Seit langem bin ich dabei, meine Seite JG300.de auf phpwcms 1.9.34 umzustellen und dabei endlich die alte Navigation durch nav-list-ul zu ersetzen. Da die Struktur etwas komplzierter ist, habe ich lange rumgedoktert, um eine gangbare Lösung zu finden.
Alle von mir mal erstellten Websites laufen bereits problemlos unter PHP 7.3/4.
Was habe ich gemacht
![Question :?:](./images/smilies/icon_question.gif)
So wie bei allen anderen auch, habe ich die wichtgsten Files gesichert, incl. der Bilder (filearchive), die Datenbank habe ich nicht weiter angefasst
![Exclamation :!:](./images/smilies/icon_exclaim.gif)
Theoretisch hätte die Sache funktionieren müssen. Nach dem Aufspielen der neusten Version kam die Meldung, dass die PHP-Version <=7.3.0 sein soll. Genau wie bei allen anderen auch. Beim Einstellen auf PHP 7. 4 kam dann nur eine weiße Seite, Quelltext war vorhanden, aber ohne Inhalte. Bei der FTP-Übertragung hatte ich zwei Hänger, also alles noch einmal. Und seit dem nur noch Error 500, aus der Traum.
Die config.inc habe ich per Hand erweitert, wie bei drei neu eingerichteten Website auch nach dem Setup vorlagen: // other stuff und // dynamic ssl encryption engine.
Habe Support angerufen, der mir bestätigte, Server läuft o.k. Fehlermeldung kommt von include/vendor/composer/autoload_real.php on line 55
Was passiert hier nicht richtig?