Bitte, Du sollst da kein Problem sehen.
Es kann schon sein, dass Du noch (zu) jung bist ....
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)
Aber glaub mir, so wie Du von den
FrameWorkStyles clean bist, genauso ungemütlich reagiere ich auf solche ellenlange Webseiten, denn keiner liest soviel
DURCHGEHENDEN Text, anders bei einer überschaubaren Anzahl von Theasern.
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)
Lange durchgehende Texte kann man kürzer fassen und damit auch schon das Problem abflachen lassen.
Ich habe früher (auf Wunsch auch noch) HTML-Frames zusammengestellt. Und mir hat das ruhige feste Bild einer solchen (kommerziellen!!) Seite immer schon gefallen, es strömt Ruhe, Besonnenheit, Festigkeit aus!
![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
Und diesen Stil will ich gerne weiterverfolgen - auch mit phpWCMS und anderen Systemen.
Ob nun Modeerscheinung oder sinnvoll .... ich habe schon hochhackige Schuhe getragen, Hosen mit Schlag so groß wie ein Zirkuszelt, lange Haare bis auf den Rücken, enge Jeans dass die Hose knarrte ... vor gut 30 Jahren!! Kommt alles wieder und Gutes setzt sich schnell wieder durch!
Meiner Kundschaft zeige ich mehrere solcher Seiten aus dem Netz : ARD.de, Deutsche Bank, N24.de ..... die Reaktionen kann ich Dir aufs Wort hin genau voraussagen - (da spielt meine ältere Erfahrung eine Rolle
![Laughing :lol:](./images/smilies/icon_lol.gif)
) - keiner will solche überfluteten Seiten, viele wollen Ruhe und Gelassenheit mit einer solchen Seite ausstrahlen, möglichst wenig scrollen, gemessen am eigenen Unbehagen der Kunden. Dann schieben wir mal den Browser zusammen, fingern an der Auflösung herum ... Klar steuer ich das Gespräch dahin, wo ich es hinhaben will, aber Kundenwunsch belibt Kundenwunsch (KIK:
Kunde
Ist
König)
Yaml bringt da schon eine hochinteressante Lösung, die aber step by step hier im phpWCMS umzusetzen ist, der Tag hat nur 24 Stunden. Und meine Seite/ Vereinsseite ist im IE6 und FF1, 1.5 ordentlich zu sehen, ebenso auch im Opera. Dafür habe ich die Seiten innerhalb 4 Wochen von statischen auf dynamische umgestellt, die CSS wurde schnell zusammengehackt und dann eben verbessert, bis nur noch der Mittelteil bzw der Content-Teil zu scrollen war ....
Die Zielgruppen klickern sich am liebsten alles selber mit laienhafter Fachkenntnis zusammen und wundern sich über die stetig steigende Aufwendung bei der Pflege, bis denjenigen das alles über den Kopf wächst. Dann stehe ich vor der Tür!
![Twisted Evil :twisted:](./images/smilies/icon_twisted.gif)
und siehe oben!