Warum phpwcms
Warum phpwcms
Seit 2 Jahren beschäftige ich mich mit diesem CMS!!
Ich werde das auch die nächsten (2) Jahre tun.
Warum:
1. Is' spannend.
2. Es gibt kein Forum was einem mehr weiterhilft. Alle meine Fragen wurden gelöst. Besonderen Dank an OG, Pico, Pepe und all die Anderen, die obwohl teilweise in kommerzielle Projekte eingebunden, niemanden im Regen stehen lassen. Ich habe fast alle meine Probleme über dieses Forum lösen können, den Rest hat OG erledigt. Danke.
3. Ich appeliere daher an alle die dieses Projekt, auch zu Ihrem eigenen "Broterwerb" benutzen, einen gewissen Prozentsatz Ihres Umsatzes den Entwicklern zukommen zu lassen.
4. Sonst schlagt mal nach, was "community" letztendlich bedeutet.
Gruss und Danke an "das Team"
Burkhard
Ich werde das auch die nächsten (2) Jahre tun.
Warum:
1. Is' spannend.
2. Es gibt kein Forum was einem mehr weiterhilft. Alle meine Fragen wurden gelöst. Besonderen Dank an OG, Pico, Pepe und all die Anderen, die obwohl teilweise in kommerzielle Projekte eingebunden, niemanden im Regen stehen lassen. Ich habe fast alle meine Probleme über dieses Forum lösen können, den Rest hat OG erledigt. Danke.
3. Ich appeliere daher an alle die dieses Projekt, auch zu Ihrem eigenen "Broterwerb" benutzen, einen gewissen Prozentsatz Ihres Umsatzes den Entwicklern zukommen zu lassen.
4. Sonst schlagt mal nach, was "community" letztendlich bedeutet.
Gruss und Danke an "das Team"
Burkhard
Doch, kann langfristig in einem gewissen Rahmen geändert werden, indem man hier versucht zwischen gewerblichen und priv./Verein -Seiten zu unterscheiden.
Ich meine damit die Leute, die hier eben nur saugen und nichts in irgendeiner Form beitragen.
Merke ich nach der dritten Frage, dass der Fragende eine gewerbliche Seite betreibt, gebe ich keine öffentliche Antwort mehr, ab hier ist das dann ein spezieller Support für die eine Gegenleistung wert ist.
So sollten es eigentlich alle halten die hier den größten Teil der Fragen beantworten.
Das ist für den gewerbl. Fragenden eine ganz einfache Rechnung. (Verbrate ich zwei Stunden meiner Zeit oder bezahle ich z.B. eine halbe Std. und habe das Problem gelöst).
Längerfristig kann die Docu auf das Wesentliche beschränkt werden und in gesamter Form als Buch/eBook erscheinen. So machen es übrigens einige andere Systeme.
Knut
Ich meine damit die Leute, die hier eben nur saugen und nichts in irgendeiner Form beitragen.
Merke ich nach der dritten Frage, dass der Fragende eine gewerbliche Seite betreibt, gebe ich keine öffentliche Antwort mehr, ab hier ist das dann ein spezieller Support für die eine Gegenleistung wert ist.
So sollten es eigentlich alle halten die hier den größten Teil der Fragen beantworten.
Das ist für den gewerbl. Fragenden eine ganz einfache Rechnung. (Verbrate ich zwei Stunden meiner Zeit oder bezahle ich z.B. eine halbe Std. und habe das Problem gelöst).
Längerfristig kann die Docu auf das Wesentliche beschränkt werden und in gesamter Form als Buch/eBook erscheinen. So machen es übrigens einige andere Systeme.
Knut
Last edited by flip-flop on Fri 17. Aug 2007, 11:21, edited 1 time in total.
>> HowTo | DOCU | FAQ | TEMPLATES/DOCS << ( SITE )
hallo flip
also recht hast du schon man merkt das. aber da wir kein gewerbliches forum haben können wir uns nicht dagegen verschliessen denke ich ...
und es muss halt jeder mit sich selbst ab machen ob er nur nimmt oder auch gibt.
ich kann nur sagen was ich sehe. vor 3 jahren gab es deutlich mehr spenden. mit jedem jahr ebbte es ab. obwohl die zugriffzahlen nicht weniger geworden sind...
also recht hast du schon man merkt das. aber da wir kein gewerbliches forum haben können wir uns nicht dagegen verschliessen denke ich ...
und es muss halt jeder mit sich selbst ab machen ob er nur nimmt oder auch gibt.
ich kann nur sagen was ich sehe. vor 3 jahren gab es deutlich mehr spenden. mit jedem jahr ebbte es ab. obwohl die zugriffzahlen nicht weniger geworden sind...
Also Leute : Spendet nicht Euer gesamtes Einkommen an Oliver, sondern auch an Oliver ! *WORTSPIEL*
Für mich stellt sich die Frage nicht, "WARUM PHPWCMS". Ich nehms immer
Ich habe gerade vor 4 Wochen einem öffentlichen Träger einen Auftrag abgelehnt weil er mir dschuhmlaaah vorschrieb. Nicht der Träge, aber der überaus wichtige Serverbetreuer, jetzt darf er alleine machen ...
Ach ja, hierbei ging es um eine Reihe von domains wo das mit reinpassen sollte ... das einzige mir bekannte "Argument"... wo mir Gegen-Argumente fehlen. Aber total unwichtig,
Knut hat Recht ! Das sollte eine Maxime sein / werden.
Also ob ichs wirklich nur noch 2 Jahre nehme ...? *grins*
Jetzt wo bald alle Funkamateure phpwcms kennen ...
Jürgen
Für mich stellt sich die Frage nicht, "WARUM PHPWCMS". Ich nehms immer

Ich habe gerade vor 4 Wochen einem öffentlichen Träger einen Auftrag abgelehnt weil er mir dschuhmlaaah vorschrieb. Nicht der Träge, aber der überaus wichtige Serverbetreuer, jetzt darf er alleine machen ...
Ach ja, hierbei ging es um eine Reihe von domains wo das mit reinpassen sollte ... das einzige mir bekannte "Argument"... wo mir Gegen-Argumente fehlen. Aber total unwichtig,
Knut hat Recht ! Das sollte eine Maxime sein / werden.
Also ob ichs wirklich nur noch 2 Jahre nehme ...? *grins*
Jetzt wo bald alle Funkamateure phpwcms kennen ...
Jürgen
- Ein gewerbliches Forum braucht es dazu auch nicht.also recht hast du schon man merkt das. aber da wir kein gewerbliches forum haben können wir uns nicht dagegen verschliessen denke ich ...
und es muss halt jeder mit sich selbst ab machen ob er nur nimmt oder auch gibt.
- Das kann natürlich jeder selbst entscheiden. Jeder der sich hier über das Normalmaß engagiert sollte sich einmal den wirtschaftlichen Kreislauf in Kurzform vor Augen führen und dann die Stelle aufgreifen wo denn sein(e) Wissen/Arbeit/Zeit in diesem Kreislauf bleibt............
Bitte nicht falsch verstehen, das gilt ausschließlich für Leute die Wissen im gewerblichen Rahmen abholen das über Tips hinausgeht und keinen Beitrag in die andere Richtung leisten (können).
Einen Startup-Bonus hat natürlich jeder.
Knut
>> HowTo | DOCU | FAQ | TEMPLATES/DOCS << ( SITE )
also - meine meinung dazu ist - wenn jemand mit dem erstellen einer seite geld verdient und sich support hier holt,
sollte einen %tuellen anteil dem helfer überlassen. der vorteil dass sich einige hier im forum in die materie derart einarbeiten ist enorm ! ich persönlich hätte nicht die zeit dafür alles so auszutesten und bin daher auf derartige hilfe angewiesen - dass geld für derartige hilfe verlangt wird ist sogar bei "grossen foren" (wobei wir sicher nicht klein sind) ganz normal - hier ein artikel drüber: (im grau markierten bereich)
.
also - diese gesinnung sollte im forum ganz oben stehen und eigentlich als "selbstverständlich" anzusehen sein ...
ps. vielleicht kann man das ja auch in "schipässen" abgelten (**ghgh** danke flip-flop)
grüße
markus s
sollte einen %tuellen anteil dem helfer überlassen. der vorteil dass sich einige hier im forum in die materie derart einarbeiten ist enorm ! ich persönlich hätte nicht die zeit dafür alles so auszutesten und bin daher auf derartige hilfe angewiesen - dass geld für derartige hilfe verlangt wird ist sogar bei "grossen foren" (wobei wir sicher nicht klein sind) ganz normal - hier ein artikel drüber: (im grau markierten bereich)

also - diese gesinnung sollte im forum ganz oben stehen und eigentlich als "selbstverständlich" anzusehen sein ...
ps. vielleicht kann man das ja auch in "schipässen" abgelten (**ghgh** danke flip-flop)
grüße
markus s
Hallo Ihr Schreiber, Leser und Supporter...
Ich benutze phpWCMS seid ca. 1,5 Jahren und ich bin nach wie vor begeistert und habe bisher auch kein vergleichbares CMS gefunden, was unserem Fav das Wasser reichen könnte. Außerdem schätze ich dieses Forum und dessen Mitglieder sehr, die sich Tag für Tag bemühen Newbies wie mir damals zu helfen, auch wenn die Probleme (mittlerweile) so einfach zu lösen sind. Wie im obigen Artikel zu lesen, muss man für den Support bei XT:Commerce (aktuell 98,-) zahlen. Über diese Herangehensweise lässt sich streiten. Da ich mich ebenfalls mit diesem Shopsystem beschäftige kann ich nur sagen, dass es wesentlich schwerer ist sich ohne Support durch bestehende Probleme zu fitzen. Bezogen auf diese Community kann ich daher nur Danke sagen. Da ich mich doch schon ein bißchen auskenne, versuche ich inzwischen auch anderen Hilfesuchenden Usern zu helfen und sehe das als meinen Teil den ich zurückgebe. In geraumer Zeit werde ich diesem Projekt auch eine Spende zukommen lassen, aber dazu bin ich derzeitig auf eine kleine Finanzspritze meines Arbeitsgebers angewiesen. Bis dahin versuche ich - wie andere auch meinen Teil in Form von Support zurückzugeben.
Ich hoffe dass diese herangehensweise ein Voranbringen des ganzen Projektes unterstützt und wünsche allen weiterhin viel Spass und sende ein dickes, großes Lob und Dankeschön an Oliver G.
Ich benutze phpWCMS seid ca. 1,5 Jahren und ich bin nach wie vor begeistert und habe bisher auch kein vergleichbares CMS gefunden, was unserem Fav das Wasser reichen könnte. Außerdem schätze ich dieses Forum und dessen Mitglieder sehr, die sich Tag für Tag bemühen Newbies wie mir damals zu helfen, auch wenn die Probleme (mittlerweile) so einfach zu lösen sind. Wie im obigen Artikel zu lesen, muss man für den Support bei XT:Commerce (aktuell 98,-) zahlen. Über diese Herangehensweise lässt sich streiten. Da ich mich ebenfalls mit diesem Shopsystem beschäftige kann ich nur sagen, dass es wesentlich schwerer ist sich ohne Support durch bestehende Probleme zu fitzen. Bezogen auf diese Community kann ich daher nur Danke sagen. Da ich mich doch schon ein bißchen auskenne, versuche ich inzwischen auch anderen Hilfesuchenden Usern zu helfen und sehe das als meinen Teil den ich zurückgebe. In geraumer Zeit werde ich diesem Projekt auch eine Spende zukommen lassen, aber dazu bin ich derzeitig auf eine kleine Finanzspritze meines Arbeitsgebers angewiesen. Bis dahin versuche ich - wie andere auch meinen Teil in Form von Support zurückzugeben.
Ich hoffe dass diese herangehensweise ein Voranbringen des ganzen Projektes unterstützt und wünsche allen weiterhin viel Spass und sende ein dickes, großes Lob und Dankeschön an Oliver G.
There are 10 types of people in the world: Those who understand binary and those who don't
keine schlechte idee...flip-flop wrote:...Ich meine damit die Leute, die hier eben nur saugen und nichts in irgendeiner Form beitragen.
Merke ich nach der dritten Frage, dass der Fragende eine gewerbliche Seite betreibt, gebe ich keine öffentliche Antwort mehr, ab hier ist das dann ein spezieller Support für die eine Gegenleistung wert ist.
So sollten es eigentlich alle halten die hier den größten Teil der Fragen beantworten...
merkt man immer daran, dass artikel bereits, sagen wir mal 83mal abgerufen/gelesen wurden, aber KEINER eine [sinnvolle, weiterführende] Antwort geschrieben hat.Pappnase wrote:...das[s| ein großteil nehmer bleiben werden...
Und dann gibt's noch diejenigen, die [zu bequem oder zu wenig zeit] sich nicht die Mühe machen, die --> Suche im Forum zu nutzen, dafür lieber gleich nen neuen, redundanten artikel/thread öffnen.
[wenngleich die forum-suche (bzw. deren ergebnisse) nicht optimal ist, insb. bei langen threads...]
tja, normal eben [im leben].
Leidenschaft und Enthusiasmus – na ja – sind eben ungleich verteilt/ausgeprägt. (daran unmittelbar schliesst sich dann [marken]phpwcms loyalität an [wohlgemerkt immer auf der basis der individuellen motivation].
verfolgt man das forum, bzw. achtet genauer auf die beiträge, weiss man aber, wer hier die helfer/checker sind.
danke und greetz
PS: kubens ist auch so ein
Code: Select all
checker, hat sich aber rar gemacht (sitzt bestimmt schon in der sonne, auf n'er tollen insel...