sitemap.php/feeds.php und Double Content

Hier bekommst Du deutschsprachigen Support. Keine Fehlermeldungen oder Erweiterungswünsche bitte!
Olli_another_one
Posts: 48
Joined: Sun 25. Mar 2007, 01:03
Contact:

Post by Olli_another_one »

Aja jetzt habe ich verstanden auf was du hinaus willst.
Diesen ID ?index.php ... Links kann der Robot aber nur folgen wenn er sie kennen würde - da aber bei einer internen Verlinkung überall die Aliase eingesetzt werden sollte das kein Problem darstellen.
Was meiner Ansicht aber noch fehlt ist, dass Artikel Aliase haben können bzw gleich automatisch aus der Artikelüberschrift generiert werden. Das schrieb ich schon oben das das ähnlich wie /seitenebene/artikel aussehen könnte.
Somit wäre das Problem auch aus der Welt geschafft.
eh100091
Posts: 54
Joined: Sat 10. Jul 2004, 09:01
Location: Mauthausen
Contact:

Post by eh100091 »

Ich glaube, dass die Suchmaschinen mit alias.phtml genau soviel angefangen hat wie mit %/index.php?aid=xy.
Woher soll er anhand der aid mehr oder weniger über die Seitenstruktur erhalten als mit alias.phtml.
Nach meiner Auflistung wird alias.phtml vor aid=xy gereiht.

Wie kann man die aid's von den Teaser ausschließen?

Disallow: /aid=* oder so?
Best regards from Upperaustria
Schoene Gruesse aus Oberoesterreich

http://horners.at

Peter
Olli_another_one
Posts: 48
Joined: Sun 25. Mar 2007, 01:03
Contact:

Post by Olli_another_one »

wie ich schon schrieb - laut seoseiten werdem aus dem dateinamen (sagen wir tolles-keyword.phtml) keywords extrahiert.
in dem falle ist es definitiv besser das über aliase zu machen :)
User avatar
Oliver Georgi
Site Admin
Posts: 9909
Joined: Fri 3. Oct 2003, 22:22
Contact:

Post by Oliver Georgi »

ich habe mir schon was überlegt - aber das Ändern der kompletten Ausgabestruktur ist eben doch aufwendiger.

Am besten ist sowieso das Umstellen der internen Linkverarbeitung auf folgendes Prinzip/

Direktlink Artikel:
index.php/cat/level1/level2/level3/article/article_alias.html?additional_GET

Direktlink Struktur:
index.php/cat/level1/level2/level3/index.html?additional_GET

Und so dann Druck Kennzeichnen:
index.php/cat/level1/level2/level3/print/article_alias.html?additional_GET
index.php/cat/level1/level2/level3/print/index.html?additional_GET

Das ließe sich auch wunderbar per Rewrite handhaben.
Das strebe ich relativ zeitnah an.

Oliver
Oliver Georgi | phpwcms Developer | GitHub | LinkedIn | Систрон
eh100091
Posts: 54
Joined: Sat 10. Jul 2004, 09:01
Location: Mauthausen
Contact:

Post by eh100091 »

Nachdem mir mein Provider vorige Woche mehrere zum Teil auch längere Ausfälle beschert hat, kann ich nun endlich ein Feedback geben.
Die Umänderung des Sitemap Scripts tut Google offensichtlich gut.
Zusätzlich zeigten folgende Einträge in der robots.txt Erfolg:

Code: Select all

Disallow: /*print*
Disallow: /*aid=*
Die künftige Entwicklung von Oliver ist natürlich das non plus ultra
Best regards from Upperaustria
Schoene Gruesse aus Oberoesterreich

http://horners.at

Peter
Olli_another_one
Posts: 48
Joined: Sun 25. Mar 2007, 01:03
Contact:

Post by Olli_another_one »

@olli - coole sache das mit den links. was wirklich auch praktisch wäre waere 2 definitive methoden um auf eine seite zuzugreifen (einmal mit und einmal ohne rewrite) sodass das risiko für double content minimiert werden kann.

Ich bin schon ganz gespannt auf die naechste Version :)
Post Reply