top wrote: Wed 22. Apr 2020, 21:57
...
Ist das hier tatsächlich schon fast 2 Jahre her?
...
Waren das seit den ersten Gedanken an eine 2.0 nicht eher ein Zeitraum von 8 Jahren oder gar mehr? Zumindest hatte ich zu dem Zeitpunkt noch kein einziges graues Haar
Wenn Oliver tatsächlich jetzt wegen der leidigen Corona-Pandemie Zeit und Musse findet ... möchte man ja fast hoffen, die Ausgangs-/Kontakt-Sperren möge noch ein paar Tage andauern
Aber so weit möchte ich dann doch lieber nicht gehen; besser die Corona-Quarantänezeit endet möglichst bald, als das Warten auf die 2.0 vom phpwcms.
Man hat sich ja sowieso längst an's Warten gewöhnt, da kommt's jetzt auch auf 1-2 Jahre mehr nicht an.
Ärgerlich wäre natürlich, wenn mich so kurz vor dem Stapellauf der 2.0 das Virus erwischen würde ... also ich meine, da muss sich so ein blödes Virus aber ordentlich hinten anstellen, oder?
Ich habe die letzten Jahre der "Wartzeit" genutzt und mich mit Musik beschäftigt ... diverse antike Blasinstrumente und moderne Zupfinstrumente finden sich jetzt in allen Zimmern und Fluren des Hauses, werden ordentlich renoviert und mehr oder weniger ausgiebig gespielt. Selbst eine semiprofessionelle Holz-Werksatt mit allem PiPaPo habe ich mir dafür noch einmal eigerichtet.
Ich habe also alle Hände voll mit Dingen zu tun, für die "früher" keine Zeit gewesen ist. Langeweile kommt also selbst in der Quarantäne nicht auf!
OK, das Hoffen auf eine 2.0 - oder wie immer eine überarbeite Version auch immer heissen wird - habe ich dabei natürlich noch nicht aufgegeben und mein Laptop hat seit der Anschaffung ein "größeres Eckchen" im Localhost frei, jederzeit bereit für eine Probeinstallation und eine Menge Nachtschichten, für das Testen der vielen Innovationen.
Nach meinem aktuellen Laptop wird's allerdings wirklich nur noch
iPads geben ... ich hoffe deshalb inständig, dass die Admistration der
phpwcms Version 2.0 auch auf so einem kompakten Device ohne nervenaufreibende Fummeleien und winzige Icons gut möglich sein wird, ebenso wie "schnelle Korrekturen von unterwegs"
per Handy ... Na ja, eine Multilanguage-Lösung, die ihren Namen verdient, wäre natürlich toll. In Zeiten der weltumspannenden Firmenaktivitäten eigentlich zwingend.
Man wird dann ja sehen,
ich nehm's wie es kommt ... wie auch sonst
Ich drücke allen altgewordenen Jüngern von phpwcms die Daumen, dass Oliver im LockDown endlich ausreichend Zeit findet und die Kurve bekommt! An guten Ideen wird's sicher nicht scheitern
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)