Lokale Agenda Herxheim 21 ist online!

post released sites here made with phpwcms
Post Reply
TMerz
Posts: 47
Joined: Wed 3. Nov 2004, 13:56
Location: Herxheim/Deutschland

Lokale Agenda Herxheim 21 ist online!

Post by TMerz »

Die Webseite der Lokalen Agenda Herxheim ist online:

http://www.herxheim21.de

Wir sind eine Bürgerinitiative, die sich für die Ideen und praktische Umsetzung des nachgehaltigen Gedankens der Lokalen Agenda 21 für unser schönes Dorf Herxheim, Kreis Südliche Weinstraße (Rheinland-Pfalz), einsetzt. Die Webseite ist komplett von zwei Nichtprofis erstellt. Bitte legt daher Eure Messlatte für Kritik nicht zu hoch. Tipps und Empfehlungen für Verbesserungen werden gerne entgegegen genommen.

Anmerkung: Die Zufallsgrafiken im Headerbereich werden in den nächsten Tagen noch ersetzt, die derzeit eingestellten Bilder sind noch etwas "pixelig" und nicht optimal.

Dank an Alle im Forum, die uns mit Rat und Tat geholfen haben.
Special Thanks an pepe für seine First-Step-Beispiele, ohne die die Seite sicher nicht so schnell und relativ einfach entstanden wäre!

Und schliesslich: Riesenkompliment und Dankeschön an den "Meister" O.G. für dieses grossartige PHPWCMS!

Gruß aus Herxheim,
TMerz
Dylan Dog
Posts: 15
Joined: Fri 28. Jan 2005, 17:30
Contact:

Post by Dylan Dog »

der rechte block ist ja einfach leer - wäre es nicht nett da diese herxheim 21 farblich drauf abzustimmen (dieses geschlängelte mit der 21) und dort einzubauen?
fabiradi
Posts: 45
Joined: Thu 24. Feb 2005, 18:34
Location: Verl, Germany
Contact:

Post by fabiradi »

hey, das sieht ja echt gut aus!

was hast du für eine gd-lib drauf? die fotos im oberen teil werden ohne "resampling" skaliert.

warum setzt du die höhe fest? lass es doch dynamisch sein. es passt sich ja dann automatisch an.

fabian
TMerz
Posts: 47
Joined: Wed 3. Nov 2004, 13:56
Location: Herxheim/Deutschland

Post by TMerz »

Dylan Dog wrote:der rechte block ist ja einfach leer - wäre es nicht nett da diese herxheim 21 farblich drauf abzustimmen (dieses geschlängelte mit der 21) und dort einzubauen?
Danke für Dein Posting!

Das Logo ist leider von der Farbgebung nur in der "Header-Version" verwendbar. Aber Du hast natürlich recht: Der rechte Bereich sieht leer aus und da muss Content rein. Zur Zeit setzen wird noch Rel. 1.1-RC4 ein, damit ist das etwas aufwändig umzusetzen. Von Pepe gibt es zwar einen Workaround, aber die DEV-Versionen ermöglichen das schon komfortabler. Sobald das angekündigte Rel. 2 verfügbar ist, mache ich ein Systemupdate und dann wird rechts sehr einfach Content eingepflegt werden können. Mir schwebt da zB. ein Eventkalender vor.
TMerz
Posts: 47
Joined: Wed 3. Nov 2004, 13:56
Location: Herxheim/Deutschland

Post by TMerz »

fabiradi wrote:hey, das sieht ja echt gut aus!

was hast du für eine gd-lib drauf? die fotos im oberen teil werden ohne "resampling" skaliert.

warum setzt du die höhe fest? lass es doch dynamisch sein. es passt sich ja dann automatisch an.

fabian
Danke für Dein Posting und Dein positives Feedback!

Verwendet wird GD2. Laut Auskunft meines Providers ist zwar ImageMagick auch verfügbar, ich krieg das aber trotz genauer Klärung des Serverpfades nicht zum Laufen. Schon komisch...

Zur Grafikgröße: Die Höhe der Grafiken sollte mit 100 px fest sein, damit die Seite stets den gleichen optischen Eindruck macht. In einem Tutorial für das CMS stand auch irgendwo, dass alle Grafiken in einem Verzeichnis, die mit der RANDOM-Funktion ausgegeben werden, identische Größe haben sollen. Das war die Ausgangsüberlegung. Mit IrfanView lassen sich solche "Panoramabilder" auch relativ einfach zusammenbasteln und auf die benötigte Größe skalieren. Das war für mich Newbie schnell erledigt. Ehrlich gesagt, ich wüsste im Moment nicht, wie ich die Grafik dynamisch ausgeben könnte.
Post Reply