Jup, ist eigentlich ganz einfach... Wenn auch etwas arbeitsintensiv...
Ich z.B. nutze den Standard-Reptag [PRINT]Druckansicht[/PRINT].
Ich hoffe du arbeites doch mit CSS, oder? Dann kopiere deine CSS-Definitionen von der frontend.css in die print_layout.css (im gleichen Verzeichnis). Für Bereiche, die auf dem Ausdruck nicht dargestellt werden sollen, lösche die CSS-Anweisungen und ersetze sie durch ein einfaches "display: none;". Damit werden die entsprechenden Bereiche ausgeschaltet... Den Bereich, den du im Ausdruck darstellen willst, bekommt die Anweisung natürlich nicht, sondern behält die Formatierungen wie in der frontend.css definiert...
Ändere dann in /include/inc_front/content.func.inc.php, ungefähr in der
Mitte, den Code wie folgt:
Code: Select all
//if print layout should be showed
$prepend = "<div align='left'><img src='/picture/yourpicture.png' /></div>";
$postpend = "<div align='center'>a little bit text or something else </div>";
$content["all"] = $prepend.$block["maintext"].$postpend; //$content["main"]
$block["css"] = "print_layout.css"; //sets css to standard printing layout
}
Für $prepend und $postprend kannst du nun einfach Kopf- und Fusszeile definieren... Natürlich kannst du auch hier wieder mit CSS-Klassen arbeiten, z.B. für Rahmen, Schattierung usw.
Und mit etwas Glück hast du nun eine Druckansicht, die deinen Erwartungen und der Originalseite entspricht...
Viel Spass!