Ist "sourceforge.net" z.Z. defekt???

Post non-phpwcms related topics here - but I don't want to see "hey check this or that other cms". Post if you have a point or worthwhile comment, don't post just to increase you post count!
User avatar
pico
Posts: 2595
Joined: Wed 28. Jul 2004, 18:04
Location: Frankfurt/M Germany
Contact:

Post by pico »

@pepe

also bei dem Bild fehlt ja noch die 'Zapfstelle' - die geht über USB (Universal-Standard-Bierbus)
und ist hier zu sehen

Image
Lieber Gott gib mir Geduld - ABER BEEIL DICH
Horst - find me at Musiker-Board
pepe
Posts: 3954
Joined: Mon 19. Jan 2004, 13:46

Post by pepe »

Also das hat was!
Wenn auch die aufgezählten Vorteile der BECKS-Lösung meine Entscheidung nicht mehr wesentlich beeinflussen können!

Für "durch die Woche" halte ich allerdings die letzte Variante für brauchbar, vorausgesetzt es ist eine USB2.7-pre Version.

Bei Bier ist ja Alles ein Kapazitätsproblem.

Wie ich dich aber mittlerweile einschätze, arbeitest du in deinem Labor sicher an einer FireWire Variante. Bin schon gespannt :D
User avatar
pico
Posts: 2595
Joined: Wed 28. Jul 2004, 18:04
Location: Frankfurt/M Germany
Contact:

Post by pico »

nein - kein Fire-Wire - das Fire würde bestimmt einen negativen Einfluss auf die Temperatur nehmen.

Hier wird mit Hochdruck an einer W-LAN Lösung gearbeitet - das macht einen dann doch etwas freier - immer dieses schnöde Kabel und nach dem x-ten Bier verheddert man sich dann dauernd in diesem - nene das muß schon auf dem aktuellen Stand der Technik sein.

Vielleicht wird es ja auch ein DIDM-Stick (Direkt-in-den-Mund), dann würde das ewige verschütten auch endlich aufhören - allerdings muss da noch eine Vorrichtung dran, damit der DIDM-Stick nicht abhanden kommt, wenn man zu lange 'Online' war.
Lieber Gott gib mir Geduld - ABER BEEIL DICH
Horst - find me at Musiker-Board
User avatar
juergen
Moderator
Posts: 4556
Joined: Mon 10. Jan 2005, 18:10
Location: Weinheim
Contact:

Post by juergen »

Habt ihr eigentlich bemerkt, dass ihr "volle Kanne" :lol: vom Thema abdriftet ?
User avatar
pico
Posts: 2595
Joined: Wed 28. Jul 2004, 18:04
Location: Frankfurt/M Germany
Contact:

Post by pico »

Spielverderber :P

aber wie sollte man die Zeit sonst totschlagen :wink:

PS. DIDM- geht nicht - irgebdwie bleibt da die Kohlensäure auf der Strecke :twisted: und wenn da mehr als 2% Alkohol drin sind, kommt es immer mal wieder zu kleinen Explosionen beim Transmitter :roll:

Außerdem blick ich so langsam bei dem Versuchsaufbau nicht mehr durch
Image

und unsere Katze spielt auch nicht mehr als Probant mit
Image
Lieber Gott gib mir Geduld - ABER BEEIL DICH
Horst - find me at Musiker-Board
User avatar
flip-flop
Moderator
Posts: 8178
Joined: Sat 21. May 2005, 21:25
Location: HAMM (Germany)
Contact:

Post by flip-flop »

@Jürgen: Wie meinst du das genau?

Frauen hatten wir schon, das war eigentlich der wahre Grund für diese Schwenk, jetzt wird eben das Nützliche mit dem Angenehmen verknüpft.

Der Nebeneffekt ist natürlich, dass wir O.G.´s Forum nun solange zumüllen, bis er was brauchbares zeigt. :lol: :lol:

Um wieder zum Thema zu kommen:
Schaut mal hier http://www.tractum.de/ das stinkt zwar ein bischen aber immerhin: Transformatorenöl?

Gruß Knut
>> HowTo | DOCU | FAQ | TEMPLATES/DOCS << ( SITE )
User avatar
pico
Posts: 2595
Joined: Wed 28. Jul 2004, 18:04
Location: Frankfurt/M Germany
Contact:

Post by pico »

aber vielleicht kann man die abwärme ja auch so nutzen
Image
oder so

Image

wäre dann auch Frauenverträglich :wink:
Lieber Gott gib mir Geduld - ABER BEEIL DICH
Horst - find me at Musiker-Board
pepe
Posts: 3954
Joined: Mon 19. Jan 2004, 13:46

Post by pepe »

Jungs, von allen hier vorgestellten Lösungen, gefällt mir die Trafo-Öl -Lösung noch am Besten.
Zum einen kenn ich mit Öl-Hydraulik aus, außerdem könnte man damit nahezu zusehen, wie der PC arbeitet :wink:

Allerdings muß ich euch enttäuschen...... denn:

HEUREKA!
Experiment gescheitert... Lösung gefunden!


Meine damalig Entscheidung, dem Maschinenbau den Vorzug gegenüber der Elektrotechnik zu geben, hat sich wieder mal als RICHTIG erwiesen.

Wasser und Drehstrom... so unterschiedliche Medien und Aggregatzustände, das ist für unsereinen nichts.

Aber der Kellerbrand war schon nach 3 Stunden 1A gelöscht!
Leider konnte ich den Jungs der Freiwilligen Feuerwehr anschließend nur warmen Wein (54er....) anbieten.
Der Keller sieht jetzt aber irgendwie deutlich gemütlicher aus. Mir gefällt's so.


Habe aber das Kühlproblem jetzt endlich voll im Griff!
Nachdem ich mich an eine alte Studienfreundin erinnert habe.
Sie ist jetzt zwar so alt, wie sie damals schon aussah, aber - und das ist der Pfiff - arbeitet heute am Max Planck Institut als leitende Physikerin. BINGO!

Sie hat natürlich meine Probleme sofort verstanden...
Mit nur wenigen Kreidestriche an der großen Wandtafel im Audimax konnte sie nachweisen,
daß meine überschlägige Berechnung "von der Größenordnung her" stimmt.

Jetzt bekomme ich jeden Morgen 2 Kubikmeter flüssigen Stickstoff angeliefert :-)
Da sind natürlich noch Reserven vorhanden in unserer Berechnung, aber: sicher ist sicher!
Wer von euch also etwas abhaben möchte, sollte sich bitte hier im Forum melden und sein Problem schildern.

Habe aber jetzt ein neues Problem...
Funknetz klappt durch die mehrschichtigen isolierten Gehäusewände der Kältekammer nicht.

Mein neues Projekt:
Kältedichte Kabeldurchführungen durch 20mm dickes VA Material zu bohren... WIE? Kernloch Bohrung oder Thermo-Kavitation???


Irgendwie ist das genau wie bei phpWCMS,
kaum ist ein Problem gelöst, wirft sich ein neues auf.... aber ich arbeite dran.

Und damit, stay tuned

euer pepe

PS
Hoffentlich kommt die Version 1.2.7 jetzt nicht.... kann ich gerade echt nicht gebrauchen!
User avatar
juergen
Moderator
Posts: 4556
Joined: Mon 10. Jan 2005, 18:10
Location: Weinheim
Contact:

Post by juergen »

Pepe, ich hol dich da raus, aus diesem gefährlichen Projekt:

Sieh mal:

Image

Bedauerlicherweise gibts das nur in der gezeigten Backend Sprache :shock: :lol:
User avatar
pico
Posts: 2595
Joined: Wed 28. Jul 2004, 18:04
Location: Frankfurt/M Germany
Contact:

Post by pico »

can anyone translate this to Swahili ?

habari? – nzuri!

irgendwie geht die Entwicklung von phphwcms polepole

aber trotzdem asante sana
Lieber Gott gib mir Geduld - ABER BEEIL DICH
Horst - find me at Musiker-Board
pepe
Posts: 3954
Joined: Mon 19. Jan 2004, 13:46

Post by pepe »

Hi KLASSE!!!

Finnisch, macht nix, das trifft sich sogar gut....
Habe 5 Jahre an der Königlichen Akademie zu Turku als Gastdozent gearbeitet.
Meine Frau heißt mit Mädchenname Dagmar Lukkiokouliuttuksen

Also immer rüber damit :lol: Finnisch ist echt leicht... die Jungs sortieren einfach die Buchstaben dem Alphabeth nach... das hat man schnell drauf :lol:

Also in diesem Sinne:
Pääkaupunkiseudun palveluja, tietoa Suomesta!
Pappnase

Post by Pappnase »

hallo

also gut der sommer ist heiß die wohnungen auch! aber ich mache mir ernsthaft sorgen! kühltürme in vorgärten, frauen mit divs fehlt jan urnoch ne frau mit UPNP anschluß.

ich habe mir euch eben alle vorgestellt wie neo in matrix wo er neu geboren wurde. überall schläuche am körper aber nicht zu nahrungsaufnahme sondenr zur kühlung. würde sicherlich helfen :-)

und pepe sicher das es der regen war!? nicht das deine frau den thread hier gelesen hat in den keller mit einer blume ging und es angstschweiß war der im keller stand. nachdem sie der blume blatt für blatt abriss und fragte "einweisen" "nicht einweisen" ..... aber ich denke sie kam nicht zu einem ende das letzt blatt hat sie dran gelassen! ;-)

man bin ich froh das ich bei hitze auf notstrom stelle ;-) hatte in meiner wohnung bis zu 40 grad bei einer luftfeuchte von 25 - 65 %.
tinoo
Posts: 311
Joined: Thu 16. Jun 2005, 11:16
Location: Zürich, Switzerland
Contact:

Post by tinoo »

Pappnase wrote:...frauen mit divs, fehlt jan nur noch ne frau mit UPNP anschluß.
Haben sie das nicht schon? :twisted:
Greetz, tinoo
Pappnase

Post by Pappnase »

tinoo wrote:
Pappnase wrote:...frauen mit divs, fehlt jan nur noch ne frau mit UPNP anschluß.
Haben sie das nicht schon? :twisted:
tztz die schweizer! wie immer stille wasser sind tief und...... ;-)
User avatar
juergen
Moderator
Posts: 4556
Joined: Mon 10. Jan 2005, 18:10
Location: Weinheim
Contact:

Post by juergen »

tinoo wrote: Haben sie das nicht schon? :twisted:
Hallo tino,

irgendwo hast du ja recht ;) Es gibt eh kaum Unterschiede zwischen Servern und Frauen... immer genau denn wenn du meinst alles konfiguriert zu haben, raucht irgend ein Teil ab!

Heute, nach 10 Jahren habe ich allerdings die Telefonnummer vom "Weibswerktechniker" verlegt, sonst hätte ich sie dir gepostet.

Damit du wenigstens schon mal die Belegung des besagten Ports hast :D

Jürgen
Post Reply