ich bin vor Kurzem auf phpwcms gestoßen und habe mir die Version phpwcms 1.2.8 (2006/09/05) runtergeladen und mal munter darauf los probiert was dieses Tool so alles kann. Und ehrlich gesagt bin ich begeistert. Sowohl von phpwcms wie auch von Olivers Arbeit und diesem Forum.
Leider habe ich ein Problem entdeckt bei dem ich absolut nicht weiter komme. Ich habe Google bemüht und mich ca. 2 Stunden mit der Suchfunktion durchs Forum gekämpft. Nur gefunden habe ich nichts. Villeicht habe ich was übersehen, aber so langsam bin ich ratlos.
Problem:
Ich habe phpwcms auf einem 1&1 Home 5.0 Account (PHP 4.4.4) installiert und alles hat auf anhieb wunderbar geklappt.
Dann habe ich jeder Seitenebene einen Alias vergeben und in der config.inc.php
Code: Select all
$phpwcms['rewrite_url'] = 1; //whether URL should be rewritable
Code: Select all
# These settings are recommend
# Maybe you might have problems
# with other scripts that needs
# register_globals ON
php_flag magic_quotes_gpc Off
php_flag register_globals Off
# Rewrite functionality for phpwcms
# optimized by Jan212
# 18-04-2004
# if rewrite modul set OFF (or not loaded) in Apache config, pages come back "ERROR 500"
<IfModule mod_rewrite.c>
# Check that you have set Options FollowSymLinks
# and right Allow
RewriteEngine On
# maybe you need this
#DirectoryIndex index.html index.php
# Default ReWrite settings for phpwcms
# ===============================================
# This will rewrite 0.0.0.0.0.0.phtml => index.php?id=0.0.0.0.0.0
RewriteRule ^([0-9]+)\.([0-9]+)\.([0-9]+)\.([0-9]+)\.([0-9]+)\.([0-9]+)\.phtml$ index.php?id=$1,$2,$3,$4,$5,$6
# This will rewrite mypage.phtml => index.php?mypage
RewriteRule ^(.+)\.phtml$ index.php?$1
# If phpwcms is installed in a subdirectory,
# sample: "mysubdir" then use this (remove #)
# if above lines doesn't work for you
# ===============================================
#RewriteBase /mysubdir
#RewriteRule ^([0-9]+)\.([0-9]+)\.([0-9]+)\.([0-9]+)\.([0-9]+)\.([0-9]+)\.phtml$ /mysubdir/index.php?id=$1,$2,$3,$4,$5,$6
#RewriteRule ^(.+)\.phtml$ /mysubdir/index.php?$1
# If you want to set rewrite logging
# ===============================================
#RewriteLog "/absolute/path/to/the/rewrite.log"
# 0 = Logging disabled, 9 = highest level of logging, only for debugging
#RewriteLogLevel 3
</IfModule>
#Sometimes neccessary to add those
#
#AddType application/x-javascript .js
#AddType text/css .css
Wenn ich den "_" wieder vor die htaccess setze kann ich die index.php wieder aufrufen. Allerdings sind dann alle Seiteninternen Links als *.phtml angegeben, welche dann nicht gefunden werden können.Internal Server Error
The server encountered an internal error or misconfiguration and was unable to complete your request.
Please contact the server administrator, webadmin@kundenserver.de and inform them of the time the error occurred, and anything you might have done that may have caused the error.
More information about this error may be available in the server error log.
Additionally, a 500 Internal Server Error error was encountered while trying to use an ErrorDocument to handle the request.
Ich habe phpwcms dann komplett vom Server gelöscht, die Datenbank gelöscht und alles nochmal neu installiert. Hatte dann allerdings wieder das gleiche Problem. Dann habe ich es auf dem Account eines Freundes bei WebPlus24 (PHP 4.3.10-16) probiert. Dort lief alles wunderbar und der rewrite auf *.phtml lief problemlos. Bei 1&1 nochmal probiert... noch immer das gleiche Ergebnis.
Dann habe ich bei 1&1 folgendes gefunden:
Code: Select all
AddType x-mapp-php4 .phtml
Hat jemand das selbe Problem? Oder hat jemand eine Lösung?
Oder kann ich diese Funktion bei 1&1 vergessen bzw. phpwcms den Hasen geben, auch wenn mir das sehr leid tun würde?!
Ich hoffe, dass mir jemand bei diesem Problem helfen kann.
Grüße