eigene div bereiche erstellen

Hier bekommst Du deutschsprachigen Support. Keine Fehlermeldungen oder Erweiterungswünsche bitte!
photojo
Posts: 717
Joined: Wed 15. Nov 2006, 20:02
Location: Regensburg, Germany
Contact:

eigene div bereiche erstellen

Post by photojo »

hi,

ich habe lang gesucht, jetzt poste ich:

wie kann ich mir zusätzliche div-layers bereitstellen

in der frontend.css gibts ja #footerblock

jetzt will ich einen eigenen hinzufügen, z.b. #test

rein #test in der frontend.css anlegen hilft ja wohl kaum, wo muss ich noch was machen?!?!

danke, jo
User avatar
pico
Posts: 2595
Joined: Wed 28. Jul 2004, 18:04
Location: Frankfurt/M Germany
Contact:

Post by pico »

Hi

http://www.phpwcms.de/forum/viewtopic.p ... e+bl%F6cke

suchen im Forum kann manchmal helfen ;)
Lieber Gott gib mir Geduld - ABER BEEIL DICH
Horst - find me at Musiker-Board
photojo
Posts: 717
Joined: Wed 15. Nov 2006, 20:02
Location: Regensburg, Germany
Contact:

danke

Post by photojo »

aber oft hat man andere begriffe im kopf und findet eben nichts

vielen dank, jo

sorry, nochmal

aber in welcher tmplate trage ich dann ein, dass er mir das anzeigt?!?!
User avatar
flip-flop
Moderator
Posts: 8178
Joined: Sat 21. May 2005, 21:25
Location: HAMM (Germany)
Contact:

Post by flip-flop »

Ich vermute du meinst ein eigenes Layout.
Dazu musst du unter Seitenlayout -> Seitenaufbau -> Eigener (aus Vorlage Haupt-Block) wählen.
Dein Layout legst du nun unter Vorlage -> Haupt: ab und setzt die Platzhalter für {HEADER} {LEFT} {CONTENT} {RIGHT} {FOOTER} {EIGENER BLOCK (Unter Seitenlayout -> Eigene definiert)} ein.
Nun kannst du nach Herzenslust eigene DIV Blöcke einsetzen.

Knut
>> HowTo | DOCU | FAQ | TEMPLATES/DOCS << ( SITE )
photojo
Posts: 717
Joined: Wed 15. Nov 2006, 20:02
Location: Regensburg, Germany
Contact:

danke

Post by photojo »

hi,

ich habe mich nun einigen stunden eingearbeitet, ERFOLGREICH

nur eines kapiere ich nicht:

unter vorlagen taucht ja nun mein eigener div-bereich zb. "joes" auf.
jede contentpart den ich anlege wird dort auch angezeigt, wenn ich bei Ausgabe eben meinen eigenen bereich auswähle. alle ok.
ABER: schreibe ich in der vorlage direkt ein RT rein z.b. {NAV_TABLE_COLUMN}, dann wird es nicht angezeigt. Steht {NAV_TABLE_COLUMN} in einem RT, z.b. einfacher text, dann gehts schon.
Was mache ich da falsch?!?!

vielen dank, jo
pepe
Posts: 3954
Joined: Mon 19. Jan 2004, 13:46

Post by pepe »

Schau mal in die conf.inc.php....
$phpwcms['allow_remote_URL'] = 1; // 0 = no remote URL in {PHP:...} replacement tag allowed, 1 = allowed
.
$phpwcms['allow_cntPHP_rt'] = 1; // allow PHP replacement tags and includes in content parts
Kanns vielleicht daran liegen???
photojo
Posts: 717
Joined: Wed 15. Nov 2006, 20:02
Location: Regensburg, Germany
Contact:

Post by photojo »

servus pepe,

die schalter passen so

ich habe es nochmal probiert

alles, was ich im bereich admin, vorlagen in meine selbst definierten div-layern ablege wird nur dann angezeigt, wenn in eben diesem div-layer auch einen artikel anzeige

div layer JOE bzw. {JOE}: zeig doch was -> nichts im fe zu sehen

artikel mit cp: anzeigen in {JOE} -> zeigt den cp und "zeig doch was"

danke jo
User avatar
flip-flop
Moderator
Posts: 8178
Joined: Sat 21. May 2005, 21:25
Location: HAMM (Germany)
Contact:

Post by flip-flop »

Das Verhalten ist richtig.

Die Definitionsfelder in der Vorlage sind nicht dazu bestimmt RTs oder Text aufzunehmen, sondern ausschließlich für die Formatierung gedacht.

z.B.: {JOE}
------------------------------------------
<div class="my_content_box_joe">{JOE}</div>
oder
<div style="color:#ccc; margin:10px; border: #eee 1px solid;">{JOE}</div>
------------------------------------------
Diese Custom Blöcke werden nur aktiviert wenn sie auch angesprochen werden. Genau wie du es beschreibst. Dadurch lassen sich ganz nette Effekte erzielen.
Alles ander würde auch keinen Sinn machen, denn <div>RTs</div> kannst du direkt in die Vorlage in "Haupt:" setzen.

Knut
Last edited by flip-flop on Sun 29. Jul 2007, 18:33, edited 1 time in total.
>> HowTo | DOCU | FAQ | TEMPLATES/DOCS << ( SITE )
photojo
Posts: 717
Joined: Wed 15. Nov 2006, 20:02
Location: Regensburg, Germany
Contact:

Post by photojo »

hi knut,

kapiere ich nicht so recht.

ich versuchs mal mit eigenen worten, du sagst mir dann bitte ob ich recht habe.

ich erstelle einen custom block namens NAVI, der nur die menü-navigation der seite enthalten soll.
1. unter admin/vorlagen dafiniere ich unter NAVI {NAVI} rein das aussehen dem layers
2. soll da drin nun das menü auftauchen, z.b. {NAV_LIST_UL:F,0,10,,active} oder irgendein anderes RT, dann schreibe ich das in ein RT (einfacher Text) und lasse den entspr. Artikel in {NAVI} anzeigen
3. man kann also sagen: benutzt man selbst definierte layer, schreibt man in sie selbst unter admin/vorlagen keine RT mehr? wäre aber ein widerspruch zu den vielen templates, die man sich runterladen kann, z.b. template_v7 unter http://www.128.weitzelmedia.de/index.php?templates

liege ich richtig?

danke, jo
pepe
Posts: 3954
Joined: Mon 19. Jan 2004, 13:46

Post by pepe »

Die Customblocks werden in Abhängigkeit davon angezeigt, ob du mindestens einen ContenPart für die Ausgabe in den Block bereitstellst...

Dann und nur dann wird der komplette Customblock ausgegeben... incl. des Inhalts, die du innerhalb des Extrafeldes für den Customblock im Template eingetragen hast.

Also... ist kein CP für den Custom-Block vorgesehen... wird nix ausgegeben.
Das hat den Vorteil, das ohne Inhalt auch keine Container, Hintergründe und Border etc. ausgegeben werden!!!

So wird z.B auch keine Überschrift <(z. B. "TOP-NEWS") ausgegeben, wenn dazu garkein Inhalt vorhanden ist... hat doch eine gewisse Logik, oder ?


Deine Eintragungen, die "dynamisch" auftauchen sollen, sind also grundsätzlich über die CPs in den Artikeln zu definieren.
User avatar
flip-flop
Moderator
Posts: 8178
Joined: Sat 21. May 2005, 21:25
Location: HAMM (Germany)
Contact:

KH_Custom_Contentpart

Post by flip-flop »

linuxluder wrote:hi knut,

kapiere ich nicht so recht.

ich versuchs mal mit eigenen worten, du sagst mir dann bitte ob ich recht habe.
# OK

ich erstelle einen custom block namens NAVI, der nur die menü-navigation der seite enthalten soll.
1. unter admin/vorlagen dafiniere ich unter NAVI {NAVI} rein das aussehen dem layers
# OK meinetwegen (macht für mich aber keinen Sinn)
2. soll da drin nun das menü auftauchen, z.b. {NAV_LIST_UL:F,0,10,,active} oder irgendein anderes RT, dann schreibe ich das in ein RT (einfacher Text) und lasse den entspr. Artikel in {NAVI} anzeigen
# Könnte man theoretisch so machen, wird aber nur angezeigt wenn dieser Artikel aufgerufen wird.
3. man kann also sagen: benutzt man selbst definierte layer, schreibt man in sie selbst unter admin/vorlagen keine RT mehr? wäre aber ein widerspruch zu den vielen templates, die man sich runterladen kann, z.b. template_v7 unter http://www.128.weitzelmedia.de/index.php?templates
Ich glaube du hast da etwas grundlegend nicht richtig verstanden.

liege ich richtig?
# NEIN

danke, jo
Um das noch einmal an dem besagten Template fest zu machen:
<!-- ===== RIGHT ===== //-->
<div id="box01_top_header"><h1>BOX_01 (e.g. NEWS)</h1></div>
<div id="box01_top">{SHOW_CONTENT:CP,23}{BOX_01}</div>
<div id="box02_top_header"><h1>BOX_02</h1></div>
<div id="box02_top">{BOX_02}Right_Box Text</div>
<div id="box02_bottom">{RIGHT}</div>
<!-- :::: End RIGHT :::: //-->
{BOX_01} und {BOX_02} sind zusäzliche Ausgabeplätze für ganz bestimmten Content, die gezielt aus einem CP heraus angesprochen werden können. (Werden nur angezeigt, wenn der/die Artikel der/die diese CP(s) beinhaltet/n auch aufgerufen wird/werden.
News z.B. würde ich in einen veresteckten CP schreiben und mit SHOW_CONTENT abholen (Wie oben gezeigt).
Betrachte es als Zufall, dass {BOX_01} und {BOX_02} an diesen Orten stehen, sie könnten auch an jeder anderen Stelle im Template platziert sein. (Solange es Sinn macht).
Es sind nur nur nur Platzhalter für Content aus einem/mehreren CPs. Kannst du auch streichen wenn nicht gebraucht.

Eine NAVI hat m.A.n. in diesen Boxen nichts zu suchen, da sie ja nur auftaucht wenn auch der Artikel aufgerufen wird.
So etwas wird fest in das Template geschrieben.

Eine Navi in den DIVs box01_top sähe so aus:
<!-- ===== RIGHT ===== //-->
<div id="box01_top_header"><h1>Meine Navi</h1></div>
<div id="box01_top"><div class="nlu_navi1">{NAV_LIST_UL:F,0,10,,active}</div></div>
<div id="box02_top_header"><h1>BOX_02</h1></div>
<div id="box02_top">{BOX_02}Right_Box Text</div>
<div id="box02_bottom">{RIGHT}</div>
<!-- :::: End RIGHT :::: //-->
Habe hier die {BOX01} weggelassen, da unnötig.


Knut
Last edited by flip-flop on Sat 15. Sep 2007, 22:34, edited 1 time in total.
>> HowTo | DOCU | FAQ | TEMPLATES/DOCS << ( SITE )
photojo
Posts: 717
Joined: Wed 15. Nov 2006, 20:02
Location: Regensburg, Germany
Contact:

Post by photojo »

hi knut,

vielen dank für deine ausführlichen erklärung.
ich habe wieder einiges dazugelernt. :D

das verstehe ich nicht so recht
{BOX_01} und {BOX_02} sind zusäzliche Ausgabeplätze für ganz bestimmten Content, die gezielt aus einem CP heraus angesprochen werden können. (Werden nur angezeigt, wenn der/die Artikel der/die diese CP(s) beinhaltet/n auch aufgerufen wird/werden.
hier z.b. http://www.128.weitzelmedia.de/index.php?install_tmpl7
gibts rechts unten den setup bereich mit dem inhalt New template -made by flip-flop 07.10.2006, offensichtlich gibts nen artikel mit nem cp der eben diesen text beinhaltet. gäbe es ihn nicht, wäre aber der bereich tritzdem zu sehen, aber eben leer!?
du meintest aber ... Werden nur angezeigt, wenn der/die Artikel der/die diese CP(s) beinhaltet/n auch aufgerufen wird/werden.

ich bin leicht verwirrt

danke im voraus, jo
User avatar
pico
Posts: 2595
Joined: Wed 28. Jul 2004, 18:04
Location: Frankfurt/M Germany
Contact:

Post by pico »

What's up, good People?

also ... da kann ich Dir nicht ganz folgen ;) - wenn nix drin steht, wird auch nix angezeigt

Beispiel http:// sdfiles.serveftp.net/index.php?id=147,0,0,1,0,0

einmal im Header und einmal in der rechten Spalte

sieht im Template dann so aus

Block ART1:

Code: Select all

<div class="art1">
{ART1}
</div>
und dann schreibe ich den Blocknamen auch nochmal rein
Rechte-Spalte:

Code: Select all

<!-- Rechts......................... 
<div style="padding: 20px 35px;">
<img src="/picture/logo2.gif" alt="Banner1" width="75" />
</div> //-->
{ART1}
{CAL:1:cal_noevents.php:events_left_table_165.php:mycategorie:2}
<br />
{RIGHT}
<hr />
........
wo der ART1 Block letztendlich wirklich angezeigt wird kann man ja per CSS festlegen
Lieber Gott gib mir Geduld - ABER BEEIL DICH
Horst - find me at Musiker-Board
photojo
Posts: 717
Joined: Wed 15. Nov 2006, 20:02
Location: Regensburg, Germany
Contact:

Post by photojo »

ok, ich versuchs nochmal :D

also, ich erstelle mir beispiels weise einen eigenen block für downloads

unter admin/vorlagen schreibe ich unter anderem in den bereich HAUPT
folgendes
<div id="download-header"><h1>AKTUELLE DOWNLOADS</h1></div>
<div id="downloadfiles">{DOWNLOADFILES}</div>

ich habe das bei knut so verstanden, dass ich nun nen artikel mit nem cp habe, den ich in {DOWNLOADFILES} anzeigen lasse

gibts diesen artikel nicht, dann wird er ja logischerweise nicht angezeigt, klar

ABER

der bereich der eben den download, falls vorhanden enthalten würde, ist trotzdem zu sehen, aber leer, ist doch so, oder

ich meine, es wäre doch toll, wenn dann auf der seite gar nichts von downloads auftauchen würde; gehts das?

danke, jo
User avatar
pico
Posts: 2595
Joined: Wed 28. Jul 2004, 18:04
Location: Frankfurt/M Germany
Contact:

Post by pico »

Hi, good People?

also wenn Du bei meiner 'Spielseite' diesen Artikel verlässt, ist z.B. von dem 'Downloadbereich Songs' nix mehr zu sehen - oder !?
Lieber Gott gib mir Geduld - ABER BEEIL DICH
Horst - find me at Musiker-Board
Post Reply