Hi Carino,
hier die Zusammenfassung meines
workarounds für die Realisierung der Länderumschaltung (page to page).
1. In der Vorlage steht lediglich ein Aufruf des php-Scripts in der Form:
Code: Select all
[ID {PHP:scripts/switch_language.php}] D < switch > GB [/ID]
2. Und hier ist das Schema des php-Scripts, mit dem die Vergleichstabelle abgefragt werden kann:
(Im Beispiel ist das Script mit dem Namen
switch_language.php im Verzeichnis
sripts abgespeichert!)
Code: Select all
<?php
//* Hier wird die Ketegorie-ID der aktiven Seite abgefragt ( 1. Zahl )
//* und die Artikel-ID der Ziel-Seite zurückgegeben ( 2. Zahl )
//*
//* Zeilen-Aufbau:
//* case xx: echo 'yy'; break;
//*
//* xx = Kategorie-ID der Original-Seite
//* yy = Artikel-ID der Ziel-Seite
//*
//* In der default Zeile steht die Artikel-ID des Sprungziels
//* für alle nicht definierten Seiten
//*
//* Für die Abfrage, zu welcher Seite gesprungen werden soll
//* ist der folgende Code in die phpWCMS-Vorlage einzubinden
//*
//* [ID {PHP:scripts/switch_language.php}] Text oder Image [/ID]
switch($GLOBALS['content']['cat_id']) {
case 0: echo '6'; break; // Homepage
case 8: echo '1'; break;
default: echo '1';
}
?>
Die mit dem Begriff
case beginnenden Zeilen organisieren jetzt deine Vergleiche von Deutsch zu Englisch und zurück.
Diese Zeilen müssen natürlich deinen Gegebenheite entsprechend angepasst und um zusätzliche "Vergleiche" erweitert werden
![Exclamation :!:](./images/smilies/icon_exclaim.gif)
ACHTUNG: Unbedingt daran denken, in jeder der Vergleichszeilen gilt:
1. Zahl =
Kategorie-ID
2. Zahl =
Artikel-ID
Das hört sich etwas verwirrend an... aber ist schnell gemacht.
Und kommt ohne Aufbohren von Programmcode aus
Codefreaks dreht sich jetzt sicher der Magen um
![Shocked :shock:](./images/smilies/icon_eek.gif)
... aber wo ist denn eure Lösung
Viel Spass beim Testen