Nur zur Beruhigung: phpwcms in Unterverzeichnis

Hier bekommst Du deutschsprachigen Support. Keine Fehlermeldungen oder Erweiterungswünsche bitte!
User avatar
Jensensen
Posts: 3000
Joined: Tue 17. Oct 2006, 21:11
Location: auf der mlauer

Post by Jensensen »

äh, ja, ähem...

ok, aber dann kriegt er jetzt in diesen fällen einen 404 not found error, schätze ich.
würde daher wiederum ein leeres verzeichnis 'phpwcms' anlegen und den code von marcus in die .htaccess kopieren.

kann es sein, dass die (ggf. zweite) .htaccess nun besser eben in diesem (zusätzlichen) verzeichnis liegen sollte?

oder kann das alles in eine einizge htaccess im root?

greetz
{so_much} | Knick-Knack. | GitHub
Umlaute im URL sind meistens immer Kacke.
derelch
Posts: 47
Joined: Wed 22. Sep 2004, 19:11

Post by derelch »

Hi,

im Moment ist die phpwcms Installation in root/phpwcms/. mod-rewrite ist in der config auf "1". Die .htaccess, die im phpwcms Verzeichnis liegt sieht so aus.

Code: Select all

# These settings are recommend
# Maybe you might have problems
# with other scripts that needs
# register_globals ON
php_flag magic_quotes_gpc Off
php_flag register_globals Off


# Rewrite functionality for phpwcms
# optimized by Jan212
# 18-04-2004

# Check that you have set Options FollowSymLinks
# and right Allow
RewriteEngine On

# maybe you need this
#DirectoryIndex index.html index.php 


# Default ReWrite settings for phpwcms
# ===============================================
# This will rewrite 0.0.0.0.0.0.phtml => index.php?id=0.0.0.0.0.0
#RewriteRule ^([0-9]+)\.([0-9]+)\.([0-9]+)\.([0-9]+)\.([0-9]+)\.([0-9]+)\.html$ index.php?id=$1,$2,$3,$4,$5,$6 

# This will rewrite mypage.phtml => index.php?mypage
#RewriteRule ^(.+)\.html$ index.php?$1


# If phpwcms is installed in a subdirectory,
# sample: "mysubdir" then use this (remove #)
# if above lines doesn't work for you
# ===============================================
#RewriteBase /mysubdir
RewriteRule ^([0-9]+)\.([0-9]+)\.([0-9]+)\.([0-9]+)\.([0-9]+)\.([0-9]+)\.html$ /phpwcms/index.php?id=$1,$2,$3,$4,$5,$6
RewriteRule ^(.+)\.html$ /phpwcms/index.php?$1 


# If you want to set rewrite logging
# ===============================================
#RewriteLog "/absolute/path/to/the/rewrite.log" 
# 0 = Logging disabled, 9 = highest level of logging, only for debugging 
#RewriteLogLevel 3
Im root Verzeichnis liegt eine .htaccess mit diesem Inhahlt

Code: Select all

RewriteEngine On
RewriteCond %{HTTP_HOST} !^www\.xyz\.net$
RewriteRule ^(.*)$ http://www.xyz.net/$1 [L,R=301]
Adde ich nun die Zeile von Marcus

Code: Select all

RedirectMatch  permanent  ^\/phpwcms\/(.*)$  http://domain.net/$1.phtml
sehen die Adressen so aus /index.html.html?index

Leite ich die Domain auf das Verzeichnis phpwcms um bekomme ich halt die /index.html?index links, die ins leere laufen.
User avatar
Jensensen
Posts: 3000
Joined: Tue 17. Oct 2006, 21:11
Location: auf der mlauer

Post by Jensensen »

im Moment ist die phpwcms Installation in root/phpwcms/
wegen der [noch aktiven?] Domainverwaltung phpwcms --> root
ist root leer, will sagen

Code: Select all

$phpwcms['DOC_ROOT'] = $_SERVER['DOCUMENT_ROOT'];
$phpwcms['root'] = ''; 
deine tatsächliche verzeichnisstruktur ist doch jetzt offenbar etwa so:

// real DOC_ROOT seems to be: '/is/htdocs/dein_langer/weg/zum/cms/phpwcms/phpwcms'

jetzt läuft da irgendwas durcheinander: du brauchst nur eine [die original] _htaccess --> .htaccess in:

'/is/htdocs/dein_langer/weg/zum/cms/phpwcms'

zur vermeidung der 404 'leeren' google links:
'/is/htdocs/dein_langer/weg/zum/cms/phpwcms/phpwcms'
anlegen ABER LEER LASSEN bzw. dort nur eine zweite .htaccess reinlegen mit dem code von marcus:

Code: Select all

RedirectMatch  permanent  ^\/phpwcms\/(.*)$  http://domain.net/$1.phtml
übrigens, wenn du die domainverwaltung bei gegebener installation nutzt, dann muss die auf folgendes -> grünes verzeichnis zeigen:

'/is/htdocs/dein_langer/weg/zum/cms/phpwcms/phpwcms'


demnach, bzw. nmM., war die verzeichnisschieberei überflüssig --> ggf. installation noch mal frisch machen, direkt in root / und darin ein leeres verzeichnis 'phpwcms' mit der zweiten .htaccess anlegen wegen der alten google links und fertig is

greetz
{so_much} | Knick-Knack. | GitHub
Umlaute im URL sind meistens immer Kacke.
Post Reply