IONROCK Calendar - Design ändern/Chance Design -How to?
IONROCK Calendar - Design ändern/Chance Design -How to?
Moin,
Kalender installiert. Im Backend kann ich auch Termine eingeben.
HIer :http://cms.mtv-rehren.com/index.php?id=69,0,0,1,0,0
wird auch was angezeigt. Soweit so gut!
Habe das Forum jetzt durch und viele "Anleitungen" waren in Englisch bzw. teilweise auch für mich nicht nachvollziehbar. Frage jetzt:
1. In welcher Datei ändere ich das Design des Kalenders bzw. teilweise die Schriftgröße?
2. Ich möchte ein Kategorie "Termine" einrichten, wo alle Termine aufgeführt sind, die ich im caldendar module (egal welche Kategorie), eingegeben habe. Wie stelle ich das an?
3. Gibt es eine Erklärung, wie sich der Reptag zusammensetzt?
thx für Eure Antworten und entschuldigt schon mal jetzt die, vll. blöden, fragen
Jenne
Kalender installiert. Im Backend kann ich auch Termine eingeben.
HIer :http://cms.mtv-rehren.com/index.php?id=69,0,0,1,0,0
wird auch was angezeigt. Soweit so gut!
Habe das Forum jetzt durch und viele "Anleitungen" waren in Englisch bzw. teilweise auch für mich nicht nachvollziehbar. Frage jetzt:
1. In welcher Datei ändere ich das Design des Kalenders bzw. teilweise die Schriftgröße?
2. Ich möchte ein Kategorie "Termine" einrichten, wo alle Termine aufgeführt sind, die ich im caldendar module (egal welche Kategorie), eingegeben habe. Wie stelle ich das an?
3. Gibt es eine Erklärung, wie sich der Reptag zusammensetzt?
thx für Eure Antworten und entschuldigt schon mal jetzt die, vll. blöden, fragen
Jenne
Last edited by Jenne20 on Wed 28. Jun 2006, 22:07, edited 1 time in total.
Hi,
I just installed the ionrock calendar. All my dates are showed in the backend.
Here you can take a look at it:
http://cms.mtv-rehren.com/index.php?id=69,0,0,1,0,0
Who can explain how to chance the design of the calendar?
How can all my dates be shown?
Is the a how-to, which explains the using of that reptag?
thx
Jenne
I just installed the ionrock calendar. All my dates are showed in the backend.
Here you can take a look at it:
http://cms.mtv-rehren.com/index.php?id=69,0,0,1,0,0
Who can explain how to chance the design of the calendar?
How can all my dates be shown?
Is the a how-to, which explains the using of that reptag?
thx
Jenne
uuups, seh gerade, das hast du alles schon eingebaut...
@jenne
ein kleiner tipp noch: die vorletzte 0 (Null) im reptag kannst du durch das alias (struktur) der seite ersetzen, auf der die eigentlichen events dann angezeigt werden sollen. dazu müsstest du die linkfunktion wieder einschalten, ein klick auf ein gefettetes datum öffnet dann die seite mit den einzelnen events. ich hab den kalender auf allen seiten in der seitenleiste und das halt so gelöst (http://www.inflammation-at-interfaces.de). die linkfunktion aktivierst du in der datei calendar.classes.php in zeile 165 (ungefähr); ist kommentiert, du musst nur die jeweils nicht benötigte zeile auskommentieren.
die datei calendar.classes.php legt übrigens auch layout und Co fest, beim basteln ist allerdings vorsicht angesagt
ich wollte schon länger ein paar updates, die ich inzwischen eingebaut habe online stellen, komme nur momentan nicht dzu, da mein eigentlicher job leider etwas stesst.
volkman
@jenne
ein kleiner tipp noch: die vorletzte 0 (Null) im reptag kannst du durch das alias (struktur) der seite ersetzen, auf der die eigentlichen events dann angezeigt werden sollen. dazu müsstest du die linkfunktion wieder einschalten, ein klick auf ein gefettetes datum öffnet dann die seite mit den einzelnen events. ich hab den kalender auf allen seiten in der seitenleiste und das halt so gelöst (http://www.inflammation-at-interfaces.de). die linkfunktion aktivierst du in der datei calendar.classes.php in zeile 165 (ungefähr); ist kommentiert, du musst nur die jeweils nicht benötigte zeile auskommentieren.
die datei calendar.classes.php legt übrigens auch layout und Co fest, beim basteln ist allerdings vorsicht angesagt

ich wollte schon länger ein paar updates, die ich inzwischen eingebaut habe online stellen, komme nur momentan nicht dzu, da mein eigentlicher job leider etwas stesst.
volkman
@volkman
sieh mal hier:http://cms.mtv-rehren.com/index.php?dat ... &year=2006
termine august aufgelistet - super
ABER - wir stelle ich es an, daß die einzelnen Termine optisch noch getrennt sind, will sagen unter dem termin 10 px Platz - Linie - 10 px Platz bis zum nächsten Termin?
sieh mal hier:http://cms.mtv-rehren.com/index.php?dat ... &year=2006
termine august aufgelistet - super
ABER - wir stelle ich es an, daß die einzelnen Termine optisch noch getrennt sind, will sagen unter dem termin 10 px Platz - Linie - 10 px Platz bis zum nächsten Termin?
@jenne
das ist im css definiert, und zwar in
#calEvent {
border-top: 1px solid #DCDCDC;
padding: 2px 0px 0px 0px;
margin-top: 5px;
}
(so schauts bei mir aus)
Ich hab mal in Deinen Quelltext geschaut, calEvent wird richtig aufgerufen als <div id="calEvent">. Haste das Teil denn auch im CSS und entsprechend ausgezeichnet? Kannst ja die Werte für margin-top und margin-bottom beliebig setzen, ebenso den Trenner.
Zur ersten Frage: die Datei calendar.classes.php ist recht verschachtelt, ich hab mir schon das ein oder andere mal durchs knie geschossen beim editieren, war nur so ein tipp.
volkman
das ist im css definiert, und zwar in
#calEvent {
border-top: 1px solid #DCDCDC;
padding: 2px 0px 0px 0px;
margin-top: 5px;
}
(so schauts bei mir aus)
Ich hab mal in Deinen Quelltext geschaut, calEvent wird richtig aufgerufen als <div id="calEvent">. Haste das Teil denn auch im CSS und entsprechend ausgezeichnet? Kannst ja die Werte für margin-top und margin-bottom beliebig setzen, ebenso den Trenner.
Zur ersten Frage: die Datei calendar.classes.php ist recht verschachtelt, ich hab mir schon das ein oder andere mal durchs knie geschossen beim editieren, war nur so ein tipp.
volkman