phpwcms in eigenständiges design integrieren

Get help with installation and running phpwcms here. Please do not post bug reports or feature requests here.
Post Reply
felix_se_cat
Posts: 3
Joined: Thu 18. Nov 2004, 15:00
Contact:

phpwcms in eigenständiges design integrieren

Post by felix_se_cat »

Ich habe ein eigenständiges design mit vielen, vielen div´s kreiert und nun meine frage: kann ich phpwcms in meine seite gut integrieren oder ist das überhaupt nicht möglich? wie gehe ich das am besten an?
danke
cyrano
Posts: 1598
Joined: Sat 31. Jan 2004, 18:33
Location: Stuttgart
Contact:

Post by cyrano »

Miau,

hallo felix,

hast Du ein Screenshot, damit man das man visuell beäugen kann?
Gruß/ regards cyrano
--------------------------------------------------------
templates -> http://www.128.weitzelmedia.de
planepix -> http://www.planepix.de
XING -> https://www.xing.com/profile/Thomas_Weitzel3
felix_se_cat
Posts: 3
Joined: Thu 18. Nov 2004, 15:00
Contact:

Post by felix_se_cat »

ja ok hier ist es: layout
sind alles div´s also ebenen. und ich möchte im obersten linken kästchen news posten, im obersten rechten was anderes usw.
habe mich noch nicht genau festgelegt.
aber meine frage ist ob man in so ein eher ungewöhnliches design phpwcms vernünftig einbinden kann.
cyrano
Posts: 1598
Joined: Sat 31. Jan 2004, 18:33
Location: Stuttgart
Contact:

Post by cyrano »

hallo felix,

meiner Meinung nach lässt sich das realisieren, jedoch im Moment nicht ohne Tricksen bzw. Nutzung des CMS im Sinne von drag-and-drop und einfachem Einfügen von Contentparts.
Gruß/ regards cyrano
--------------------------------------------------------
templates -> http://www.128.weitzelmedia.de
planepix -> http://www.planepix.de
XING -> https://www.xing.com/profile/Thomas_Weitzel3
felix_se_cat
Posts: 3
Joined: Thu 18. Nov 2004, 15:00
Contact:

Post by felix_se_cat »

ist mir schon klar, dass das ohne tricksen nicht geht. bräuchte eben eine erklärung wie ich es am besten angehe. was sind contentparts? wie kann ich tricksen. bisschen erklärung bitte! :)
cyrano
Posts: 1598
Joined: Sat 31. Jan 2004, 18:33
Location: Stuttgart
Contact:

Post by cyrano »

Hallo Felix,

contentparts sind Inhaltselemente wie Text, Bilder etc.

Du kannst einen neuen Artikel erstellen, dann z.B. als Contentpart WYSIWYG-Text nehmen, darin dann via copy-paste Deines HTML-Editors (Dreamweaver oder andere) den code im HTMl-Modus einfügen, wieder auf WYSIWYG-Modus umschalten und dann Deine Texte darin schreiben und Bilder dazuladen.

Aber es lässt sich auf diese Weise eben nicht viel nutzen von den Automatischen Funktionen eines CMS - das geht handgecoded genauso schnell oder langsam.

Also muss man viel anpassen.

Mit Sicherheit kann man auch bei der Erstellung von Templatevorlagen DIV-Container setzen und dann dort die Contentparts einfliessen lassen; habe ich aber noch nicht versucht.

In der kommenden Version soll es flexibler zu handhaben sein; daher meine "Pause" im Coden.
Gruß/ regards cyrano
--------------------------------------------------------
templates -> http://www.128.weitzelmedia.de
planepix -> http://www.planepix.de
XING -> https://www.xing.com/profile/Thomas_Weitzel3
shocktone
Posts: 74
Joined: Thu 19. Aug 2004, 17:33
Location: Duesseldorf. Germany

Post by shocktone »

"Aber es lässt sich auf diese Weise eben nicht viel nutzen von den Automatischen Funktionen eines CMS - das geht handgecoded genauso schnell oder langsam. "

Also da muss ich leider mal zustimmen.
Man kann mit PHPWCMS sehr schöne Seite erstellen. Keine Frage.
Aber wenn man das Design, was z.b. im Photoshop entworfen wurde. 1 zu 1 umsetzen möchte, steht man doch vor recht grossen Problemen.
In der Zeit, die man damit verbringt, die Probleme irgendwie zu lösen, kann man in der Regel das Ganze selber programieren.
Eine beliebige Anrordnung des Contens ist ohne viel Tricksen nicht wirklich möglich. Der Endnutzer möchte ja auch nicht alles voller HTML tags haben.
Der Witz bei einem CMS ist ja schliesslich, Inhalt und Design zu trennen.

Auch das Anpassen der Navi ist nicht so einfach möglich. Darum sehen die meisten PHPWCMS Seiten zwar gut, aber doch etwas gleich aus.

Ich weiß, daß sich in der nächsten Version Einiges ändern wird.
So dass die beliebige Anordnung von Content möglich ist.

Aber Oliver, wird es auch möglich sein, eine komplett eigene Navi zu erstellen ? Wird es vielleicht zusätzliche Replacement Tags geben, so dass man wirklich Alles im Template umsetzten kann ?


Gruß Jens-
Post Reply