http://www.pdlab.ca
http://www.pdlab.ca
http://www.pdlab.ca/pdlab.phtml
Eine kanadische Agentur hat uns mit der Umsetzung dieser Website beauftragt. Die Flash-Animationen werden über phpwcms gefüttert, im Presse-Bereicht kommt ein neuer CP zum Einsatz.
Eine kanadische Agentur hat uns mit der Umsetzung dieser Website beauftragt. Die Flash-Animationen werden über phpwcms gefüttert, im Presse-Bereicht kommt ein neuer CP zum Einsatz.
pixelpublic GmbH | Agentur für Neue Medien und Gestaltung
Danke!fopulu wrote:Tolle Seite! Respekt!
Aber, im Kontaktformular würde ich dann noch den deutschen Button 'Anfrage senden' verenglischen....
Mal so nebenbei: Wie kann man eigentlich die Captchafarben ändern?
Kontaktformular: der Button erscheint immer in der Sprache des Browsers.
Captcha-Farbe der Buchstaben :
include/inc_ext/SOLMETRA_FormValidator/SPAF_FormValidator.class.php
Hier stehen die Farben als RGB Werte in einem Array:
Code: Select all
var $colors = array(
array(221, 27, 27),
array(94, 71, 212),
array(212, 71, 210),
array(8, 171, 0),
array(234, 142, 0)
);
pixelpublic GmbH | Agentur für Neue Medien und Gestaltung
Hu? Wurde eigentlich mit allem getestet was gängig ist.pepe wrote:oops, wenn ich da auf mehr... klicke stürzt mein IE7 ab und es kommt eine Fehlermeldung, die Seite könne nicht geladen werden ???
pixelpublic GmbH | Agentur für Neue Medien und Gestaltung
Der IE7 geht Badennekket wrote:Hu? Wurde eigentlich mit allem getestet was gängig ist.pepe wrote:oops, wenn ich da auf mehr... klicke stürzt mein IE7 ab und es kommt eine Fehlermeldung, die Seite könne nicht geladen werden ???
Unter media -> Artikel -> more...
Ist noch der ein oder andere Fehler drin. Mal mit dem FF durchgehen z.B. die Seite media.IE7 mit DevToolBar / XP-Pro wrote:Die Internetsite h t t p:/ / w w w.pdlab.ca/aid=35.phtml kann nicht geöffnet werden. Vorgang abgebrochen.
>> HowTo | DOCU | FAQ | TEMPLATES/DOCS << ( SITE )
Internet Explorer cannot open the Internet site. Operation a
probier mal den "placeholder" ans ende des scripts zu setzen !
das swobject sollte zum schluss eingelesen werden. dann verschluckt sich der IE nicht.
du kannst auch noch ein > defer="defer" < einbauen.
schau mal hier: Fehlermeldung bei Flash
noch was - warum geht eigentlich die navigation bei mouse over nicht auf ?
ist das gewollt ? nur beim draufklicken sieht man die untermenüs.
grüße
markus s
das swobject sollte zum schluss eingelesen werden. dann verschluckt sich der IE nicht.
du kannst auch noch ein > defer="defer" < einbauen.
schau mal hier: Fehlermeldung bei Flash
noch was - warum geht eigentlich die navigation bei mouse over nicht auf ?
ist das gewollt ? nur beim draufklicken sieht man die untermenüs.
grüße
markus s
Ok danke für die Tipps - das werde ich Montag im Büro mal austesten.
pixelpublic GmbH | Agentur für Neue Medien und Gestaltung
Re: Internet Explorer cannot open the Internet site. Operati
Ich hab's eingebaut und der Fehler scheint beseitigt. Das war mir neu - vielen Dank für den Hinweis!markus s wrote:probier mal den "placeholder" ans ende des scripts zu setzen !
das swobject sollte zum schluss eingelesen werden. dann verschluckt sich der IE nicht.
du kannst auch noch ein > defer="defer" < einbauen.
schau mal hier: Fehlermeldung bei Flash
noch was - warum geht eigentlich die navigation bei mouse over nicht auf ?
ist das gewollt ? nur beim draufklicken sieht man die untermenüs.
grüße
markus s
pixelpublic GmbH | Agentur für Neue Medien und Gestaltung