flip-flop wrote:Ist ziemlich einfach: O.G. lehnt es kategorisch ab, zum jetzigen Zeitpunkt mit anderen Leuten zusammenzuarbeiten. Er hat scheinbar angst, das ihm die ganze Sache aus dem Ruder läuft oder .... oder .... ich weiß nicht.
Das kann ich einerseits verstehen, andererseits würde das natürlich auch einen flotten Zuwachs der Communty ausbremsen. Warum nicht zusammenarbeiten? Bei einem unkommerziellen Projekt wie phpwcms kann das doch nur förderlich sein. oder ist da Zukunft anderes geplant? Im Klartext meine ich: Ist es möglich oder sogar schon geplant, das phpwcms sich zu einem kommerziellen Projekt entwickelt?
flip-flop wrote:Ich halte kommerzielle Layout grundsätzlich für gut, nur diese müssen dann auch wirklich klasse und individuell sein. Vor allem bei Kauf muss das Layout aus der Liste verschwinden, nur so wird ein Schuh draus.
Dazu braucht es meiner Meinung nach einen Screendesigner und einen Techniker die ein fertiges Produkt plazieren.
Firmen mit entsprechenden Budget werden immer ein professionelles Layout mit entsprechender corporate identity haben wollen. Diesen Anspruch kann ein Standardlayout für gewöhnlich nicht erfüllen und die Erstellung eines solchen Layouts kostet selbstverständlich auch entsprechend Geld. Aber ich denke jetzt auch mal an die vielen kleinen Firmen, die hier im Web so rumkrebsen. Solche wie wir, sage ich jetzt einmal
Und dann nochmal ein Blick rüber zu Joomla. Mehr als 1000 free templates. Mit Ausnahme von ein paar wenigen können die auch gewerblich genutzt werden, ohne das jemand dafür abkassieren will.
Ich finde, zu einem kostenlosen CMS gehören auch kostenlose Templates. Am Anfang sind es vielleicht nicht ganz so schöne, aber es würde schnell besser werden, denn jeder Designer sollte es eigentlich wissen (weiss er es?), wenn er ein paar richtig gute Sachen von sich kostenlos hergibt, sind Aufträge in Zukunft sicher. So funktioniert das Web!
flip-flop wrote:Alles andere sollte frei verfügbar sein.
Ich sehe den Versuch von Pepe, gegen geringes Entgeld ein Standard zu verkaufen, das geht nicht. (Die Layouts sind sehr gut, jedoch eben Standard).
Was Pepe betrifft, so finde ich seine Idee ansich gut! Das hier ein kommerzieller Gedanke dahinter hängt, ist auch nicht weiter verwerflich. Nur, ich finde, der Ansatz ist falsch.
1. Wenn ich etwas kostenlos anbiete, dann ist es kostenlos für jeden.
2. Ich brauche keine Registrierung, sondern freue mich wenn es häufig benutzt wird.
3. Dann brauche ich mich auch
NICHT zu ärgern, wenn es falsch benutzt wird.
4. ich freue mich auf Aufträge, die sich daraus ergeben, dass die eine oder andere Firma eine entsprechende Anpassung braucht oder ein ganz anderes Template mit entsprechender corporate identity. Und wenn ich bis dahin schon ein paar gute Templates gemacht hätte, könnte man schnell eines davon als Basis verwenden. Leider bin ich kein Designer, sonst würde ich es unbedingt so machen.
EDIT:
Ich behaupte das jetzt nicht einfach so. Sondern ich will hier die richtigen Leute motivieren. Ich habe hier in München einen Designer kennengelernt, der ein einziges Template für die Joomla Community erstellt hat. Er hat damit ein "Template des Monats" erschaffen und sein Name ist nun in aller Munde. Er hat inzwischen reichlich Aufträge und seinen Job in der Firma hat er gekündigt.