Hallo! Meine Frau hat von ihrer Mutter / Großmutter so viele alte Rezepte, die man eigentlich nicht der restlichen Welt vorenthalten sollte. Gesagt getan - Contentpar Kochrezept ausgefüllt - nun stellt sich für uns die Frage, wie die Ausgabe eigentlich defaultmäßig geplant ist.
bzw. was ist für den kochrezept einsatz vorzubereiten?
oder hat jemand einen url zur Hand?
ich frage nämlich deshalb, da ich beim Zugriffszähler zB den HTML Code für jede Seite einzeln eingepflegt hatte und oliver bereits eine fertige schnittstelle dafür vorgesehen hatte, wo man nur noch zwei zeilen ausfüllen musste.
Content Part Kochrezept
Hallo,
habt ihr eigentlich eine Ahnung was ihr uns hungrigen Forenlesern da für Probleme beschert ?
http://www.bresso.de/103.98.0.0.1.0.phtml
So sehen Rezepte aus, die der Chef (Oliver) macht..
Ich muß diese Seiten aber zumachen, mir knurrt der Magen *lach*
Aber bitte eine URL wenn deine Rezepte online sind,man kann zwar CSS kochen, aber satt macht das nicht
Jürgen
habt ihr eigentlich eine Ahnung was ihr uns hungrigen Forenlesern da für Probleme beschert ?


http://www.bresso.de/103.98.0.0.1.0.phtml
So sehen Rezepte aus, die der Chef (Oliver) macht..
Ich muß diese Seiten aber zumachen, mir knurrt der Magen *lach*
Aber bitte eine URL wenn deine Rezepte online sind,man kann zwar CSS kochen, aber satt macht das nicht
Jürgen
Tolle Seite - so richtig einladend.
ich bin gerade dabei in den template das rezept.html anzupassen. leider schaffe ich es nicht die sache mit den {GT:expander}Zubereitung{/GT} bzw onclick="expandcontent(this, 'rz2')" zu begreifen - so funzt das nicht - irgendetwas gehört da noch installiert - bzw. was soll das können?
ich bin gerade dabei in den template das rezept.html anzupassen. leider schaffe ich es nicht die sache mit den {GT:expander}Zubereitung{/GT} bzw onclick="expandcontent(this, 'rz2')" zu begreifen - so funzt das nicht - irgendetwas gehört da noch installiert - bzw. was soll das können?
Code: Select all
<table width="500" border="0" cellpadding="0" cellspacing="0" bgcolor="#addcf7" onclick="expandcontent(this, 'rz2')" onmouseover="this.style.border='1px #0081C8 solid';" onmouseout="this.style.border='1px #C1D9F0 solid';" style="border: 1px solid rgb(193, 217, 240); cursor: pointer; margin-top: 4px;" summary="">
<tr>
<td style="padding-left: 3px;">{GT:expander}Zubereitung{/GT}</td>
<td align="right" style="padding-right: 3px;"><img width="21" height="21" border="0" alt="Oeffnen" src="img/template/expander.gif" /></td>
{GT:expander}Zubereitung{/GT} ist einfach nur ein Name für die Schriftart.
Lege expander an oder schreibe deine eigene Schriftart in das Template.
Knut
Lege expander an oder schreibe deine eigene Schriftart in das Template.
Knut
>> HowTo | DOCU | FAQ | TEMPLATES/DOCS << ( SITE )
ich habe geglaubt, es ist eine art expandermenü 
wie kann man so eine schriftart anlegen - brauche ich da nur zb trebucbd.ttf nach include/inc_module/mod_graphical_text/inc_fonts/ kopieren und einen namen, der sich mit dem von rezept.html deckt taufen?
was bedeutet dann ?


wie kann man so eine schriftart anlegen - brauche ich da nur zb trebucbd.ttf nach include/inc_module/mod_graphical_text/inc_fonts/ kopieren und einen namen, der sich mit dem von rezept.html deckt taufen?
was bedeutet dann
Code: Select all
onclick="expandcontent(this, 'rz2')"
