Bilderwechsel und GD2 ???

Hier bekommst Du deutschsprachigen Support. Keine Fehlermeldungen oder Erweiterungswünsche bitte!
Post Reply
joscha
Posts: 19
Joined: Mon 22. Nov 2004, 13:32
Location: Magdeburg
Contact:

Bilderwechsel und GD2 ???

Post by joscha »

Hallo,

wenn ich auf meinem lokalen Webserver den Contentpart "Bilderwechsel" einfüge, klappt das einwandfrei.

Wenn ich das aber auf meinem "richtigen Server" versuche bekomme ich immer folgende Fehlermeldung:

Code: Select all

Warning: imagecreatetruecolor() [function.imagecreatetruecolor]: Invalid image dimensions in */include/inc_ext/ss_image/ss_image.class.php on line 267

Warning: imagecopyresampled(): supplied argument is not a valid Image resource in */include/inc_ext/ss_image/ss_image.class.php on line 463

Warning: imagejpeg(): supplied argument is not a valid Image resource in */include/inc_ext/ss_image/ss_image.class.php on line 208
und zwar für jedes Bild einmal. Ich habe erst gedacht, die Bilder sind zu groß (das wurde hier schonmal als Problem besprochen) aber es hat auch nicht mit 10x10 Pixel großen Bildern klappen wollen.

Ich dacht schon an ein fehlendes GD2 aber laut phpinfo() müsste das klappen:

Code: Select all

GD Support: enabled
GD Version: bundled (2.0.28 compatible)
Ich bin um jede Anregung dankbar.
joscha
Posts: 19
Joined: Mon 22. Nov 2004, 13:32
Location: Magdeburg
Contact:

Post by joscha »

Ich habe gerade noch mit meinem Provider Rücksprache gehalten: Also es liegt wohl definitiv nicht an GD.

Die meinten, es werden wohl falsche oder keine Daten übergeben.

Muss ich für dieses Script irgendwelche Schreibrechte setzen?
rizn
Posts: 74
Joined: Thu 25. May 2006, 15:12
Location: Leipzig
Contact:

Post by rizn »

schreibrechte fürs jpg korrekt?
joscha
Posts: 19
Joined: Mon 22. Nov 2004, 13:32
Location: Magdeburg
Contact:

Post by joscha »

Hallo,

das war auch einer meiner Gedanken. Aber ich habe allen betroffen Verzeichnissen und Bildern entsprechende Rechte gegeben. Daran dürfte es also (eigentlich) nicht liegen.
rizn
Posts: 74
Joined: Thu 25. May 2006, 15:12
Location: Leipzig
Contact:

Post by rizn »

sind deine bilder evtl im Modus CMYK und nicht RGB gespeichert?
zb aus einem Vektorprogramm heraus,
aber auch im Photoshop kann man das umstellen...

EDIT
vergiss das: das hätte dann auch auf deinem lokalen Server nicht geklappt...
User avatar
Oliver Georgi
Site Admin
Posts: 9892
Joined: Fri 3. Oct 2003, 22:22
Contact:

Post by Oliver Georgi »

es ist, wie die Fehlermeldung sagt, ein Problem, dass mit den nicht vorhandenen, falschen Rechten zu tun hat. Nun stimmen möglicherweise auch Pfadangaben nicht mehr.

Prüfe das also als erstes.

Oliver
Oliver Georgi | phpwcms Developer | GitHub | LinkedIn | Систрон
joscha
Posts: 19
Joined: Mon 22. Nov 2004, 13:32
Location: Magdeburg
Contact:

Post by joscha »

Komischerweise habe ich alle bzw. sogar mehr Schreibrechte gegeben, als auf einer Installation bei Strato. Und da klappt alles einwandfrei.

Ach so, ich habe noch etwas vergessen sorry: die kleinen Bilder tauchen völlig korrekt auf. Scheinbar hat er nur ein problem mit den großen. Wobei ich da nicht weiß, was bei denen anders sein soll, vom Funktionsablauf, als bei den kleinen.
User avatar
flip-flop
Moderator
Posts: 8178
Joined: Sat 21. May 2005, 21:25
Location: HAMM (Germany)
Contact:

Post by flip-flop »

Hast du vielleicht ein bischen wenig zugewiesenen Speicher für deine Scripte? Die Verarbeitung von Bildern brauchen immens viel Speicher.

Also unter 16MB würde ich kein CMS aufsetzen, wenn Bilder gerendert werden sollen - besser 24 oder 32MB.

Gruß Knut
Last edited by flip-flop on Mon 19. Mar 2007, 11:32, edited 1 time in total.
>> HowTo | DOCU | FAQ | TEMPLATES/DOCS << ( SITE )
joscha
Posts: 19
Joined: Mon 22. Nov 2004, 13:32
Location: Magdeburg
Contact:

Post by joscha »

Hallo,

sorry, dass ich erst jetzt schreibe. Bin gerade im Praktikum und daher am Wochenede nicht gerade gut mit Internet versorgt.

Speicher kommt eigentlich auch nicht in Frage: Ich habe einen eigenen Server, auf welchem sonst (noch) nicht viel läuft.

Ich werde mir heute mal anschauen, wo der Unterschied von großem zu kleinem Bild ist... da müsste der Fehler dann zu finden sein.
User avatar
juergen
Moderator
Posts: 4556
Joined: Mon 10. Jan 2005, 18:10
Location: Weinheim
Contact:

Post by juergen »

joscha wrote:Hallo,


Speicher kommt eigentlich auch nicht in Frage: Ich habe einen eigenen Server, auf welchem sonst (noch) nicht viel läuft.
Trotzdem würde ich in der phpinfo() mal nachsehen, denn zunächst ist es egal wieviel RAM dein Server stellen kann, erst die php.ini weist das RAM den Scripten zu.Und wenn da 8MB drinnen stehen, wird das eng.. allerdings wäre dann die Fehlermeldung ...... : trying to allocate...MB RAM....

Trotzdem solltest du das nachsehen.
joscha
Posts: 19
Joined: Mon 22. Nov 2004, 13:32
Location: Magdeburg
Contact:

Post by joscha »

Memory Limit: 40 MB

Sollte eigentlich genügen denke ich. Oder?
joscha
Posts: 19
Joined: Mon 22. Nov 2004, 13:32
Location: Magdeburg
Contact:

lange ists her

Post by joscha »

Hallo,
ich habe eine Ahnung, woran der Fehler gelegen haben könnte. Ich bin heute per Zufall drauf gestoßen:

Scheint am hochladenenden System zu lieben. Der Fehler trat nur bei Dateien auf, die ich von einem Linux-Server über den Mac hoch geladen hab.

Der Thread ist zwar schon eine Weile alt, aber vielleicht hilft es ja doch noch jemandem?!

Gruß Joscha
Post Reply