PHPwcms test with IE5, IE5.5, IE6 and IE 7 (und Safari)

Post non-phpwcms related topics here - but I don't want to see "hey check this or that other cms". Post if you have a point or worthwhile comment, don't post just to increase you post count!
Post Reply
User avatar
kukki
Posts: 1714
Joined: Mon 7. Feb 2005, 20:02
Location: Berlin Köpenick
Contact:

PHPwcms test with IE5, IE5.5, IE6 and IE 7 (und Safari)

Post by kukki »

nach langer Suche habe ich auch dafür eine Lösung gefunden. Man braucht also nicht für jeden IE einen PC oder eine virtuell mashine Um den IE vom System zu löschen mußte man schon sehr sehr tief in die Trickkiste greifen und zu 100% klppte es nicht, da in den Systemtiefen von Windows dieser Browser dermaßen verankert ist, das es sich nicht lohnt, solche Arbeit zu machen. Aber es gibt eine Lösung a la STANDALONE, wo man mit allen MS_IE-Browsern auf ein und denselben PC seine Websites testen kann. :D

Unter folgendem Linkfindet man diese Lösungen. Einfach Installieren und an einem sinnvollen Ort wie PROGRAMME unterbringen, ein Schnellstartbutton erzeugen und mit dem Browsertype benennen. Ab geht die Lucie!
Einziger Nachteil: Man kann mit den Conditional Comments nichts sicher anfangen, da hier die Systemvariable ausgelesen wird, die es bei dem Standalone nicht gibt :!:
Last edited by kukki on Tue 21. Aug 2007, 10:39, edited 1 time in total.
Lieber arm dran als Arm ab!

meine historische Website: Jagdgeschwader 300 1.9.42-R554
kukki's SpIeLwIeSe V.1.9.33 R553 responsive
User avatar
kukki
Posts: 1714
Joined: Mon 7. Feb 2005, 20:02
Location: Berlin Köpenick
Contact:

Post by kukki »

Spötterdämmerung
Und wie es der Zufall will, hier genau mal ein Beispiel anders herum - alle ist IE-orientiert, aber Firefox spielt verrückt!
Unter der nachfolgenden TopLevelDomain fand ich die Seite schon vor längerer Zeit. Man kann es sich ja mal anschauen.
:twisted: Heute fand ich das:
:So bauen wir das Framework in PHPWCMS ein
Anleitung für neue PHPWCMS Bediener
Image
Lieber arm dran als Arm ab!

meine historische Website: Jagdgeschwader 300 1.9.42-R554
kukki's SpIeLwIeSe V.1.9.33 R553 responsive
User avatar
flip-flop
Moderator
Posts: 8178
Joined: Sat 21. May 2005, 21:25
Location: HAMM (Germany)
Contact:

Post by flip-flop »

Mhhh, also mit allem was ich an Browsern zur Verfügung habe wird die Seite in den gängigen BSen richtig angezeigt auch in den FF Versionen.

Knut
>> HowTo | DOCU | FAQ | TEMPLATES/DOCS << ( SITE )
User avatar
pico
Posts: 2595
Joined: Wed 28. Jul 2004, 18:04
Location: Frankfurt/M Germany
Contact:

Post by pico »

hast Du vielleicht die CSS-Sidebar an ?
Lieber Gott gib mir Geduld - ABER BEEIL DICH
Horst - find me at Musiker-Board
User avatar
juergen
Moderator
Posts: 4556
Joined: Mon 10. Jan 2005, 18:10
Location: Weinheim
Contact:

Post by juergen »

Kukkkkki,

wieso machst du meine Seite kaputt :? :lol:

Da war ein [BR] in der Caption, ich schraube gerade an der Seite herum ..

Kukki hat schon Recht, aber jetzt ist es weg..

Was hattest da eingeschaltet ? IE 3 ? oder gopher ? *g*
User avatar
DeXXus
Posts: 2168
Joined: Fri 28. Nov 2003, 06:20
Location: USA - Florida

Post by DeXXus »

http://www.positioniseverything.net/art ... ltiIE.html
Look for Repairing Conditional Comments
User avatar
Oliver Georgi
Site Admin
Posts: 9918
Joined: Fri 3. Oct 2003, 22:22
Contact:

Post by Oliver Georgi »

@kukki, was bitte hat dieses Posting im Bereich Support zu suchen!

Verschoben!


Desweiteren! Vergeßt die Tests gegen IE5 und 5.5.

Oliver
Oliver Georgi | phpwcms Developer | GitHub | LinkedIn | Систрон
User avatar
kukki
Posts: 1714
Joined: Mon 7. Feb 2005, 20:02
Location: Berlin Köpenick
Contact:

Post by kukki »

DF6IH wrote:Kukkkkki,

wieso machst du meine Seite kaputt :? :lol:

Da war ein [BR] in der Caption, ich schraube gerade an der Seite herum ..

Kukki hat schon Recht, aber jetzt ist es weg..

Was hattest da eingeschaltet ? IE 3 ? oder gopher ? *g*
Oh, nix da, ich mache nichts kaputt, sondern bei der ganze Testerei und Ärger mit Kunden, die dann doch noch alte Browser und Win98 benutzen, ist mir durch einen Zufall dieser Fehler untergekommen. Das hat nichts mit Böswilligkeit zu tun, sondern mit der Gefahr, das solche Seiten - wie Deine- die eigentlich Bestes wollen - mal mit älteren Browsern einfach zu testen- gerade wenn man über "richtiges" Migrieren von Layout und CSS berichtet. Ich lese diese Seite regelmäßig, wenn es die Zeit erlaubt und fand dabei einige unfertige Sachen. Nicht für Ungut, ich bin bekannt bei meinen Leuten für meine "Fingerei". Deshalb werde ich oft genug angepsrochen, mal die und das durchzutesten. :roll:

Und getestet habe ich mit Firefox 2.0, ohne Sidebar, die aber unerheblich ist, denn diese Seite müßte sich dynamisch anpassen, mindesten auf 800x600! :idea:

Bezüglich der Testerei mit IE5 und 5.5 und sonstigen Gurken von IE muß ich O.G. ernergisch wiedersprechen, testen heißt hier die Deviese zur Vermeidung von Überraschungen. Und ICH halte das für absolut notwendig, auch wenn's OG nicht gefällt! :wink:
Lieber arm dran als Arm ab!

meine historische Website: Jagdgeschwader 300 1.9.42-R554
kukki's SpIeLwIeSe V.1.9.33 R553 responsive
User avatar
juergen
Moderator
Posts: 4556
Joined: Mon 10. Jan 2005, 18:10
Location: Weinheim
Contact:

Post by juergen »

Also erst mal durchatmen ;)

Kukki: Danke dir trotzdem für den Hinweis ... prinzipiell war der sehr wertvoll. Wenn es das gesamte Template zerhaut ist sicherlich etwas mit der Seite im argen.

Jetzt will ich nochmal schnell schreiben woran ich da schraubte: Wir haben da ein flexibles Layout, ich dachte es muss einen Weg geben, dass sich die Bilder (und die sind nun mal die "minimalen Breitenbestimmer") auch flexibel an die Seitenbreite anpassen. Ich hatte da mit "em" Größenangaben für diese Bildchen herumgespielt und die caption in diesem grell gelb markiert um zu sehen wie der Einfluß beim verkleinern des Bildes ist. Bei deiner Auflösung lief sie dann in den nächsten Bereich und dann darüber hinaus. PENG, futsch.

Jürgen
User avatar
kukki
Posts: 1714
Joined: Mon 7. Feb 2005, 20:02
Location: Berlin Köpenick
Contact:

Post by kukki »

1152x864
Das ist meine Standardauflösung, auch bei 1280 x 720 sah es so aus. :roll:
Dieses Problem habe ich ab und zu auch und kann nur mit

Code: Select all

<br style="clear: both;" />
behoben werden, oder?
Lieber arm dran als Arm ab!

meine historische Website: Jagdgeschwader 300 1.9.42-R554
kukki's SpIeLwIeSe V.1.9.33 R553 responsive
Post Reply