Bilder Upload im FCKeditor

Get help with installation and running phpwcms here. Please do not post bug reports or feature requests here.
Post Reply
Shapeshifter
Posts: 46
Joined: Tue 25. Oct 2005, 22:27

Bilder Upload im FCKeditor

Post by Shapeshifter »

Hi,
und zwar wechsel ich gerade Provider und versuche phpwcms auf dem Webserver meines neuen Providers zu installieren. Beim alten Provider hatte ich keine Probleme, nun hatte ich am Ende der Installation gleich folgende Fehlermeldung:

phpwcms_filestorage FALSE (exists + not writable)

Daraufhin habe ich in vorherigen Threads gelesen, dass ich dies einfach ignorieren soll, solange die Verzeichnisrechte des Folders auf 777 gesetzt sind und das sind sie!!

Wenn ich nun allerdings Bilder im FCKeditor uploaden möchte, passiert nichts. Keine Fehlermeldung, jedoch auch kein Bilderupload. Daraufhin hab ich versucht ein Verzeichnis mit dem Editor zu erstellen und da bekomme ich die Fehlermeldung, dass ich nicht die Berechtigung dazu habe.

Woran könnte das nun liegen? Lösung?

Danke im Vorraus...
pepe
Posts: 3954
Joined: Mon 19. Jan 2004, 13:46

Post by pepe »

Hi Shapeshifter,

Da gibt's ja noch diesen Unterordner... hast du den auch berücksichtigt?

can_be_deleted
Shapeshifter
Posts: 46
Joined: Tue 25. Oct 2005, 22:27

Post by Shapeshifter »

Hi,
muss dieser zwanghaft gelöscht werden? Habe das in keiner Installationsanleitung gelesen...

Gruß

...ist wohl keine gute Idee das Verzeichnis zu löschen. Habe gerade gegoogled. Hab nun auch für dieses Verzeichnis die Rechte auf 777 gesetzt. Mein Problem besteht jedoch weiterhin.
User avatar
pico
Posts: 2595
Joined: Wed 28. Jul 2004, 18:04
Location: Frankfurt/M Germany
Contact:

Post by pico »

Hi

leg mal einen Ordner upload in phpwcms_filestorage an und darin die Ordner:
File
Flash
Image
Media
(Groß/Kleinschreibung beachten) und setz sie alle auf 755
Lieber Gott gib mir Geduld - ABER BEEIL DICH
Horst - find me at Musiker-Board
Shapeshifter
Posts: 46
Joined: Tue 25. Oct 2005, 22:27

Post by Shapeshifter »

Hi pico,
getan und ändert nichts. Andere Vorschläge?
pepe
Posts: 3954
Joined: Mon 19. Jan 2004, 13:46

Post by pepe »

Hast du denn mal zunächst versucht, Bilder in das Dateisystem von phpWCMS zu importieren... entweder einzeln oder indem du Bilder in den Ordner phpwcms_ftp hochgeladen hast und dan per ftp-Import im Backend "einsortiert" hast.

Das wäre doch die eigentlich richtige Methode!

FCKeditor... da ist pico DER Spezialist! Wenn er's nicht weiß... geht's nicht :wink:
Aber da solltest du erst ran, wenn die phpWCMS-eignen Version funktioniert :idea:
Shapeshifter
Posts: 46
Joined: Tue 25. Oct 2005, 22:27

Post by Shapeshifter »

Habe nun als Beispiel eine Grafikdatei in das FTP Verzeichnis geladen und anschließend via FTP-Übernahme im Webinterface übernommen. Hat alles soweit geklappt! Nur wo ist die Datei nun? bzw. wie kann ich sie z.B. in meine Vorlage einbinden? Finde den Pfad nicht..

Ach ja..und wie kann ich die Datei in einen Artikel einbinden?
Das hab ich nun rausgefunden, glaube ich. Als Inhaltstyp des Artikels Bilder auswählen.

Da ich aber z.B. eine Grafik als Header einbinden will, würde mich interessieren wie ich eine Datei in die Vorlage einbinden kann.

Geht das nur, indem ich manuell Dateien in das picture Verzeichnis uploade und dann per Replacement-Tag einfüge?
User avatar
pico
Posts: 2595
Joined: Wed 28. Jul 2004, 18:04
Location: Frankfurt/M Germany
Contact:

Post by pico »

Hi

versuch das ganze mal im Ordner picture...

also nicht in phpwcms_filestorage

Grundsätzlich kannst du mit dem FCKeditor nicht direkt auf die Bilder die du mit der phpWCMS-Dateizentrale verwaltest zugreifen - zumindest mit der 'Original'-Version. Um Bilder von dort in einen Artikel einzubinden, gibt es den Content-Part 'Text mit Bild' oder 'Bild' - schau dir mal die Doku (Link in meinem Footer) an.

Als alternative kannst du auch den von mir modifizierten FCKeditor einsetzten. http://www.phpwcms.de/forum/viewtopic.php?p=48531#48531
Lieber Gott gib mir Geduld - ABER BEEIL DICH
Horst - find me at Musiker-Board
Shapeshifter
Posts: 46
Joined: Tue 25. Oct 2005, 22:27

Post by Shapeshifter »

Danke ;)
pepe
Posts: 3954
Joined: Mon 19. Jan 2004, 13:46

Post by pepe »

Also... der Möglichkeite sind viele!

Eine davon... als Lockerungsübung... weil es ja um ein CMS geht!

Genau wie du für den Inhalt = Content deiner Seiten den Replacement-Tag {CONTENT} innerhalb deiner Vorlage unterbringen kannst, besteht auch die Möglichkeit, im Kopfbereich der Vorlage den RT {HEADER} abzulegen!

Das macht glaube ich bisher niemend ??? aber dann hättest du die Möglichkeit, für jede einzelne Seite deiner Internetpräsenz - vollkommen Systemkonform - dort Bilder über den Contentpart BILDER einzubinden :lol:

Wenn du dort angelangt bist, gibt es ein kleines Browsersymbol in der Eingabeseite... dort wählst du dann dein Bild oder deine Bilder aus der Menge der hochgeladenen Bilder aus!

Vielleicht etwas ungewöhnlich, aber das funktioniert.

Mein Vorschlag... erst mal ein bisschen "Rumspielen und Experimentieren" mit phpWCMS... dann kommen schon die guten Ideen für eine Umsetzung.

Viel Spass beim Experimentieren :wink:
Post Reply