Frage zu RSS
Frage zu RSS
Hallo,
kann ich eigentlich aus bestimmten Artkeln ne RSS-datei (xml oder rdf) machen?
Das mit dem Replacement-Tag RSS und all das geht ja irgendwie nicht, oder?
Und wenn nicht muß ich das ja irgendwie "per Hand" machen können....
Fred O.
kann ich eigentlich aus bestimmten Artkeln ne RSS-datei (xml oder rdf) machen?
Das mit dem Replacement-Tag RSS und all das geht ja irgendwie nicht, oder?
Und wenn nicht muß ich das ja irgendwie "per Hand" machen können....
Fred O.
Wer mich liebt der lacht. Wenn man mich sieht, lachen alle.
-
- Posts: 112
- Joined: Sun 11. Jan 2004, 23:13
- Location: Merseburg, Germany
- Contact:
-
- Posts: 112
- Joined: Sun 11. Jan 2004, 23:13
- Location: Merseburg, Germany
- Contact:
das RSS-RT kann mit einem Kategorie-Alias oder "all" gefüttert werden.
Deine Problematik, vielleicht einige Artikel nicht im RSS-Feed haben zu wollen, bedeutet ja, dass irgendwo verzeichnet sein muss, welche Artikel das sind.
Ist natürlich auch machbar, aber ein wenig komplizierter, du kommst auf jedenfall nicht drumherum, am Code Hand anzulegen, es sei denn, du steckst alle Artikel, die du um RSS haben willst, in eine Kategorie, aber das würde eine ziemlich komische Seitenstruktur ergeben.
Deine Problematik, vielleicht einige Artikel nicht im RSS-Feed haben zu wollen, bedeutet ja, dass irgendwo verzeichnet sein muss, welche Artikel das sind.
Ist natürlich auch machbar, aber ein wenig komplizierter, du kommst auf jedenfall nicht drumherum, am Code Hand anzulegen, es sei denn, du steckst alle Artikel, die du um RSS haben willst, in eine Kategorie, aber das würde eine ziemlich komische Seitenstruktur ergeben.
-
- Posts: 112
- Joined: Sun 11. Jan 2004, 23:13
- Location: Merseburg, Germany
- Contact:
OK, vielleicht erstmal etwas grundsätzliches zu RSS ;-)
RSS ist ein spezielles XML-Format.
Da der IE den MSXML (einen XML-Parser) enthält, kann er den Inhalt von RSS-Dateien (auch andere XML-Dateien) mit einem Standard-Stylesheet anzeigen.
Der Mozilla kann das auch, da er auch einen XML-Parser (ich glaube Expat) besitzt.
Netscape habe ich seit Version 4 nicht mehr installiert ;-), also keine Ahnung, wie es sich da verhält.
Der Sinn von RSS ist jedoch, diese Daten per XSLT und einem eigenen Stylesheet zu transformieren und dann zu präsentieren, beispielsweise beim Einbau in die eigene Seite oder so.
RSS ist ein spezielles XML-Format.
Da der IE den MSXML (einen XML-Parser) enthält, kann er den Inhalt von RSS-Dateien (auch andere XML-Dateien) mit einem Standard-Stylesheet anzeigen.
Der Mozilla kann das auch, da er auch einen XML-Parser (ich glaube Expat) besitzt.
Netscape habe ich seit Version 4 nicht mehr installiert ;-), also keine Ahnung, wie es sich da verhält.
Der Sinn von RSS ist jedoch, diese Daten per XSLT und einem eigenen Stylesheet zu transformieren und dann zu präsentieren, beispielsweise beim Einbau in die eigene Seite oder so.
-
- Posts: 112
- Joined: Sun 11. Jan 2004, 23:13
- Location: Merseburg, Germany
- Contact: