nicht gemacht :oops: . Aber dann ist ja auch noch kein Meister vom Himmel gefallen!)

Gutes Gelingen soweit,
Anka

PS Übrigens gehört dieser Thread eigentlich unter Support und nicht Installationsprobleme ...
mauer-design
Posts: 15
Joined: Tue 18. Dec 2007, 09:38

Re: Installationshilfe // Seite mit 2 Sprachen

Post by mauer-design »

Also soweitr erstellt. Artikel eingepflegt. 2 Vorlagen gebastelt (noch absolut identisch, heißen eben nur deutsch und englisch).

Jetzt wäre also nur noch zu klären, wie ich die englische seite abrufe und umgekehrt die deutsche...
pepe
Posts: 3954
Joined: Mon 19. Jan 2004, 13:46

Re: Installationshilfe // Seite mit 2 Sprachen

Post by pepe »

Alles 2 mal anzulegen ist etwas "DUMM" besser "Unwissenheit" gewesen, denn wenn du 1. Sprache komplett gehabt hättest, wäre eine komplette Kopie mit einem einfachen Copy&Paste innerhalb von ADMIN zu erledigen gewesen!!!

15 Sekunden Arbeit!!! Beim nächsten mal also .... :wink:

Hast du denn eine Navigation in deinem Template bzw. deinen beiden identischen templates???

Wenn ja, welchen ReplacementTag RT hast du verwendet???

wenn du etwa sowas hier verwendet hast:
<div class="nlu_navi1">{NAV_LIST_UL:F,0,,act_path,active}</div>

bedeutet ja der Integerwert (hier 0) die Start Kategorie-Identnummer, bei der die Navigation beginnen soll.
D.h., die Navigation zeigt alles unterhalb der home-Seite (denn die hat grundsätzlich die Cat-Id=0)!

Willst du nun die Verschiedenen Bereiche DE und EN anzeigen, mit den beiden templates, mußt du genau die erforderlichen Cat-IDs herausfinden (DE=4) (EN=5) und dann im jeweiligen template anstelle von 0 einsetzen.

Dann sind nurnoch alle EN Kategorien mit deinem entsprechenden Template zu verbinden (ADMIN) und du bist schon fast fertig!

In deiner Honepage (0) legst du jetzt einen Artikel an, der außer dem Titel lediglich eine Weiterleitung zu der vorzugsstartseite bekommt

In dem vorhandenen Weiterleitungsfeld trägst du ein: index.php?de
Jetzt springt der Besucher zunächstmal auf eben diese Seite, ohne was machen zu müssen!
godmd

Re: Installationshilfe // Seite mit 2 Sprachen

Post by godmd »

Gemäß dieser Anleitung - http://forum.phpwcms.org/viewtopic.php?t=3278 - müssten Sie jetzt diesen Code:

Code: Select all

[PHP]
if(!$GLOBALS['aktion'][0]) {

   switch( strtolower( substr( $_SERVER['HTTP_ACCEPT_LANGUAGE'], 0, 2 ) ) ) {
      case 'de':   header('Location: '.$GLOBALS['phpwcms']['site'].$GLOBALS['phpwcms']['root'].'index.php?de');
               exit();
               break;
      default:   header('Location: '.$GLOBALS['phpwcms']['site'].$GLOBALS['phpwcms']['root'].'index.php?en');
               exit();      
   }

}
[/PHP]
anpassen an Ihre Seiten, am Ende der, hinter index.php? Geben Sie dort den "alias" Ihrer deutschen/englischen Startseite an, also die aliase von "Startseite" und "Home", so wie Sie sie in der Seitenstruktur definiert haben.

Oli hat das nun in den Header der Vorlagen platziert, Pappnase in den Summarybereich der ersten Datei im Wurzelverzeichnis (das wäre bei Ihnen Home[ID:0]), wenn es richtig verstanden habe. Da würde ich sagen: probieren Sie es mal aus.
pepe
Posts: 3954
Joined: Mon 19. Jan 2004, 13:46

Re: Installationshilfe // Seite mit 2 Sprachen

Post by pepe »

Hallo Anka,

ich lese jetzt schon viele Monate nahezu jeden Tread dieses Forums... aber du bist die Erste, die einen anderen User SIEZT.... Herrgottsakranochamoalwogibtsdenndassnochichkannsjakaumglaubentollesachedas!!!

Um Himmels Willen, wenn das rauskommt, werden wir "über 30 jährigen" noch alle exmatrikuliert :lol:

Obwohl...... dann wäre es noch leerer hier :roll:

Natürlich sind da keine Vorschriften vorhanden...
Aber irgendwie kam ich mir dadurch sooo alt vor, wie ich tatsächlich bin :cry:
User avatar
juergen
Moderator
Posts: 4556
Joined: Mon 10. Jan 2005, 18:10
Location: Weinheim
Contact:

Re: Installationshilfe // Seite mit 2 Sprachen

Post by juergen »

godmod meint damit die 3. Person Plural, die zur Großschreibung notwendige Rechtschreibreform kommt nach phpwcms3.0
*duck*
*rausrenn*
godmd

Re: Installationshilfe // Seite mit 2 Sprachen

Post by godmd »

Meine gute Kinderstube :D Vielleicht fühl ich mich schon so alt wie ich bin; der Umgang hier kann's ja nicht sein.

Aber mal zum Thema zurück, was ist denn der Unterschied zwischen deiner Lösung, Pepe, und der von Oli? Und das mit dem Template kopieren, also ganz von vorne wollte ich ja dann auch nicht anfangen zu erklären ...
pepe
Posts: 3954
Joined: Mon 19. Jan 2004, 13:46

Re: Installationshilfe // Seite mit 2 Sprachen

Post by pepe »

Was meist du jetzt mit "Deiner Lösung" ???
Meist du die hier ?
http://forum.phpwcms.org/viewtopic.php?f=10&t=6553

oder nur die reine Umschaltfunktion...
Da hatte ich meine Version als Anfänger richtig verstanden und die von OG nicht ... Ich nehme an, andern geht's ebenso.
Heute kann ich die von OG aber auch "lesen" und auch verstehen... glaube ich :wink:
User avatar
flip-flop
Moderator
Posts: 8178
Joined: Sat 21. May 2005, 21:25
Location: HAMM (Germany)
Contact:

Re: Installationshilfe // Seite mit 2 Sprachen

Post by flip-flop »

Der unterschied ist einfach der, dass mit $_SERVER['HTTP_ACCEPT_LANGUAGE'] die Sprache von System selbst gefunden wird. - [http://www.it-academy.cc/article/1332/P ... bauen.html]

Die andere Lösung ist manuell, also beispielsweise ein Link auf den de-Einstiegspunkt und ein Link auf en-Einstiegspunkt wobei eine von beiden die default Sprache ist auf die über home weitergeleitet wird.
Man kann natürlich auch beides einsetzen, falls das Skript die Browsersprache nicht erkennen sollte.
>> HowTo | DOCU | FAQ | TEMPLATES/DOCS << ( SITE )
Post Reply