Alias Weiterleitung funktioniert nicht

Get help with installation and running phpwcms here. Please do not post bug reports or feature requests here.
Sares
Posts: 9
Joined: Wed 9. Feb 2005, 15:01

Alias Weiterleitung funktioniert nicht

Post by Sares »

Hallo,

habe innerhalb meiner Seitenstruktur Alias-Einträge vergeben, die auf der lokalen Testinstallation auch problemlos funktionieren.

Es ist danach ja ganz einfach möglich z.B. http://meinserver.com/index?news einzugeben, um zur entsprechenden Seite zu gelangen. Nach der Installation der Testseiten bei meinem Provider funktioniert die Alias Funktion leider nicht mehr und es wird immer nur die Index also Startseite angezeigt.

Eine direkte Adressierung zu den entsprechenden Seiten funktioniert aber weiterhin ohne Probleme, also http://meinserver.com/index.php?id=9,4,0,0,1,0 leitet ganz normal zur passenden Seite weiter, nur die Aliase wollen irgendwie nicht.

Hat jemand schon einmal das Problem gehabt und gibt es dafür vielleicht irgendeine Lösung? Ich verwende übrigens die aktuelle 1.1.9 dev-Version vom 25.01.2005.

Für Anregungen und Tipps wäre ich wirklich sehr dankbar!

SaRes
Pappnase

Post by Pappnase »

hallo

probiere mal das aus!

{SITE}index.php?news
Sares
Posts: 9
Joined: Wed 9. Feb 2005, 15:01

Post by Sares »

Hallo Pappnase,

leider funktioniert das nicht. Habe meine Templates entsprechend geändert, leider ohne Wirkung.

Außerdem sollte ja auch ohne Änderung an den Templates auf Grundlage der Seitenstruktur und bei definierten Alias-Einträgen ein Zugriff auf die entsprechenden Seiten mittels index?meinAlias möglich sein. Doch das ist leider nicht der Fall :( .

Vielleicht hängt es ja mit der Serverkonfiguration des Hosters zusammen, keine Ahnung.

Hast Du vielleicht noch einen Tipp, was ich versuchen könnte?

Danke erstmal
SaRes
Pappnase

Post by Pappnase »

hallo

wenn das muss es index.php?alias sein und nicht index?alias ;)

welche templates ich kann dir gerade nicht wirklich folgen!
normalerweise werdden die weiterleitungen in den seitenstrukturen festgelegt!
Sares
Posts: 9
Joined: Wed 9. Feb 2005, 15:01

Post by Sares »

Hallo Pappnase,

du hast natürlich recht es muß index.php?meinAlias heißen ;-)

Zu Deiner Templates Frage:

Ich habe Deinen Tipp in meine Templates eingebaut, da die normale Verlinkung ja nicht funktioniert. Es steht halt jetzt in meinem Template statt /index.php?meinAlias {SITE}index.php?meinAlias.

Dadurch wird ja einfach nur eine vollständige absolute URL erzeugt (http://meinserver.com/index.php?meinAlias) anstatt relativ zu adressieren.

Daß die Aliase in der Seitenstruktur definiert werden ist mir schon klar, nur eben funktionieren diese leider nicht, wenn ich z.B. in einem Template darauf Bezug nehme. Auch ein direkter URL-Aufruf einer Alias-Adresse wird immer wieder auf die index.php zurückgeleitet.

SaRes
Pappnase

Post by Pappnase »

hallo

kannst du mir einen link und einen adminzugang per pn senden!?
User avatar
Oliver Georgi
Site Admin
Posts: 9919
Joined: Fri 3. Oct 2003, 22:22
Contact:

Post by Oliver Georgi »

klingt nach einer "ollen" PHP Installation.

in der content.func.inc.php ab etwa Zeile 63 folgendes ersetzen:

Code: Select all

	if(!empty($_GET)) {
		reset($_GET);
		$alias = key($_GET);
		if(trim($_GET[$alias]) == '') { // check alias for "=" what means no alias
			$sql = "SELECT acat_id FROM ".DB_PREPEND."phpwcms_articlecat WHERE acat_alias LIKE '".aporeplace($alias)."' LIMIT 1;";
			if($result = mysql_query($sql, $db)) {
				if($row = mysql_fetch_row($result)) {
					$aktion[0] = $row[0];
				}
				mysql_free_result($result);
			}
		}
	}
durch:

Code: Select all

	if(!empty($_SERVER['QUERY_STRING'])) {
		$query = explode("&", $_SERVER['QUERY_STRING']);
		$alias = $query[0];
		if(!strpos($alias, "=")) { // check alias for "=" what means no alias
			$sql = "SELECT acat_id FROM ".DB_PREPEND."phpwcms_articlecat WHERE acat_alias LIKE '".aporeplace($alias)."' LIMIT 1;";
			if($result = mysql_query($sql, $db)) {
				if($row = mysql_fetch_row($result)) {
					$aktion[0] = $row[0];
				}
				mysql_free_result($result);
			}
		}
	}
Oliver
Oliver Georgi | phpwcms Developer | GitHub | LinkedIn | Систрон
Sares
Posts: 9
Joined: Wed 9. Feb 2005, 15:01

Post by Sares »

Hallo Oliver,

vielen Dank für den Tipp! Genau das war´s.
Jetzt klappt es auch mit der Alias-Weiterleitung und außerdem scheinen die Seiten dadurch auch ein wenig an Performance gewonnen zu haben.

SaRes
User avatar
Oliver Georgi
Site Admin
Posts: 9919
Joined: Fri 3. Oct 2003, 22:22
Contact:

Post by Oliver Georgi »

an Performance eher durchs Caching ;-)

Oliver
Oliver Georgi | phpwcms Developer | GitHub | LinkedIn | Систрон
Sares
Posts: 9
Joined: Wed 9. Feb 2005, 15:01

Post by Sares »

Hi,

also den Performance-Gewinn durch das Caching kann ich definitiv ausschließen, da ich das Caching vollständig deaktiviert habe ;-)

Irgendwie hatte ich während meiner zahlreichen Bastelstunden immer das Problem, daß mir das Caching immer ein wenig dazwischengefunkt hat und ich nie genau wußte, ob das auch die Seiten sind, an denen ich gerade arbeite ;-) Vielleicht könnte man ja irgendeine Funktion einbauen, mit der man den Cache leeren kann. Das sollte nicht wirklich ein Problem sein und könnte solche "Problemchen" vermeiden. Außerdem muss man dann nicht in den Config-Files bzw. händisch in der Datenbank rumhantieren.

Der Cache wird zum Abschluss der Arbeiten aber sicher wieder aktiviert, wenn ich dann noch das letzte Quentchen Performance aus der Seite rauskitzeln werde ;-)
User avatar
Oliver Georgi
Site Admin
Posts: 9919
Joined: Fri 3. Oct 2003, 22:22
Contact:

Post by Oliver Georgi »

Beim Ändern/Speichern von Daten im Backend wird eigentlich der Cache zurückgesetzt (nicht gelöscht).

In der im Moment ladbaren Version ist der Cache noch etwas "mackig".

An Quentchen bringt der Cache aber etwa eine Senkung der Verarbeitungsgeschwindigkeit um den Faktor 25-50

Oliver
Oliver Georgi | phpwcms Developer | GitHub | LinkedIn | Систрон
Sares
Posts: 9
Joined: Wed 9. Feb 2005, 15:01

Post by Sares »

Faktor 25-50, na das ist ja mal was. Da habe ich ja einen größeren Trumpf im Ärmel als gedacht ;-)

Danke für die Infos!

SaRes
easybaner
Posts: 25
Joined: Sat 6. May 2006, 16:13

Post by easybaner »

Hallo Zusammen,

ich habe ein ähnliches Problem:
Bisher hatte ich in der Fehlerseite der Vorlage immer ein {SITE}index.php drin. Kam ein User also über eine alte Seite in mein cms, wurde er sofort auf den Index weitergeleitet. Ich weiß nicht genau, wie sich dieser Zustand änderte, aber jetzt gibt es keine Weiterleitung mehr, es steht einfach http://www.meinedomain.com/index.php? als Text auf der Seite.
Woran kann dass liegen?

Danke,
Andreas
User avatar
Oliver Georgi
Site Admin
Posts: 9919
Joined: Fri 3. Oct 2003, 22:22
Contact:

Post by Oliver Georgi »

Ich verstehe Dein problem nicht ganz - ist es denn nun eine Weiterleitung oder ein Link zur Indexseite?

Oliver
Oliver Georgi | phpwcms Developer | GitHub | LinkedIn | Систрон
easybaner
Posts: 25
Joined: Sat 6. May 2006, 16:13

Post by easybaner »

Oha, der Chef persönlich - Hallo Oliver,

es war einmal eine Weiterleitung. Ich habe oft in Suchmaschinen alte Einträge meiner Seite. Der Surfer kommt bekommt dann im Normalfall den Fehlertext aus der Vorlage zu lesen: "Tut uns leid, diese Seite gibts nicht mehr..." Dort hatte ich stattdessen eine Weiterleitung mit Hilfe des {SITE}-Tags eingebaut. Der Surfer kam also direkt auf die Indexseite und sah das "Tut-uns-leid-Geschwafel" erst garnicht. Nun scheint der Tag nicht mehr zu funktionieren, den ich schon seit der phpwcms-Ausgabe 2004 drin habe.
Oder steht ich auf dem Schlauch?

Danke,
Andreas
Post Reply