(E-Mail) Formular und PHP-Code
-
- Posts: 111
- Joined: Fri 27. Jan 2006, 23:34
- Location: Essen, Germany
- Contact:
(E-Mail) Formular und PHP-Code
Hallo, Ihr Lieben,
ich stecke gerade in einem Neuaufbau einer 1.3.5 Release und komme beim E-Mail Formular nicht weiter. Bei meinen alten Seiten (wurden leider abgeschaltet, wegen "technischer" Probleme) konnte ich ein verstecktes Formularfeld anlegen und einen Code wie
[PHP]echo $_SERVER['REMOTE_ADDR'][/PHP] als Wert eingeben.
Kann es sein, dass das so unter 1.3.5 nicht mehr geht oder habe ich mir etwas falsch gemerkt?
LG
Thomas
ich stecke gerade in einem Neuaufbau einer 1.3.5 Release und komme beim E-Mail Formular nicht weiter. Bei meinen alten Seiten (wurden leider abgeschaltet, wegen "technischer" Probleme) konnte ich ein verstecktes Formularfeld anlegen und einen Code wie
[PHP]echo $_SERVER['REMOTE_ADDR'][/PHP] als Wert eingeben.
Kann es sein, dass das so unter 1.3.5 nicht mehr geht oder habe ich mir etwas falsch gemerkt?
LG
Thomas
Hallo,
den Schalter in der config hast du gesetzt um PHP intern zu erlauben?
Knut
den Schalter in der config hast du gesetzt um PHP intern zu erlauben?
Knut
>> HowTo | DOCU | FAQ | TEMPLATES/DOCS << ( SITE )
-
- Posts: 111
- Joined: Fri 27. Jan 2006, 23:34
- Location: Essen, Germany
- Contact:
Hallo Knut,
vielen Dank, das war's!
Für alle anderen noch einmal Lösung und seine Anwendung ausführlich:
In Zeile 62 der /config/phpwcms/conf.inc.php einstellen:
Dann kann man in E-Mail Formularen versteckte (oder sichtbare) Felder einfügen, deren Wert dann zum Beispiel ist
- für Uhrzeit und Datum (Serverzeit), in der das Formular generiert wurde (Feldname hier: Datum)
- für die IP des Absenders (Feldname hier: Absender-IP)
- für die zuletzt besuchte Seite (Feldname hier: kommt_von_seite)
in der generierten E-Mail kann man ganz normal auf diese Variablen zugreifen, z.B. könnte der Text so aussehen:
vielen Dank, das war's!
Für alle anderen noch einmal Lösung und seine Anwendung ausführlich:
In Zeile 62 der /config/phpwcms/conf.inc.php einstellen:
Code: Select all
$phpwcms['allow_cntPHP_rt'] = 1; //allow PHP replacement tags and includes in content parts
- für Uhrzeit und Datum (Serverzeit), in der das Formular generiert wurde (Feldname hier: Datum)
Code: Select all
[PHP]echo date('m.d.Y H:i');[/PHP]
- für die IP des Absenders (Feldname hier: Absender-IP)
Code: Select all
[PHP]echo $_SERVER["REMOTE_ADDR"][/PHP]
- für die zuletzt besuchte Seite (Feldname hier: kommt_von_seite)
Code: Select all
[PHP]echo $_SERVER['HTTP_REFERER'];[/PHP]
Code: Select all
xyzSite Kontaktformular
--------------------------------------------------------------------
name ... : {Absender}
strasse : {Strasse}
plzort . : {PLZOrt}
telefon : {Telefon}
email .. : {name}
info ... : {Info}
====================================================================
Technische Informationen:
Absender : {Absender-IP}
Kommt von Seite : {kommt_von_seite}
Datum : {Datum}
====================================================================
xyzSite formmailer | Copyright (C) 2007
Vielen Dank, diese Information habe ich auch schon ausprobiert.
Ich möchte nämlich gerne den angemeldeten Username (Frondend_Username) so mit in meine Mail shreiben lassen. Jedoch stehe ich leider vor einem Rätsel, wie bekomme ich diesen Username raus ?
Vielleicht hast Du ja eine Idee ?
Grüße Dominik
Ich möchte nämlich gerne den angemeldeten Username (Frondend_Username) so mit in meine Mail shreiben lassen. Jedoch stehe ich leider vor einem Rätsel, wie bekomme ich diesen Username raus ?
Vielleicht hast Du ja eine Idee ?
Grüße Dominik
So nun habe ich es auch schon fast gelöst ...
Ich hatte für diese Information jedoch gute Hilfe !
Jetzt möchte ich noch gerne den realName aus der Datenbank dazu holen.
Das SQL Statement lautet dazu:
SELECT usr_name,usr_email FROM phpwcms_user WHERE usr_login = 'VARIABLE'
Wie bekomme ich dieses jedoch in eine möglichst kurze Form, damit ich dieses in dem Formular benutzen kann.
Grüße Dominik
Code: Select all
[PHP]echo $_SESSION[$_REQUEST["PHPSESSID"]];[/PHP]
Jetzt möchte ich noch gerne den realName aus der Datenbank dazu holen.
Das SQL Statement lautet dazu:
SELECT usr_name,usr_email FROM phpwcms_user WHERE usr_login = 'VARIABLE'
Wie bekomme ich dieses jedoch in eine möglichst kurze Form, damit ich dieses in dem Formular benutzen kann.
Grüße Dominik
Re: (E-Mail) Formular und PHP-Code
Dominik,
Probably very easy for all the php codemasters and other experts to get the Real name automaticly in a formular, but it took me a whole day searching before I found the answer thanks to your post.
If you put the code below in a form field it will give you the 'Real name'
Greetz,
Axel
Probably very easy for all the php codemasters and other experts to get the Real name automaticly in a formular, but it took me a whole day searching before I found the answer thanks to your post.
If you put the code below in a form field it will give you the 'Real name'
Code: Select all
[PHP]
$var_userdata = $_REQUEST["PHPSESSID"].'_userdata';
echo $_SESSION[$var_userdata]["name"];
[/PHP]
Axel
-------------------------------