Probleme mit Navigation (Anzeigedauer)

Hier bekommst Du deutschsprachigen Support. Keine Fehlermeldungen oder Erweiterungswünsche bitte!
Post Reply
flax
Posts: 66
Joined: Fri 20. Jan 2006, 10:06

Probleme mit Navigation (Anzeigedauer)

Post by flax »

Es geht um die Neuauflage wg. responsive Design einer Webseite ( https://web2025.heimatkundeverein-berchtesgaden.de/ ).

Ich nutze dafür schon seit Jahren das phpwcms und und jetzt neu für das Grid Responsee.

Das Problem ist das auf dem Smartphone die Submenüs der 3. Ebene gar nicht mehr auftauchen oder schneller als es das Auge verarbeiten kann und die 2. Ebene auch schon sportlich ist zum Anklicken. Ich vermute, dass sich da Javascripte vom phpwcms und dem Gridsystem in die Quere kommen.

Hat jemand eine Idee, wo ich ansetzen muss?

Viele Grüße
Britta
User avatar
top
Posts: 538
Joined: Fri 11. Aug 2006, 15:03
Location: Eutin

Re: Probleme mit Navigation (Anzeigedauer)

Post by top »

Ich sehe auf der Seite eigentlich kein Javascript was direkt von phpwcms eingebunden wird. Es wirkt, als ob die responsee.js einfach nicht reagiert.

Responsee7 kannte ich bisher noch nicht. Daher kann ich auch nur raten wo es klemmt.

Vielleicht hängt es damit zusammen, dass im Quelltext zweimal body geöffnet (und am Ende auch geschlossen) wird.

Code: Select all

...
</head>
<body>
<body class="size-1280">
      <!-- TOP NAV WITH LOGO -->
      <header>
...
   </body>
</body>
</html>
Ich vermute mal, dass du das wegen der class direkt im Template ergänzt hast.

Nimm mal <body class="size-1280"> und </body> aus dem Template raus und ergänze die gewünschte class wie hier beschrieben in der Config-Datei: viewtopic.php?p=151034
flax
Posts: 66
Joined: Fri 20. Jan 2006, 10:06

Re: Probleme mit Navigation (Anzeigedauer)

Post by flax »

Danke für den Tipp, die Stelle um das zu ändern hatte ich eh schon gesucht!

Leider ist das aber nicht die Ursache für das Problem.

Ich habe eine statische (= ohne phpwcms) index.html-Datei im responsee Verzeichnis geparkt. Dieses leicht abgewandelte original responsee Layout verhält sich in Bezug auf die Navi wie gewünscht.
https://web2025.heimatkundeverein-berch ... index.html

Daraufhin hatte ich schon mal das Skript in Verdacht, welches aus dem RT {NAV_LIST_UL:P,0} die Navi-Liste erzeugt. Da aber auch das Einfügen einer statischen Liste - auch ohne die class'en - nicht funktioniert, scheidet auch das aus.
User avatar
Oliver Georgi
Site Admin
Posts: 9919
Joined: Fri 3. Oct 2003, 22:22
Contact:

Re: Probleme mit Navigation (Anzeigedauer)

Post by Oliver Georgi »

Das ist leider alles am System vorbei. Ich sehe nicht, welches JavaScript von phpwcms dort überhaupt in Nutzung sein soll. Das dürfte also nicht daran liegen, sondern daran, wie Du das Template aufgebaut hast. Schau vor allem, welche Klassen für die Subnavigation benötigt werden, diese dann mitgeben.

Ich kenne dieses CSS Framework nicht, auch nie davon gehört. Aber eines das selbst 2020 mit jQuery 1.8 kommt, ist einfach nur verdammt veraltet. jQuery 1.8 ist 2012 erschienen. Das sollte man nur im Notfall oder eben für bestehende alte Systeme nutzen, aber darauf neu aufzubauen…

Schau Dir am besten an, was denn genau nicht funktioniert. Versuche dann Dein Template anzupassen, sodass es tut, was Du wünschst.

Ansonsten nimm aber am besten ein CSS Framework, das zuverlässig funktioniert und aktiv entwickelt wird. Da würde ich immer zu Bootstrap raten.

Responsive funktioniert seit Jahren zu 100% mit CSS und benötigt keinerlei JavaScript.
Oliver Georgi | phpwcms Developer | GitHub | LinkedIn | Систрон
User avatar
top
Posts: 538
Joined: Fri 11. Aug 2006, 15:03
Location: Eutin

Re: Probleme mit Navigation (Anzeigedauer)

Post by top »

flax wrote: Wed 18. Jun 2025, 20:12 Danke für den Tipp, die Stelle um das zu ändern hatte ich eh schon gesucht!

Leider ist das aber nicht die Ursache für das Problem.

Ich habe eine statische (= ohne phpwcms) index.html-Datei im responsee Verzeichnis geparkt. Dieses leicht abgewandelte original responsee Layout verhält sich in Bezug auf die Navi wie gewünscht.
https://web2025.heimatkundeverein-berch ... index.html

Daraufhin hatte ich schon mal das Skript in Verdacht, welches aus dem RT {NAV_LIST_UL:P,0} die Navi-Liste erzeugt. Da aber auch das Einfügen einer statischen Liste - auch ohne die class'en - nicht funktioniert, scheidet auch das aus.
In deiner statischen Testseite haben die Links in der Navigation kein href mit Link-Ziel. Ich gehe davon aus, dass diese mit korrekten Verlinkungen auch nicht mehr wie gewünscht funktionieren würde.

(Wobei ich OG ich wegen dem veralteten jQuery recht geben muss. Lohnt sich eigentlich nicht damit noch an neuen Seiten herumzubasteln.)
Post Reply