Scriptverbot

Get help with installation and running phpwcms here. Please do not post bug reports or feature requests here.
Post Reply
sinsema
Posts: 4
Joined: Fri 14. Oct 2005, 02:31

Scriptverbot

Post by sinsema »

Hi,

hat jd. eine Ahnung ob und wie man diversen benutzern das Recht einräumen sowie entziehen kann, Programm Codes in Artikel zu schreiben?

Wie differenziert kann die Benutzerverwaltung erfolgen?
jscholtysik

Post by jscholtysik »

Hallo sinsema,


es gibt noch keine differenzierbare Benutzerverwaltung. Es wird zur Zeit nur unterschieden zwischen User und Admin. Eine erweiterte Benutzerverwaltung wird irgendwann mal kommen...


Joachim
sinsema
Posts: 4
Joined: Fri 14. Oct 2005, 02:31

elemente ausblenden

Post by sinsema »

gibt es dann wenigstens die Möglichkeit, dass man genrell Code oder sonstige Sicherheitslücken unterbinden kann. Zur Not auch für den Admin....
pepe
Posts: 3954
Joined: Mon 19. Jan 2004, 13:46

Post by pepe »

Im Moment nur, indem du NIEMANDEM einen ACCOUNT auf dein phpWCMS einräumst, dem du nicht über den Weg traust.... :cry:
sinsema
Posts: 4
Joined: Fri 14. Oct 2005, 02:31

sicherheit

Post by sinsema »

grummel, das ist mal DAS Killerargument gegen phpwcms. Kann mir jd. ein vergleichgares cms empfehlen, bei welchem jedoch die Rechte etwas differenzierter gestaltbar sind....?
cyrano
Posts: 1598
Joined: Sat 31. Jan 2004, 18:33
Location: Stuttgart
Contact:

Post by cyrano »

klar typo3 z.b.
Gruß/ regards cyrano
--------------------------------------------------------
templates -> http://www.128.weitzelmedia.de
planepix -> http://www.planepix.de
XING -> https://www.xing.com/profile/Thomas_Weitzel3
missberli
Posts: 26
Joined: Sat 13. Nov 2004, 14:55

Re: sicherheit

Post by missberli »

sinsema wrote:grummel, das ist mal DAS Killerargument gegen phpwcms. Kann mir jd. ein vergleichgares cms empfehlen, bei welchem jedoch die Rechte etwas differenzierter gestaltbar sind....?
Meine phpWCMS-Alternative für diese Fälle:
DeDi (Der Dirigent)

lg missberli
Post Reply