NAV_LIST_UL und CSS

Hier bekommst Du deutschsprachigen Support. Keine Fehlermeldungen oder Erweiterungswünsche bitte!
Post Reply
andyx12
Posts: 60
Joined: Tue 24. Oct 2006, 08:47

NAV_LIST_UL und CSS

Post by andyx12 »

Hallo,

habe die Navi {NAV_LIST_UL} bei mir eingebaut und auch die CSS Datei nach dieser Anleitung eingefügt.

http://www.phpwcms.de/forum/viewtopic.php?p=83839#83839

Nun möchte ich die Breite der Navi ändern. In der CSS Vorlage steht die Breite auf 200 px.

Nun will ich sie aber auf z.B.150px setzen. Habe ich auch gemacht aber ich es wird immer die Breite von 200px ausgegeben.

Code: Select all

.nlu_navi1 { 
   margin: 0; 
   padding: 0; 
   border: 0; 
   text-decoration: none; 
   /* ++ e.g. 11px font and 19px height // z.B. 11px font und 19px hoch */ 
   font: normal normal 11px/19px Verdana, Geneva, Arial, Helvetica, sans-serif; 
   width: 150px;  /* ++ Width of Menu Items // Breite der Navigation*/ 
   float:left; 
} 

.nlu_navi1 em { font-style: normal; } 

.nlu_navi1 ul { 
   margin: 0; 
   padding: 0; 
   border: 0; 
   list-style-type: none; 
   width: 150px;  /* ++ Width of Menu Items // Breite der Navigation */ 
} 
cache habe ich gelöscht und Browser aktualisiert

Was mache ich falsch?


Für einen Tipp wäre ich dankbar.

Gruß
Andy
Meine phpwcms Version 1.3.3
User avatar
Klappstuhl28
Posts: 833
Joined: Fri 4. Mar 2005, 01:58
Location: Hamburg
Contact:

Post by Klappstuhl28 »

hi andyx12,

ich gebe zu dass, ich in der NAV_LIST_UL-Materie nicht so
firm bin, da ich´s nicht benutze. Hast du mal geschaut,
ob da nicht an anderer Stelle noch andere Einstellungen
sind? So müsste es ja funktionieren. Da es eben das nicht
tut, muss an eine andere Einstellung das verhindern.

Evtl. in deinem Quellcode selbst.

Ansonsten ist der einzige Tipp, den ich dir im Augenblick
geben kann leider nur der, auf Knut zu warten. :( :D

Lars
Lars

Don't say you don't have enough time. You have exactly the same number of hours per day that were given to Helen Keller, Pasteur, Michaelangelo, Mother Teresa, Leonardo da Vinci, Thomas Jefferson, and Albert Einstein. - H. Jackson Brown -
andyx12
Posts: 60
Joined: Tue 24. Oct 2006, 08:47

Post by andyx12 »

Danke Lars

Ich kann da leider nichts mehr entdecken.

Da muss ich wohl mal auf Knut warten und schauen was er da sagt.


Andy
Meine phpwcms Version 1.3.3
User avatar
flip-flop
Moderator
Posts: 8178
Joined: Sat 21. May 2005, 21:25
Location: HAMM (Germany)
Contact:

Post by flip-flop »

Hi andyx12,

es gibt mehrere Stellen an denen die Breite eingestellt wird.
In jedem UL Zweig steht z.B.:

Code: Select all

   /* ++ Den "white-space" Fehler im IE7 vermeiden */
   /* ++ Killing the "white-space" bug in IE7 */
   \width: 200px;  /* IE5x Opera <= 5 */
   widt\h: 175px;  /* = (Width of Menu Items) - (padding-right + padding-left) */ 
Das ist notweindig um den IE7 zur richtigen Zusammenarbeit zu bewegen.
Es gibt auch eine andere Lösung über das padding-top/bottom, die ist jedoch noch etwas verwirrender.

Knut
>> HowTo | DOCU | FAQ | TEMPLATES/DOCS << ( SITE )
andyx12
Posts: 60
Joined: Tue 24. Oct 2006, 08:47

Post by andyx12 »

Hallo Knut,

habe jetzt alle werte in der nlu_navi1.css von den 200px auf 175px gestellt. Aber es wird immer noch nicht die Breite von 175px dagestellt sondern immer nur 200px.

Schau doch mal bitte nach

Habe den Link entfert - möchte keine Schleichwerbung machen :wink:

Ich komme da nicht weiter.

Danke Dir

Andy
Last edited by andyx12 on Sun 17. Jun 2007, 14:20, edited 1 time in total.
Meine phpwcms Version 1.3.3
User avatar
Jensensen
Posts: 3000
Joined: Tue 17. Oct 2006, 21:11
Location: auf der mlauer

Post by Jensensen »

/* ==== simple link <a> // einfacher Link <a> ==== */
.nlu_navi1 ul li a,
.nlu_navi1 ul li a:link,
.nlu_navi1 ul li a:visited,
.nlu_navi1 ul li a:active {
display: block;
text-decoration: none;
text-transform: none;
color: #FFFFFF; /* ++ Text color // Textfarbe */

/* ++ background color; url of the image; image adjust e.g. left gap 10px */
/* ++ Hintergrundfarbe; URL der Grafik ; Grafik einrücken z.B. 10px */
background: #81909F url(../../img/article/navi1_norm.gif) 10px 1px no-repeat;

/* ++ Text adjust e.g. upper gap and left gap 25px */
/* ++ Text justieren 1px oben und 25px von links */
padding: 1px 0 0 25px;

/* ++ bottom line if you want */
/* ++ Untere Linie wenn gewuenscht */
border-bottom: 1px solid #ccc; /* IE6 Bug */

/* ++ Den "white-space" Fehler im IE7 vermeiden */
/* ++ Killing the "white-space" bug in IE7 */
\width: 175px; /* IE5x Opera <= 5 */
widt\h: 175px; /* = (Width of Menu Items) - (padding-right + padding-left) */


######### Lösung ###########
\width: 150px; /* IE5x Opera <= 5 */
widt\h: 150px; /* = (Width of Menu Items) - (padding-right + padding-left) */


wg. padding knallt die breite!!
runter auf 150px breite + 25px padding (links) = 175px Gesamtbreite

dann klappts...

greetz
Last edited by Jensensen on Sun 17. Jun 2007, 14:16, edited 1 time in total.
{so_much} | Knick-Knack. | GitHub
Umlaute im URL sind meistens immer Kacke.
andyx12
Posts: 60
Joined: Tue 24. Oct 2006, 08:47

Post by andyx12 »

super :lol: vielen Dank

Muss mich da noch ein wenig reinarbeiten.

Gruß

Andy
Meine phpwcms Version 1.3.3
User avatar
flip-flop
Moderator
Posts: 8178
Joined: Sat 21. May 2005, 21:25
Location: HAMM (Germany)
Contact:

Post by flip-flop »

Mhh, steht doch klar ersichtlich im Kommentar, padding rechts + padding links = widt\h: Gesamtbreite; :shock:

Knut
>> HowTo | DOCU | FAQ | TEMPLATES/DOCS << ( SITE )
Post Reply