Glossar

Hier bekommst Du deutschsprachigen Support. Keine Fehlermeldungen oder Erweiterungswünsche bitte!
Post Reply
Dieter:Bahr
Posts: 90
Joined: Tue 28. Feb 2017, 11:18

Glossar

Post by Dieter:Bahr »

Servus miteinander ...

Bisher war es nie von Nöten, deshalb hab ich mich da auch nicht drum gekümmert, ...

Kann mir bitte jemand erklären wie das Glossar-Modul funktioniert?
oder wie ist das zu handhaben?

DANKE bereits vorab.
Dieter
User avatar
Oliver Georgi
Site Admin
Posts: 9928
Joined: Fri 3. Oct 2003, 22:22
Location: Dessau-Roßlau
Contact:

Re: Glossar

Post by Oliver Georgi »

Schau mal, vielleicht hilft Dir das weiter.
https://wiki.phpwcms.org/doku.php/engli ... g-enhanced

Die Einträge erstellst Du im Backend unter Module und bindest es später per Kurztag ein und/oder als Plugin für z.B. eine Übersicht.

Das sieht dann z.B. so aus im Backend:
Bildschirmfoto 2025-10-01 um 18.37.04.png
Und so dann im Frontend:
Bildschirmfoto 2025-10-01 um 18.37.33.png
Da geht es dann z.B. auf die Glossardetail-Seite
Bildschirmfoto 2025-10-01 um 18.38.38.png
Oliver Georgi | phpwcms Developer | GitHub | LinkedIn
Dieter:Bahr
Posts: 90
Joined: Tue 28. Feb 2017, 11:18

Re: Glossar

Post by Dieter:Bahr »

Vielen Dank, hat mir geholfen!
Dieter:Bahr
Posts: 90
Joined: Tue 28. Feb 2017, 11:18

Re: Glossar

Post by Dieter:Bahr »

Ist es möglich, einzelne Einträge aus dem Glossar ähnlich wie bei {SHOW_CONTENT:CP,xxx} anzuzeigen?


DANKE
User avatar
Oliver Georgi
Site Admin
Posts: 9928
Joined: Fri 3. Oct 2003, 22:22
Location: Dessau-Roßlau
Contact:

Re: Glossar

Post by Oliver Georgi »

Bisher nur über den für Abkürzungen gedachten Ersetzer.

Auf der Basis kann man sich das quasi selbst erarbeiten. Oder mittels JavaScript das herausarbeiten, was man möchte.
Oliver Georgi | phpwcms Developer | GitHub | LinkedIn
Dieter:Bahr
Posts: 90
Joined: Tue 28. Feb 2017, 11:18

Re: Glossar

Post by Dieter:Bahr »

Ok, Danke, so gut kenn ich mich mit java-Script nicht aus.
Schönes Wochenende
Dieter:Bahr
Posts: 90
Joined: Tue 28. Feb 2017, 11:18

Re: Glossar

Post by Dieter:Bahr »

Kann man die Sortierreihenfplge innerhalb eines Tag beeinflussen?

DANKE
User avatar
Oliver Georgi
Site Admin
Posts: 9928
Joined: Fri 3. Oct 2003, 22:22
Location: Dessau-Roßlau
Contact:

Re: Glossar

Post by Oliver Georgi »

Nur über den Titel, wenn es um das Listing selbst geht.
Oliver Georgi | phpwcms Developer | GitHub | LinkedIn
Dieter:Bahr
Posts: 90
Joined: Tue 28. Feb 2017, 11:18

Re: Glossar

Post by Dieter:Bahr »

Hab da noch eine Frage ...

Wie verhält sich das mit dem Glossar Tag?
Meine Vorstellung war, das ich darüber die Ausgabe steuern kann, sprich verschiedene Einträge trennen
Bsp: Glossar Tag: faq -> gibt im Artikel 01 NUR alle die den TAG faq haben aus
Glossar Tag: glossar -> gibt im Artikel 02 NUR alle die den TAG glossar haben aus

Zumindest hab ich das so versucht. Jetzt tauchen aber beim Filter A B C .... im Artikel mit dem TAG "glossar" nach Auswahl auch welche mit dem TAG faq . Ist das ein Fehler oder hab ich da einen Gedankenfehler?

Das Problem tritt nur auf, wenn man den Filter nutzt

DANKE
User avatar
Oliver Georgi
Site Admin
Posts: 9928
Joined: Fri 3. Oct 2003, 22:22
Location: Dessau-Roßlau
Contact:

Re: Glossar

Post by Oliver Georgi »

Also eigentlich funktioniert es genau so, so sehe ich es bei mir im Test
Oliver Georgi | phpwcms Developer | GitHub | LinkedIn
Dieter:Bahr
Posts: 90
Joined: Tue 28. Feb 2017, 11:18

Re: Glossar

Post by Dieter:Bahr »

Vermutlich ein Gedankenfehler bei mir.

Filter liegt ja nur auf dem ersten Buchstaben Bsp. "W". Da zeigt er mir dann alle mit "W" an, egal welches TAG der Eintrag hat.
Wäre das irgendwie lösbar, das beim Filtern eben NUR welche mit einem entsprechenden TAG gefiltert werden?

DANKE

Legt man z.B. 2 Einträge an, die mit "W" beginnen und das unter 2 unterschiedlichen TAGs, werden beim Filtern beide angezeigt.
Das ist für meinen gedachten Anwendungsbereich DOOF ...
User avatar
Oliver Georgi
Site Admin
Posts: 9928
Joined: Fri 3. Oct 2003, 22:22
Location: Dessau-Roßlau
Contact:

Re: Glossar

Post by Oliver Georgi »

Machbar ist alles, die Funktion ist halt recht alt.
Oliver Georgi | phpwcms Developer | GitHub | LinkedIn
Post Reply