Status of 1.35?
- Oliver Georgi
- Site Admin
- Posts: 9911
- Joined: Fri 3. Oct 2003, 22:22
- Contact:
- Oliver Georgi
- Site Admin
- Posts: 9911
- Joined: Fri 3. Oct 2003, 22:22
- Contact:
hmmm... smells real good in your kitchen Oliver
Cheers,
Yves

Cheers,
Yves

PhpWCMS Evangelist, -- iRoutier.com Running phpWCMS 1.4.2, r354 -> Great Version!!!!
Hi, I am trying the new version and it is really exciting 
Someone could tell me what is the "Cropping (partial)" to which Oliver refers?
I have also installed the mod shop, but I don't understanding how to put the Rep Tag in order to work it, but maybe it is not still even complete, it's true?
Another exciting things is the flash media player (even if the download buttons seems that doesn't work, maybe it is not still even complete?), I hope that soon the playlist will be available
And another little question: what prioritization does mean?
And much more things I see, thanks Oliver
PS: anyway these questions are just curiosities, not a form to make pressure

Someone could tell me what is the "Cropping (partial)" to which Oliver refers?
I have also installed the mod shop, but I don't understanding how to put the Rep Tag in order to work it, but maybe it is not still even complete, it's true?
Another exciting things is the flash media player (even if the download buttons seems that doesn't work, maybe it is not still even complete?), I hope that soon the playlist will be available

And another little question: what prioritization does mean?
And much more things I see, thanks Oliver

PS: anyway these questions are just curiosities, not a form to make pressure

Campeones del mundo!
Vegetables!
Vegetables!
- Oliver Georgi
- Site Admin
- Posts: 9911
- Joined: Fri 3. Oct 2003, 22:22
- Contact:
OK, thread splitted - the shop module discussion can be found here:
http://www.phpwcms.de/forum/viewtopic.php?t=15442
Oliver
http://www.phpwcms.de/forum/viewtopic.php?t=15442
Oliver
I know that this version is just a snapshot, but may their is anybody who knows an answer...
I am very interested in the 'article_alias' feature therefore I played a little bit with this, but without success
If I assign an alias (alias=structurealias) on a structure entry then this works as expected and known from other versions. Links in sitemaps were converted correct (structurealias.phtml) and if I click these fine links the correct page will opened.
If I assign an alias (alias=articlealias) on an article then the links were converted in a sitemap, but they looks like this aid=4.phtml If I click those links the correct page will opened. If I try to open the url (url=http://my.phpwcms.localhost/articlealias.phtml) direct in my browser then I just get the home page.
May I missunderstand the concept behind the article alias, but I had expected that this will work similar to the structure alias concept. Anybody here who has experiences with this or may Oliver would be so kind to give me a short hint, may I am just to impatient
Br
Wolfgang
I am very interested in the 'article_alias' feature therefore I played a little bit with this, but without success

If I assign an alias (alias=structurealias) on a structure entry then this works as expected and known from other versions. Links in sitemaps were converted correct (structurealias.phtml) and if I click these fine links the correct page will opened.
If I assign an alias (alias=articlealias) on an article then the links were converted in a sitemap, but they looks like this aid=4.phtml If I click those links the correct page will opened. If I try to open the url (url=http://my.phpwcms.localhost/articlealias.phtml) direct in my browser then I just get the home page.
May I missunderstand the concept behind the article alias, but I had expected that this will work similar to the structure alias concept. Anybody here who has experiences with this or may Oliver would be so kind to give me a short hint, may I am just to impatient

Br
Wolfgang
-
- Posts: 1
- Joined: Tue 21. Aug 2007, 12:51
User Module / Release 1.35
Hi,
ich bin ein wenig verblüfft und wollte mich nach langer zurückhaltung kurz zu dem allgemeinen Entwicklungsstand mit einbringen.
Man kann die Arbeit anderer Leute schätzen und durch konstruktive Kritik trotzdem dazu beitragen, dass diese Leute nicht Gefahr laufen den Überblick zu verlieren. Demzufolge halte ich Oliver für einen begnadeten Entwickler aber leider nicht für sehr konsequent.
Mir geht es noch nicht mal darum, dass Oliver den versprochenen Zeitplan nicht einhält. Als Einzelkämpfer kann man nur soviel an Zeit investieren wie eine Person zur Verfügung hat - und dafür macht Oliver ein klasse Job. Mich stört, dass immer wieder neue Features eingebaut werden und längst versprochene Features dafür links liegen bleiben.
Dadruch ist es sehr schwer PHPWCMS eine solide Basis im professionellen Umfeld zu geben und damit auch zu einem breiteren Erfolg für Oliver beizutragen (da man selten absehen kann wie und wann es weiter geht).
Als Beispiel möchte ich die letze Info nehmen. Als positiver Nebeneffekt des letzten Auftrags wird auf neue Ajax-Funktionalitäten verwiesen.(http://www.phpwcms.de/forum/viewtopic.php?t=15464)
Laut gefühlter Stimmung in de Foren wäre es angebrachter die versprochenen Features aus dem Fundrising inkl. der User/Login-Verwaltung umzusetzen. Diese Features sind für eine Menge Leute von großer Bedeutung. Im übrigen auch wichtiger als ein neuer Name für PHPWCMS.
Es ist natürlich Olivers gutes Recht selbst zu entscheiden wie er letztendlich vorgeht, muss dann aber auch nach Versprechungen mit der Kritik leben.
Würde Oliver heute die Features einbinden und die Entwicklung von PHPWCMS in eine kommerzielle und eine freie, abgespeckte Version aufteilen, hätte er auf einem Schlag mehere zahlende Stammkunden die PHPWCMS einsetzten würden. Mich inklusive.
Vielleicht einen Gedanken wert.
Gruß,
Thomas
ich bin ein wenig verblüfft und wollte mich nach langer zurückhaltung kurz zu dem allgemeinen Entwicklungsstand mit einbringen.
Man kann die Arbeit anderer Leute schätzen und durch konstruktive Kritik trotzdem dazu beitragen, dass diese Leute nicht Gefahr laufen den Überblick zu verlieren. Demzufolge halte ich Oliver für einen begnadeten Entwickler aber leider nicht für sehr konsequent.
Mir geht es noch nicht mal darum, dass Oliver den versprochenen Zeitplan nicht einhält. Als Einzelkämpfer kann man nur soviel an Zeit investieren wie eine Person zur Verfügung hat - und dafür macht Oliver ein klasse Job. Mich stört, dass immer wieder neue Features eingebaut werden und längst versprochene Features dafür links liegen bleiben.
Dadruch ist es sehr schwer PHPWCMS eine solide Basis im professionellen Umfeld zu geben und damit auch zu einem breiteren Erfolg für Oliver beizutragen (da man selten absehen kann wie und wann es weiter geht).
Als Beispiel möchte ich die letze Info nehmen. Als positiver Nebeneffekt des letzten Auftrags wird auf neue Ajax-Funktionalitäten verwiesen.(http://www.phpwcms.de/forum/viewtopic.php?t=15464)
Laut gefühlter Stimmung in de Foren wäre es angebrachter die versprochenen Features aus dem Fundrising inkl. der User/Login-Verwaltung umzusetzen. Diese Features sind für eine Menge Leute von großer Bedeutung. Im übrigen auch wichtiger als ein neuer Name für PHPWCMS.
Es ist natürlich Olivers gutes Recht selbst zu entscheiden wie er letztendlich vorgeht, muss dann aber auch nach Versprechungen mit der Kritik leben.
Würde Oliver heute die Features einbinden und die Entwicklung von PHPWCMS in eine kommerzielle und eine freie, abgespeckte Version aufteilen, hätte er auf einem Schlag mehere zahlende Stammkunden die PHPWCMS einsetzten würden. Mich inklusive.
Vielleicht einen Gedanken wert.
Gruß,
Thomas
- Oliver Georgi
- Site Admin
- Posts: 9911
- Joined: Fri 3. Oct 2003, 22:22
- Contact:
Ganz knapp dazu...
Es wird keine kommerzielle Version geben! Die Entwicklung aufzusplitten, macht keinen Sinn - kommerzielle Version heißt - kommerzieller Support - heißt 100% phpwcms - heißt Leute einstellen. Das ist in der Form nicht zu leisten.
Vieles im System an Funktionalität ist das Resultat gesonderter, bezahlter Aufträge - demzufolge ist auch die Reihenfolge, wie diese umgesetzt werden, nicht immer ankündbar, geschweige denn planbar.
Ich weiß, dass ich mit den Features, die umgesetzt werden sollen, hinterherhinke. Dafür noch mal - sorry!
Das Fundraising war eine einmalige Sache und wird in der Form - glaube ich - auch so schnell nicht wiederkommen. Aber das Ergebnis dessen ist das, was ich im Monat erlösen muss (und auch sollte). Kommerzielle Version klingt immer so schön, aber ich glaube nicht an diesen Erfolg.
Dauerhafte Erträge sind nur über kommerzielle Projekte zu realisieren - da ist und bleibt phpwcms nur Mittel zum Zweck.
Oliver
Es wird keine kommerzielle Version geben! Die Entwicklung aufzusplitten, macht keinen Sinn - kommerzielle Version heißt - kommerzieller Support - heißt 100% phpwcms - heißt Leute einstellen. Das ist in der Form nicht zu leisten.
Vieles im System an Funktionalität ist das Resultat gesonderter, bezahlter Aufträge - demzufolge ist auch die Reihenfolge, wie diese umgesetzt werden, nicht immer ankündbar, geschweige denn planbar.
Ich weiß, dass ich mit den Features, die umgesetzt werden sollen, hinterherhinke. Dafür noch mal - sorry!
Das Fundraising war eine einmalige Sache und wird in der Form - glaube ich - auch so schnell nicht wiederkommen. Aber das Ergebnis dessen ist das, was ich im Monat erlösen muss (und auch sollte). Kommerzielle Version klingt immer so schön, aber ich glaube nicht an diesen Erfolg.
Dauerhafte Erträge sind nur über kommerzielle Projekte zu realisieren - da ist und bleibt phpwcms nur Mittel zum Zweck.
Oliver
vorher mach ich´s tot ...
hört sich alles sehr pessimistisch oder aber ideenlos an.
Billy hat zu Beginn nur Schrott zusammengekauft und ist heute
Microsoft. Mit der Einstellung allerdings hätte er es nicht geschafft.
Geniale Tüftler muss man einfach Tüfteln lassen, vermarkten können sie
in aller Regel nicht. Die Leistung muss man sich einkaufen, oder wie im Falle Bill, sich heranziehen.
Gut, das Teil ist im Moment kostenlos und hat deshalb 331.000 Downloads.
Das Forum hat 5.000 registrierte Nutzer. Ich lass mich jetzt mal nicht zu Zahlenspielen auf Basis von € 100,- hinreisen. Aber selbst wenn nur 10% der Geladenen Versionen zu überzeugten Kunden führten, wäre ein Fundraising nicht nötig gewesen.
Was mich aber viel mehr erschreckt hat, ist die Aussage, dass phpwcms nur ein Mittel zum Broterwerb ist. Das hört sich für mich so an, wie wenn einer meiner Vorredner gesagt hätte, eyh Kinder keine Panik, war alles Spaß, ich wollte nur mal wissen wie es ist über einen See zu laufen.
Andächtige Grüße Joachim
hört sich alles sehr pessimistisch oder aber ideenlos an.
Billy hat zu Beginn nur Schrott zusammengekauft und ist heute
Microsoft. Mit der Einstellung allerdings hätte er es nicht geschafft.
Geniale Tüftler muss man einfach Tüfteln lassen, vermarkten können sie
in aller Regel nicht. Die Leistung muss man sich einkaufen, oder wie im Falle Bill, sich heranziehen.
Gut, das Teil ist im Moment kostenlos und hat deshalb 331.000 Downloads.
Das Forum hat 5.000 registrierte Nutzer. Ich lass mich jetzt mal nicht zu Zahlenspielen auf Basis von € 100,- hinreisen. Aber selbst wenn nur 10% der Geladenen Versionen zu überzeugten Kunden führten, wäre ein Fundraising nicht nötig gewesen.
Was mich aber viel mehr erschreckt hat, ist die Aussage, dass phpwcms nur ein Mittel zum Broterwerb ist. Das hört sich für mich so an, wie wenn einer meiner Vorredner gesagt hätte, eyh Kinder keine Panik, war alles Spaß, ich wollte nur mal wissen wie es ist über einen See zu laufen.
Andächtige Grüße Joachim
- Oliver Georgi
- Site Admin
- Posts: 9911
- Joined: Fri 3. Oct 2003, 22:22
- Contact:
@Perhaps
...das klassische Missverständnis. Lies bitte etwas mehr zwischen den Zeilen
Ich glaube, Du verfolgst das hier alles noch nicht so lange.
Nein! Ich bin nicht pessimistisch. Nur im Moment etwas ausgebrannt, was aber wiederum nichts mit phpwcms zu tun hat.
300.000 Downloads über den Zeitraum der letzten 4 Jahr - das sagt leider gar nichts! Ich könnte das Zahlenspiel jetzt mal von der Habenseite auf die Sollseite drehen sowie es in eine Verkaufsversion mündet. Wer streckt 2 Jahresgehälter vor?
Ich glaube sehr wohl an phpwcms - sonst hätte ich es längt aufgegeben! Und würde auch nicht in die Zukunft denken!
Aber ich glaube an den Erfolg von phpwcms ausschließlich in Form einer freien Version - das wollte ich damit andeuten.
Marketing hin, Marketing her - aber Marketing ist erst mal egal was es verkauft. Hauptsache Umsatz! Sorry, aus dem Spiel habe ich mich verabschiedet als ich alleine 800.000 Umsatz (DM) gemacht habe (kann sich jetzt mal jeder seinen Teil denken).
So, nun habe ich mich doch wieder hinreißen lassen.
Ich weiß es geht weiter, und ich will nicht mehr über ungelegte Eier reden.
Gruß
Oliver
...das klassische Missverständnis. Lies bitte etwas mehr zwischen den Zeilen

Nein! Ich bin nicht pessimistisch. Nur im Moment etwas ausgebrannt, was aber wiederum nichts mit phpwcms zu tun hat.
300.000 Downloads über den Zeitraum der letzten 4 Jahr - das sagt leider gar nichts! Ich könnte das Zahlenspiel jetzt mal von der Habenseite auf die Sollseite drehen sowie es in eine Verkaufsversion mündet. Wer streckt 2 Jahresgehälter vor?
Ich glaube sehr wohl an phpwcms - sonst hätte ich es längt aufgegeben! Und würde auch nicht in die Zukunft denken!
Aber ich glaube an den Erfolg von phpwcms ausschließlich in Form einer freien Version - das wollte ich damit andeuten.
Marketing hin, Marketing her - aber Marketing ist erst mal egal was es verkauft. Hauptsache Umsatz! Sorry, aus dem Spiel habe ich mich verabschiedet als ich alleine 800.000 Umsatz (DM) gemacht habe (kann sich jetzt mal jeder seinen Teil denken).
So, nun habe ich mich doch wieder hinreißen lassen.
Ich weiß es geht weiter, und ich will nicht mehr über ungelegte Eier reden.
Gruß
Oliver
Ich halte mich für gewöhnlich aus vielen "politischen" Diskussionen heraus, auch wenn es mich schon ein paar mal in den Fingern gejuckt hat.
Ich bin ein zahlender User im XTCommerce Forum - die 98 EUR Jahresbeitrag stören mich nicht. Allerdings ist das Forum dort teilweise sehr träge - manchmal aber auch sehr hilfreich.
Im Forum von phpWCMS habe ich bisher eigentilch nie lange auf eine Hilfestellung gewartet - und genau das ist auch der Punkt, weshalb ich phpWCMS seit Jahren gerne einsetze, mich hier im Forum mehr oder weniger auch mal auslasse bei Problemen anderer und auch manchmal (könnte sicherlich mehr sein....) nen Überweisungsträger in die Hand nehmen lasse um Oliver etwas zukommen zu lassen. Die Motivation, weshalb ich das tue? Keinesfalls um Allmosen zu verteilen - aber das System hier ist verdammt gut durchdacht, es ist sauber und in meinen Augen perfekt für die meisten meiner Projekte geeignet.
Ich wäre sofort bereit, hier eine Jahres- oder Monatsgebühr zu bezahlen, um den Betrieb so weiter zu behalten wie er im Augenblick ist - ohne daran Erwartungen über pünktliche Erscheinungstermine etc. zu knüpfen.
Ich denke, dass eine Aufsplittung in eine kommerzielle und eine freie Version von phpWCMS nicht realisierbar ist - dafür benötigt es dann wirklich zwei getrennte Entwicklungsgruppen und es ist auch nicht sinnig, eine absichtlich abgespeckte Version für die nicht bezahlenden User zu veröffentlichen.
Aber ich stelle eigentlich eher folgende Gleichung auf:
Wer mit dem System Geld verdient und sich hier an dem Wissen satt verdient, welches über das Forum und phpWCMS selbst zur Verfügung gestellt wird, der sollte mal darüber nachdenken, wieviel Zeit (und Geld) er mit diesem System sparen kann.
Ich fordere nicht auf, diese Ersparnis in reiner Form an Oliver oder die Entwickler von vielen feinen Erweiterungen zurückzuzahlen. Aber hier ist vielleicht genau ein Punkt erreicht, bei dem man aus einer gewissen Großzügigkeit ganz locker auch mal 'was rüberwachsen lassen kann.
Ich freue mich über jede Weiterentwicklung hier aber ich sehe es nicht als Selbstverständlich an, dass ich jemand überhaupt die Mühe macht, das System (weiter-)zuentwickeln, ein Forum am Laufen zu haben und damit auch Kosten zu haben. Danke Oliver - keine Lobeshymne aber meine Meinung.
Ich bin ein zahlender User im XTCommerce Forum - die 98 EUR Jahresbeitrag stören mich nicht. Allerdings ist das Forum dort teilweise sehr träge - manchmal aber auch sehr hilfreich.
Im Forum von phpWCMS habe ich bisher eigentilch nie lange auf eine Hilfestellung gewartet - und genau das ist auch der Punkt, weshalb ich phpWCMS seit Jahren gerne einsetze, mich hier im Forum mehr oder weniger auch mal auslasse bei Problemen anderer und auch manchmal (könnte sicherlich mehr sein....) nen Überweisungsträger in die Hand nehmen lasse um Oliver etwas zukommen zu lassen. Die Motivation, weshalb ich das tue? Keinesfalls um Allmosen zu verteilen - aber das System hier ist verdammt gut durchdacht, es ist sauber und in meinen Augen perfekt für die meisten meiner Projekte geeignet.
Ich wäre sofort bereit, hier eine Jahres- oder Monatsgebühr zu bezahlen, um den Betrieb so weiter zu behalten wie er im Augenblick ist - ohne daran Erwartungen über pünktliche Erscheinungstermine etc. zu knüpfen.
Ich denke, dass eine Aufsplittung in eine kommerzielle und eine freie Version von phpWCMS nicht realisierbar ist - dafür benötigt es dann wirklich zwei getrennte Entwicklungsgruppen und es ist auch nicht sinnig, eine absichtlich abgespeckte Version für die nicht bezahlenden User zu veröffentlichen.
Aber ich stelle eigentlich eher folgende Gleichung auf:
Wer mit dem System Geld verdient und sich hier an dem Wissen satt verdient, welches über das Forum und phpWCMS selbst zur Verfügung gestellt wird, der sollte mal darüber nachdenken, wieviel Zeit (und Geld) er mit diesem System sparen kann.
Ich fordere nicht auf, diese Ersparnis in reiner Form an Oliver oder die Entwickler von vielen feinen Erweiterungen zurückzuzahlen. Aber hier ist vielleicht genau ein Punkt erreicht, bei dem man aus einer gewissen Großzügigkeit ganz locker auch mal 'was rüberwachsen lassen kann.
Ich freue mich über jede Weiterentwicklung hier aber ich sehe es nicht als Selbstverständlich an, dass ich jemand überhaupt die Mühe macht, das System (weiter-)zuentwickeln, ein Forum am Laufen zu haben und damit auch Kosten zu haben. Danke Oliver - keine Lobeshymne aber meine Meinung.
pixelpublic GmbH | Agentur für Neue Medien und Gestaltung
Nekket, vielen Dank dafür dass Du in Worte gefasst hast was ich dachte.
Und Oliver, die meisten hier wissen wie das Leben läuft und dass Leistung auf die eine oder andere Weise ihren Tribut fordert.
Bezieh die Menschen, die an Dich und Dein Projekt glauben einfach ein bisserl mehr mit ein, und gerne auch finanziell.
Liebe Grüße Joachim
Und Oliver, die meisten hier wissen wie das Leben läuft und dass Leistung auf die eine oder andere Weise ihren Tribut fordert.
Bezieh die Menschen, die an Dich und Dein Projekt glauben einfach ein bisserl mehr mit ein, und gerne auch finanziell.
Liebe Grüße Joachim